TV-Format

Star-Köchin kritisiert Kochshows

Ober mit Kochtopf gießt Sauce auf Fleisch
Cornelia Poletto kritisiert Kochshows im Fernsehen (Foto: © Kzenon / fotolia)
Kochshows sind in Deutschland sehr beliebt. Immer wieder neue Formate und Show-Konzepte ziehen Millionen von Zuschauern in ihren Bann. Cornelia Poletto findet jedoch, dass TV-Shows ein falsches Branchenbild vermitteln.
Freitag, 07.04.2017, 12:16 Uhr, Autor: Markus Jergler

„Wenn’s nur noch ums Entertainment geht und der Respekt vor dem Lebensmittel verloren geht, hadere ich selbst damit“, sagt Star-Köchin Cornelia Poletto gegenüber dem Magazin Handelsblatt. „Und ganz ehrlich: Ich erlebe da immer wieder hochdekorierte Kollegen, die sich null vorbereiten.“ Die 45-Jährige hat bereits selbst an mehreren TV-Kochformaten mitgewirkt und ist Jurorin bei der Show „The Taste“ auf Sat.1.

Was Poletto vor allem kritisiert, ist die Tatsache, dass die Welt der TV-Kochshows einfach ein unrealistisches Bild des Berufes zeige. Dennoch verdiene sie selbst ihr Geld nicht wirklich mit ihrem Restaurant in Hamburg, sondern eher mit ihren TV-Auftritten, Werbepartnern und Büchern. Immer wenn Poletto wieder einen TV-Auftritt absolviert hat, merkt man das direkt am Umsatz. Dennoch sei die eigentliche Arbeit als Koch oder Köchin, abseits vom Glamour eines Fernsehsenders sehr hart, schlecht bezahlt und familienfeindlich. „Es ist wahnsinnig schwer geworden, überhaupt noch Menschen zu finden, die Lust auf eine Karriere in der Gastronomie haben,“ so Polotto. „Andererseits bringt es nichts, wenn bei mir jemand eine Lehre als „TV-Koch“ starten möchte, was durchaus schon vorkam. Mit der Realität hat dessen Vorstellung dann leider auch nichts zu tun.“ (Handelsblatt / MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Alexander Koppe
Personalie
Personalie

Berliner Spitzenkoch übernimmt die Küche im Titanic Gendarmenmarkt Berlin

Ab sofort verantwortet Alexander Koppe als Executive Chef die Küche des Titanic Gendarmenmarkt Berlin. Der Spitzenkoch soll vor allem dem gastronomischen Herzstück des Hauses eine neue Handschrift verleihen.
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Alina Meissner-Bebrout und Tim Ostertag
Personalie
Personalie

Alina Meissner-Bebrout bekommt Verstärkung im bi:braud

Das Ulmer Sternerestaurant hat eine neue Doppelspitze: Spitzenköchin Alina Meissner-Bebrout teilt sich ab sofort die Küchenleitung mit Tim Ostertag. Dieser hatte ursprünglich zum Probearbeiten im bi:braud angefangen. 
Christian und Nathalie Scharrer
Personalie
Personalie

Neues Spitzenduo für die Gastronomie im Waldhotel by Bürgenstock

Ein starkes Duo für Küche und Service: Ab November 2025 übernehmen mit Christian und Nathalie Scharrer zwei renommierte Persönlichkeiten der Spitzengastronomie die gastronomische Leitung im Waldhotel by Bürgenstock.
Mira Luisa Labusch und  Flavia Carina Niederer
Personalie
Personalie

Generationenwechsel mit doppelter Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837

Nach 3,5 Jahren übergibt Andi Bolliger die Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837 im Zürcher Niederdorf. Seine Nachfolge tritt eine neue Doppelspitze der Generation Z an.
Carsten Horn
Personalie
Personalie

Carsten Horn verlässt die Block Gruppe

Erst im Februar dieses Jahres hatte Carsten Horn die Position des CEO bei der Eugen Block Holding GmbH übernommen. Nach nur sechs Monaten tritt er nun überraschend zurück. Das ist der Grund. 
Gourmetrestaurant des Favorite Parkhotels
Personalie
Personalie

Tobias Schmitt verabschiedet sich als Küchenchef im Favorite Parkhotel

Nach fünf Jahren als Küchenchef im Gourmetrestaurant des Mainzer Favorite Parkhotels will Tobias Schmitt beruflich kürzertreten. Sein Nachfolger soll bereits Ende August übernehmen. 
Tillman Fischer
Personalie
Personalie

Grand Elysée Hamburg steht unter neuer gastronomischer Leitung

Tillman Fischer übernimmt als neuer Küchendirektor die gastronomische Leitung des Grand Elysée Hamburg. Der gebürtige Nienburger bringt eine außergewöhnliche Laufbahn mit, die ihn von den Landungsbrücken über die Weltmeere bis in das größte privatgeführte Fünf-Sterne-Hotel Deutschlands geführt hat.
Niclas Nußbaumer
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef für das Restaurant im The Florentin

Mit Niclas Nußbaumer gewinnt das neue Luxushotel der Althoff Collection einen talentierten jungen Spitzenkoch. Der 31-Jährige wird als Küchenchef das Destination Restaurant im The Florentin verantworten und setzt dabei auf seine charakteristische Mischung aus handwerklicher Präzision, Kreativität und Leidenschaft.