Nachruf

McDonalds-Werbepionier ist gestorben

Jürgen (Yussof) Knauss
Jürgen (Yussof) Knauss ist am 18. Oktober 2024 gestorben. Er wurde 86 Jahre alt. (Foto: © McDonald’s)
„I’m lovin’ it“ – dieser Werbeslogan prägt McDonald’s seit 2003. Entwickelt wurde er von Jürgen Knauss, der die Marke 40 Jahre lang mitgeprägt hat. Jetzt ist der deutsche Werber und Agenturchef im Alter von 86 Jahren verstorben. 
Mittwoch, 23.10.2024, 10:31 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen Knauss, dem Mann, der die Welt mit drei einfachen Worten berührte: ‚Ich liebe es‘“, teilt McDonald’s gegenüber HOGAPAGE mit. „Als kreativer Kopf hinter diesem unvergesslichen Spruch schuf er weit mehr als nur einen Slogan – er drückte das aus, was McDonald’s für Millionen Fans bedeutet. Seine Arbeit hat das Markenbild von McDonald’s weltweit geprägt und ‚Ich liebe es‘ zu einer Botschaft gemacht, die Freude, Genuss und Gemeinschaft vermittelt.“

Am 18. Oktober 2024 ist Jürgen (Yussof) Knauss im Alter von 86 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben. Der gebürtige Darmstädter hatte eine Schriftsetzer- und Grafik-Lehre absolviert und fand über den Münchner Verleger Friedrich W. Heye, für den er als Layouter tätig war, den Weg in die Werbung. So startete Jürgen Knauss 1964 als Art Director bei der Agentur Heye & Partner in München und wurde zunächst Geschäftsführer und später Mitinhaber. 

Der Mann, der „I’m lovin‘ it“ entwickelte

Sein Name ist jedoch untrennbar mit McDonald’s verbunden. Seit dem Deutschland-Start im Jahre 1972 betreute er die Fastfood-Kette. Seinen wohl größten Erfolg feierte er dabei 2003, als er mit dem Heye-Team den Pitch um die neue Marken-Positionierung von McDonald’s gewann. Die von ihm entwickelte Kampagne mit dem Slogan „I’m lovin‘ it“ kam danach weltweit zum Einsatz. 

Im März 2008 zog sich Knauss im Alter von 70 Jahren aus dem operativen Agentur-Geschäft zurück und übergab das CEO-Amt an Jason Lusty. Nach dem Ausstieg aus dem aktiven Werbeleben blieb er der Agentur-Szene jedoch weiterhin eng verbunden.

Auch blieb er dem Bereich der Gestaltung treu. Unter dem Künstlernamen Yussof Knauss präsentierte er seine Fotografien und veröffentlichte sie in kunstvoll gestalteten Büchern.

„Wir haben mit ihm einen ganz besonderen Menschen verloren“

Für die Erfolge seiner McDonald’s-Kampagne und seine Verdienste für die Fastfood-Kette wurde Knauss auf der McDonald’s Convention 2024 in Barcelona noch einmal geehrt.

Den Tod des McDonald’s-Werbepioniers trifft auch das Unternehmen: „Wir haben mit ihm einen ganz besonderen Menschen verloren – einen begnadeten Kreativen, unermüdlichen Denker, weisen Berater, langjährigen Partner und für viele von uns vor allem einen engen Freund“, heißt es in einem Statement von McDonald’s. „Er hat 40 Jahre lang unsere Marke mitgeprägt –  seine Kreativität wird in ihr weiterleben und unvergessen bleiben. Jürgen Knauss hat in seinem Leben viele Herzen berührt und bleibt uns in lieber Erinnerung“. 

(New Business Verlag/McDonald’s/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tom Hauser und Karlheinz Hauser
Trauerfall
Trauerfall

Spitzenkoch Karlheinz Hauser trauert um seinen Sohn

Der bekannte Hamburger Koch Karlheinz Hauser und seine Familie müssen einen schweren Verlust verkraften. Sein Sohn Tom Hauser ist während seiner Teilnahme am Hamburger Halbmarathon zusammengebrochen und verstarb einige Tage später.
Mara Severin
Tragödie
Tragödie

Sommelière stirbt bei Restauranteinsturz

Tragödie in Italien: Beim Einsturz des Sternerestaurants „Essenza“ in Terracina ist eine Sommelière ums Leben gekommen. Die 31-jährige Mara Severin starb bei dem Versuch, aus dem Haus zu fliehen, wie italienische Medien berichten. 
Heinz Horrmann
Nachruf
Nachruf

„Grill den Henssler“-Juror Heinz Horrmann gestorben

Er war einer der bekanntesten deutschen Gastro-Kritiker. Lange Zeit war er in den Vox-Sendungen „Die Kocharena“ und „Grill den Henssler“ zu sehen. Jetzt ist Heinz Horrmann verstorben. Seine Weggefährten Reiner Calmund und Steffen Henssler nehmen Abschied. 
Shaun Rollier
Todesfall
Todesfall

Schweizer Kochwelt trauert um Shaun Rollier

Er gehörte zu den größten Talenten der Schweizer Kochszene. Im Jahr 2023 wurde er in Bern zum „Goldenen Koch“ gekürt. Jetzt ist Shaun Rollier gestorben. Er wurde 29 Jahre alt. 
Irmgard Küster
Nachruf
Nachruf

Trauer um Irmgard Küster

Vor allem durch die Entwicklung des GEVA-Treuhandkontenmodells machte sich Irmgard Küster in der Branche einen Namen. Jetzt ist die langjährige Geschäftsführerin der GEVA verstorben. 
Achim Fiolka im Jahr 2005
Todesfall
Todesfall

Achim Fiolka ist verstorben

Er war der Inhaber des „The Bernstein“ und des „Pepper’s“ und galt als einer der einflussreichsten und wichtigsten Gastronomen Bielefelds. Jetzt ist Achim Fiolka überraschend gestorben. 
Gabriel Escarrer Juliá
Nachruf
Nachruf

Meliá Hotels International trauert um seinen Gründer

Der Ehrenvorsitzende und Gründer von Meliá Hotels International ist in den frühen Morgenstunden des 26. November 2024 verstorben. Gabriel Escarrer Juliá wurde 89 Jahre alt. 
Michael Wollenberg
Todesfall
Todesfall

Starkoch Michael Wollenberg tödlich verunglückt

Er wurde einst als bester Fischkoch der Welt ausgezeichnet und erkochte sogar einen Michelin-Stern. Auf Zypern wollte er jetzt neu anfangen. Doch auf dem Weg dorthin verunglückte der Spitzenkoch Michael Wollenberg tödlich.
Herbert Rütten
Nachruf
Nachruf

Hotelverband Deutschland trauert um Herbert Rütten

Herbert Rütten war langjähriger Vorsitzender der International Hotels Association (IHA) und ein bedeutender Vertreter der deutschen Hotellerie. Am Abend des 16. Januar 2024 ist er im Alter von 92 Jahren verstorben.