Geschützte Marke

Markus Söder hat jetzt eine eigene Döner-Marke

Markus Söder
Markus Söder liebt Döner und hat jetzt auch eine eigene Döner-Marke. (Foto: © picture alliance/dpa | Peter Kneffel)
Markus Söder isst bekanntlich gerne und liebt vor allem deftiges Essen – auch Döner. Jetzt hat der Ministerpräsident von Bayern sogar eine eigene Döner-Marke. 
Montag, 25.08.2025, 14:17 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

In den Sozialen Netzwerken postet Markus Söder regelmäßig sein meist deftiges und fleischlastiges Essen. Dass er dabei sehr gerne Döner isst, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Als sein Instagram-Account die 500.000-Follower-Marke knackte, lud der bayerische Ministerpräsident sogar 20 seiner Fans zu einem gemeinsamen Döner-Essen ein

Söder Kebab
Das Logo des „Söder Kebab“ (Foto: © picture alliance / CHROMORANGE | Michael Bihlmayer)

Jetzt wird Söders Liebe zum Döner noch einmal getoppt: Der Ministerpräsident hat nun seine eigene Döner-Marke. Unter der Registernummer 302024008374 ist die Wortmarke „Söder Kebab“ offiziell beim Deutschen Marken- und Patentamt eingetragen. Ein passendes rot-weißes Logo zur Wortmarke ist ebenfalls bereits eingetragen (Registernummer 302024008375). Es zeigt den CSU-Chef als Dönermann am Drehspieß; darüber findet sich der Schriftzug „Söder Kebab“. 

CSU hat die Marke angemeldet

Angemeldet hat Söder die Markenrechte aber wohl nicht selbst. Ein Blick in die Registerauskunft zeigt: Inhaber ist die Christlich-Soziale Union in Bayern. Als Lizenznehmer ist die Tochterfirma der CSU, die „Bavaria Werbe- und Wirtschaftsdienste GmbH“, registriert.

Dabei wurde die Marke bereits im vergangenen Jahr angemeldet. Erst im April dieses Jahres wurde das Lizenzverfahren jedoch abgeschlossen. Sowohl das Logo als auch der Slogan sind damit nun geschützte Marken.

„Ein echter Hingucker“

Beim CSU-Parteitag im Oktober 2024 in Augsburg gab es bereits einen Dönerstand mit dem Logo. Im Fanshop der CSU gibt es auch schon ein T-Shirt und einen Hoodie mit dem Logo zu kaufen. „Unser T-Shirt mit dem fetzigen ‚Söder Kebab‘-Aufdruck ist ein echter Hingucker“, wirbt die CSU in ihrem Online-Shop. Der Aufdruck „Söder Kebab“ schaffe eine besondere Verbindung zum bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder.

Doch T-Shirt und Hoodie könnten erst der Anfang sein: Wie aus dem Eintrag im Deutschen Patent- und Markenamt hervorgeht, darf der Markeninhaber auch Druckereierzeugnisse, Flyer und Aufkleber herstellen und vertreiben. Aber nicht nur Marketing- und Werbedienstleistung wurden geschützt, auch Fleisch- und Fleischerzeugnisse.

(Deutsches Patent- und Markenamt/CSU/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Markus Söder
Gewinnspiel
Gewinnspiel

Markus Söder lädt 40 Personen zum Döneressen ein

Markus Söder hatte auf Instagram zum Döneressen eingeladen. Die Resonanz darauf war riesig. Deshalb startet der bayerische Ministerpräsident jetzt noch ein weiteres Gewinnspiel. 
Markus Söder
Döner-Date
Döner-Date

Markus Söder lädt zum Döner-Essen ein

#söderisst – unter diesem Hashtag zeigt Markus Söder regelmäßig sein Essen auf Social-Media. Nun lädt der bayerische Ministerpräsident ein paar seiner Follower zu einer gemeinsamen Mahlzeit ein. 
Johann Geyer, Teamleiter Europa Miniköche Gruppe Altmühltal, Susanne Droux, Geschäftsführerin Europa Miniköche, Catherine Karanja, Leiterin der Geschäftsstelle Europa Miniköche, Michael Wagner, Teamleiter, Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Angela Inselkammer, "Dehoga Bayern"-Präsidentin, Dr. Thomas Geppert, "Dehoga Bayern"-Landesgeschäftsführer, Stefanie Hüttinger, Ernährungsfachkraft Europa Miniköche, sowie Tanja Schorer-Dremel, MdL, regionale Schirmherrin Gruppe Altmühltal
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Markus Söder übernimmt Schirmherrschaft für die bayerischen Europa Miniköche

Hoher Besuch bei den Europa Miniköchen: Zum 35. Jubiläum des Projekts, bei dem Kindern ermöglicht wird, an kreativen Workshops in gastgewerblichen Betrieben teilzunehmen, schaute Ministerpräsident Markus Söder nicht nur vorbei, sondern übernahm auch die Schirmherrschaft für alle 15 bayerischen Gruppen der Europa Miniköche.
Markus Söder beim gemeinsamen Döneressen mit ein paar seiner Follower
Versprechen eingelöst
Versprechen eingelöst

Markus Söder trifft sich mit 20 Followern zum Döner-Date

Auf Instagram hatte Markus Söder zum gemeinsamen Döneressen eingeladen. Nun hat der CSU-Politiker sein Versprechen eingelöst. In München war er mit 20 seiner Follower bei einem Döner-Date. 
Festakt in der Münchner Residenz (v. l.): Dehoga-Bayern-Ehrenamtsträger Christian Schottenhamel wird von Dr. Markus Söder für sein Engagement geehrt.
Auszeichnung
Auszeichnung

Bayerischer Verdienstorden für Dehoga-Bayern-Kreisvorsitzenden

Christian Schottenhamel wurde mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet. Dr. Markus Söder ehrte den Dehoga-Bayern-Kreisvorsitzenden höchstpersönlich. 
Markus Söder
Umsatzsteuer
Umsatzsteuer

Markus Söder: „Die Mehrwertsteuererhöhung ist ein völlig falsches und fatales Signal“

Die Ampel-Koalition will die Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie ab Januar 2024 wieder von 7 auf 19 Prozent erhöhen. An diesem Vorhaben äußert der bayerischer Ministerpräsident Markus Söder scharfe Kritik.
Orhan Tançgil mit den neuen "Kebab Style Lover"-Produkten
Fusion
Fusion

Burger King bringt neuen Kebab-Burger in seine Restaurants

Burger trifft Kebab: Mit dem neuen Kebab Style Lover verbindet Burger King Deutschland zwei kulinarische Ikonen. Zum Launch setzt der Systemgastronom auf eine besondere Kooperation.
Mangal Döner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Mangal Döner: „Wir wollen die führende Dönerkette Europas werden“

Allein im vergangenen Jahr verzeichnete Mangal Döner 20 Neueröffnungen. Unlängst hat die Imbisskette, an der auch Lukas Podolski beteiligt ist, sogar ihren zweiten internationalen Standort eröffnet. Im Interview mit HOGAPAGE gibt CEO Marco Schepers Einblicke in die internen Mechanismen dieses Wachstums. Dabei erklärt er auch, was eine Systemmarke heute leisten muss, um attraktiv zu bleiben.
Dönerspieß
Vielfalt gesichert
Vielfalt gesichert

Türkei gibt nach: Döner-Streit vorerst beendet

Döner mit oder ohne Putenfleisch? Ein Vorstoß aus der Türkei zum Schutz von Dönerfleisch erhitzte in Deutschland monatelang die Gemüter. Nun kommt es überraschend zu einem Rückzieher.