Auszeichnung

Sternesegen mal anders

Guy Fieri auf dem Hollywood Walk of Fame
Guy Fieri mit seinem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame. (Foto: © Fotolia/picture alliance/AP/Invision)
Guy Fieri ist der dritte Gastronom, der einen Stern auf dem berühmten Hollywood Walk of Fame bekommen hat. Ganz klein angefangen, lebt er damit den amerikanischen Traum.
Donnerstag, 23.05.2019, 09:52 Uhr, Autor: Kristina Presser

Es muss ja nicht immer ein Guide-Michelin-Stern sein … warum nicht auch mal einer auf dem Hollywood Boulevard? Diese Ehre wurde jetzt dem amerikanischen Star-Koch und TV-Show-Moderator Guy Fieri zuteil.  Auf dem berühmten „Walk of Fame“ enthüllte er jüngst eine Sternenplakette mit seinem Namen. Und natürlich darf man sich da auch über prominenten Besuch freuen. Als Stargast kam unter anderem Oscar-Preisträger Matthew McConaughey vorbei und beglückwünschte den Gastronom. Er sei seit vielen Jahren ein großer Fan der TV-Show „Diners, Drive-Ins and Dives“, in der Guy Fieri außergewöhnliche Restaurants vorstellt. Zudem sei der Promi-Koch überhaupt kein „Food Snob“, sagte der Schauspieler.

Der „coolste Job der Welt“
In seiner Dankesrede betonte Guy Fieri, dass er den „coolsten Job in der Welt“ habe. Nachdem er ohne Abschluss von der Schule gegangen war und sechs Jahre lang Brezen verkauft und Geschirr gespült hatte, wie auf seiner Website zu lesen, hatte er genug Geld verdient, um sich seinen Traum vom Auslandsstudium als Austauschstudent in Chantilly, Frankreich, zu erfüllen. Dort lernte er die internationale Küche schätzen und lieben, die seine Leidenschaft für das Essen weiter verstärkte. Er kehrte in die USA zurück und schloss sein Studium an der University of Nevada Las Vegas mit einem Abschluss in Hospitality Management ab. Heute besitzt er mehrere Restaurants.

Nach Bobby Flay und Wolfgang Puck ist Guy Fieri laut „People.com“ der dritte Gastronom mit einem Stern auf dem „Walk of Fame“, den insgesamt über 2600 Plaketten für Filmschaffende, Musiker und Entertainer zieren. Der gebürtige Österreicher Wolfgang Puck, der seit über 20 Jahren die Stars in der Oscar-Nacht bekocht, wurde 2017 auf dem Hollywood Boulevard verewigt. (dpa/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

The Duc Ngo
Einschätzung
Einschätzung

The Duc Ngo über die Zukunft der Gastronomie

Wie sieht die Gastronomie der Zukunft aus? Für Spitzenkoch The Duc Ngo ist klar: Handwerk, Kreativität und Authentizität dürfen nicht verloren gehen. In einem persönlichen Ausblick spricht der Berliner Gastro-Unternehmer über Chancen, Risiken – und warum er wieder öfter selbst am Herd stehen will.
Alina Meissner-Bebrout und Tim Ostertag
Personalie
Personalie

Alina Meissner-Bebrout bekommt Verstärkung im bi:braud

Das Ulmer Sternerestaurant hat eine neue Doppelspitze: Spitzenköchin Alina Meissner-Bebrout teilt sich ab sofort die Küchenleitung mit Tim Ostertag. Dieser hatte ursprünglich zum Probearbeiten im bi:braud angefangen. 
Das American-Diner „The Last Meal“
Übernahme
Übernahme

„The Last Meal“ gerettet: American-Diner startet nach Insolvenz mit großen Plänen neu durch

Noch Ende Juni war ungewiss, wie es mit dem American-Diner auf der Karlsruher Kriegsstraße weitergeht. Der Betrieb musste damals Insolvenz anmelden. Nach einer wirtschaftliche Neuaufstellung und Übernahme blickt das Restaurant nun aber wieder nach vorne – und hat große Pläne.
Bernhard Zimmerl
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Waldviertler Haubenkoch eröffnet neues Restaurant als „Chef’s Room Dining“

Bernhard Zimmerl hat in Waidhofen an der Thaya ein neues Gourmetrestaurant eröffnet. Hier verbindet der Zwei-Haubenkoch französische Kochkunst mit den Aromen aus dem Waldviertel und Japan.
Mira Luisa Labusch und  Flavia Carina Niederer
Personalie
Personalie

Generationenwechsel mit doppelter Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837

Nach 3,5 Jahren übergibt Andi Bolliger die Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837 im Zürcher Niederdorf. Seine Nachfolge tritt eine neue Doppelspitze der Generation Z an.
Frittenwerk in Bielefeld
Eröffnung
Eröffnung

Frittenwerk startet in Bielefeld

Die Pommesmanufaktur hat ihr erstes Restaurant in Ostwestfalen eröffnet – mitten im Bielefelder Shoppingcenter Loom. Damit verfügt Frittenwerk nun über 47. Standorte deutschlandweit.
Das Hotel Das Schumann
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Hotel Das Schumann strebt Grünen Michelin-Stern an

Zwei Restaurantwelten verschmelzen: Die beiden Restaurants des Fünf-Sterne-Superior-Hotels sollen zusammengeführt werden. Damit verfolgt das Haus ein Ziel, das bislang kein anderes Restaurant in Sachsen erreicht hat.
Frühstück im "Muse"
Konzept
Konzept

„Muse“ serviert erstmals Frühstück am Wiener Donaukanal

Kulinarische Premiere am Wiener Donaukanal: Ab sofort serviert das „Muse“ nun auch Frühstück. Damit ist es das einzige Lokal am Wiener Donaukanal mit einem Frühstücksangebot. 
Symbolbild für das neue Cafe
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ startet Soft-Openingphase

Für zehn Mitarbeiter mit Schwerbehinderung sowie zahlreiche Kollegen ohne Beeinträchtigung hat eine neue berufliche Zeitrechnung begonnen: Das inklusive Café in Oberursel ist mit ihnen in seine Soft-Opening-Phase gestartet.