Todesfall

Schweizer Kochwelt trauert um Shaun Rollier

Shaun Rollier
Shaun Rollier starb bei einem Lawinenunglück. Er wurde 29 Jahre alt. (Foto: © Der Goldene Koch)
Er gehörte zu den größten Talenten der Schweizer Kochszene. Im Jahr 2023 wurde er in Bern zum „Goldenen Koch“ gekürt. Jetzt ist Shaun Rollier gestorben. Er wurde 29 Jahre alt. 
Sonntag, 18.05.2025, 16:07 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Trauer in der Schweizer Kulinarik-Szene: Shaun Rollier ist bei einem Lawinenunglück ums Leben gekommen. Am Sonntag, den 11. Mai 2025, wurde der gebürtige Genfer am Lagginhorn bei Simplon im Schweizer Kanton Wallis von einer Lawine erfasst, wie sein Skitourenbegleiter gegenüber der Schweizer Tageszeitung Blick bestätigte. 

Demnach waren Rollier und ein Bekannter bei einer Skitour am Lagginhorn unterwegs, als sich auf einer Höhe von rund 3.700 Metern gegen 8.15 Uhr eine Lawine löste und Rollier mitriss. Sein Begleiter setzte sofort einen Notruf ab, die Rettungskräfte konnten jedoch nichts mehr für den 29-Jährigen tun.

Ein aufstrebendes Kochtalent

Rollier gehörte zu den aufstrebenden Talenten der Schweizer Kulinarik-Szene. Seine Lehre absolvierte er einst bei Benoît Violier und Franck Giovannini im „Hôtel de Ville“ in Crissier. Später arbeitete er für Arnaud Donckele im „La Vague d’Or“ in Staint-Tropez sowie für Rasmus Kofoed im „Geranium“ in Kopenhagen. Zuletzt gehörte er von 2021 bis Ende 2023 zu Benoît Carcenats Team im 18-Punkte-Restaurant La Table du Valrose in Rougemont.

Seinen größten Erfolg als Koch feierte Rollier im Juni 2023: Im Berner Kursaal wurde er zum „Goldenen Koch“ gekürt. Der Wettbewerb zählt zu den größten und bedeutendsten Schweizer Kochwettbewerben für junge Köche. Noch im Februar dieses Jahres war Rollier selbst als Juror beim Finale im Einsatz – Seite an Seite mit Größen wie Stéphane Décotterd und Marco Campanella.

Zuletzt widmete sich Rollier ganz dem Alpinismus. Die Passion für die Berge hatte er von seiner Mutter Tanya Rollier, die selbst einst den Mount Everest bezwang. Sie starb am 10. Juni 2023 ebenfalls bei einem Unglück in den Bergen. Mit einem emotionalen Post auf Instagram gedachte Rollier damals seiner verstorbenen Mutter.

Trauer in der Schweizer Kochwelt

Die Schweizer Kochwelt ist nun zutiefst bestürzt und in tiefer Trauer, wie der Gault&Millau anführt. „Ich bin tief betroffen von Shauns Tod. Er schickte mir regelmäßig Fotos von seinen Abenteuern in den Bergen“, sagt 19-Punkte-Chef Franck Giovannini. „Er war ein wunderbarer Mensch und Lehrling. Stets vergnügt, glücklich und voller Energie, hatte er die Gabe, uns alle zum Lachen zu bringen. Es war eine große Freude, mit ihm zusammenzuarbeiten.“

(Gault&Millau/Blick/imTicker/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Der Spitzenkoch Jock Zonfrillo ist gestorben.
Todesfall
Todesfall

Überraschend verstorben: Spitzenkoch Jock Zonfrillo ist tot

Trauer in Australien: Der Starkoch und „MasterChef Australia“-Juror Jock Zonfrillo ist tot. Zonfrillos früheres Restaurant „Orana“ in Adelaide galt als eines der besten des Landes und wurde mehrfach ausgezeichnet.
Jonnie Boer
Todesfall
Todesfall

Niederländischer Spitzenkoch Jonnie Boer verstorben

Er galt als Vorbild und war der einzige Dreisternekoch der Niederlande. Jetzt ist Jonnie Boer gestorben. Er wurde 60 Jahre alt. 
Achim Fiolka im Jahr 2005
Todesfall
Todesfall

Achim Fiolka ist verstorben

Er war der Inhaber des „The Bernstein“ und des „Pepper’s“ und galt als einer der einflussreichsten und wichtigsten Gastronomen Bielefelds. Jetzt ist Achim Fiolka überraschend gestorben. 
Michael Wollenberg
Todesfall
Todesfall

Starkoch Michael Wollenberg tödlich verunglückt

Er wurde einst als bester Fischkoch der Welt ausgezeichnet und erkochte sogar einen Michelin-Stern. Auf Zypern wollte er jetzt neu anfangen. Doch auf dem Weg dorthin verunglückte der Spitzenkoch Michael Wollenberg tödlich.
Claus Wöllhaf
Nachruf
Nachruf

Trauer um Claus Wöllhaf

Die Wöllhaf-Gruppe trauert um ihren Gründer und langjährigen Geschäftsführer Claus Wöllhaf. Mit Weitblick und Innovationskraft hat er das Unternehmen zu einem der führenden Dienstleistungsanbieter an deutschen Flughäfen gemacht. 
Irmgard Küster
Nachruf
Nachruf

Trauer um Irmgard Küster

Vor allem durch die Entwicklung des GEVA-Treuhandkontenmodells machte sich Irmgard Küster in der Branche einen Namen. Jetzt ist die langjährige Geschäftsführerin der GEVA verstorben. 
Steffen Disch
Todesfall
Todesfall

Spitzenkoch Steffen Disch ist gestorben

Trauer in der Gastronomieszene: Völlig überraschend ist Steffen Disch verstorben. Der Spitzenkoch war überregional für TV-Auftritte bei „Kabel eins“ bekannt.
Gabriel Escarrer Juliá
Nachruf
Nachruf

Meliá Hotels International trauert um seinen Gründer

Der Ehrenvorsitzende und Gründer von Meliá Hotels International ist in den frühen Morgenstunden des 26. November 2024 verstorben. Gabriel Escarrer Juliá wurde 89 Jahre alt. 
Jürgen (Yussof) Knauss
Nachruf
Nachruf

McDonalds-Werbepionier ist gestorben

„I’m lovin’ it“ – dieser Werbeslogan prägt McDonald’s seit 2003. Entwickelt wurde er von Jürgen Knauss, der die Marke 40 Jahre lang mitgeprägt hat. Jetzt ist der deutsche Werber und Agenturchef im Alter von 86 Jahren verstorben.