Ausbleibende Novemberhilfen

Tim Raue: „Taschen leer & Schnauze voll!“

Tim Raue
Spitzenkoch Tim Raue ist sichtlich verärgert über die mangelhafte Corona-Politik der Bundesregierung. (©picture alliance / SZ Photo | Johannes Simon)
Auch Spitzenkoch Tim Raue wurde hinsichtlich der Novemberhilfen von der Bundesregierung im Stich gelassen. Jetzt hat er eine provokante Protestaktion in den sozialen Medien gestartet.
Dienstag, 09.02.2021, 14:13 Uhr, Autor: Thomas Hack

Auf seinem Instagram-Profil hat Sternekoch Tim Raue die Hüllen fallengelassen, wie unter anderem stern.de berichtete. „Ich bin blank“, habe er zu seinem Bild vermerkt, das ihn offensichtlich komplett ohne Kleidung zeigte. Der Grund für seine Verärgerung und diesen ungewöhnlichen Protest: Auch Raue gehöre zu den Gastronomen, die noch keinen Cent der versprochenen Novemberhilfen der Bundesregierung gesehen hat. „Wo bleibt die versprochene Novemberhilfe für die Gastronomie??? Ich bin blank, Taschen leer & Schnauze voll!“, habe er dem Bericht zufolge dazu auf seinem Instagram-Account verlauten lassen.

Altmaier entschuldigt sich für Verspätungen

Auch Tim Raue Followers schlossen sich offensichtlich dem Protest des Spitzenkochs an und erläuterten auch ihrerseits die prekäre Situation in deren Gastronomiebetrieben. Heftig diskutiert wurde unter anderem über die noch immer ausbleibenden Novemberhilfen sowie die zahllosen Mieten, die mittlerweile nicht mehr beglichen werden können. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier habe diesbezüglich gegenüber „Bild live“ verlauten lassen: „Erst einmal entschuldige ich mich dafür, dass es so lange dauert. Wenn ich irgendeine Möglichkeit gesehen hätte, es zu beschleunigen, ich hätte es gemacht.“ (stern.de/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tim Mälzer
Krisenhilfen
Krisenhilfen

Deutsche Spitzenköche kritisieren Corona-Politik

Tim Mälzer, Julia Komp und Christian Rach haben in einem Podcast die unzureichende Unterstützung der Politiker für die Gastronomie kritisiert. Dabei wurden auch Alternativ-Vorschläge gemacht.
Christian Bau
Statement
Statement

„Wir können den Job nicht mehr so tun wie vorher“

Auch die Spitzengastronomie leidet unter reduzierten Gästezahlen aufgrund der Corona-Einschränkungen. Mit einer Normalisierung rechnet Gourmetkoch Christian Bau erst, wenn es einen Impfstoff gibt.
Ein Bund Spargel
Soziale Aktion
Soziale Aktion

Sternerestaurant kocht für Krankenhäuser

Gemeinsam mit L’Osteria belieferte der Auerbacher Gourmettempel „SoulFood“ zahlreiche Kliniken, um dem Personal einen Dank auszusprechen.
Harald Wohlfahrt
Geburtstag
Geburtstag

Vom Sternekoch zum Genussberater – Harald Wohlfahrt wird 70 Jahre alt

Die Sterne fehlen ihm nicht: Am 7. November wird Deutschlands wohl populärster Spitzengastronom 70 Jahre alt. Bis zu seinem Ausstieg 2017 erkochte Harald Wohlfahrt 25 Jahre in Folge drei Michelin-Sterne für die „Schwarzwaldstube“ in Baiersbronn. Diese Zeit hat er scheinbar hinter sich gelassen.
Ricky Saward
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

„Die klassische Sterne-Klientel verschwindet“– Ricky Saward über vegane Spitzengastronomie

Am 1. November ist wieder Weltvegantag. HOGAPAGE hat dies zum Anlass genommen, um mit Ricky Saward zu sprechen. Er ist Küchenchef des Seven Swans in Frankfurt – dem ersten rein veganen Sternerestaurant der Welt. Im Interview spricht der Spitzenkoch über seine Philosophie, den Weg zur rein pflanzlichen Küche, den Wandel in der Spitzengastronomie und warum Perfektion für ihn ein täglicher Antrieb bleibt.
Guide Michelin Schweiz 2025
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin Schweiz 2025: Drei neue 2-Sterne-Restaurants

Das Niveau in der Schweizer Gastro-Szene wächst: Michelin hat seine Restaurantauswahl für die Schweiz 2025 veröffentlicht. Während die Drei-Sterne-Spitze stabil bleibt, erfährt vor allem die Zwei-Sterne-Kategorie einen Aufschwung.
Alina Meissner-Bebrout und Tim Ostertag
Personalie
Personalie

Alina Meissner-Bebrout bekommt Verstärkung im bi:braud

Das Ulmer Sternerestaurant hat eine neue Doppelspitze: Spitzenköchin Alina Meissner-Bebrout teilt sich ab sofort die Küchenleitung mit Tim Ostertag. Dieser hatte ursprünglich zum Probearbeiten im bi:braud angefangen. 
Christian und Nathalie Scharrer
Personalie
Personalie

Neues Spitzenduo für die Gastronomie im Waldhotel by Bürgenstock

Ein starkes Duo für Küche und Service: Ab November 2025 übernehmen mit Christian und Nathalie Scharrer zwei renommierte Persönlichkeiten der Spitzengastronomie die gastronomische Leitung im Waldhotel by Bürgenstock.
Spitzenköche
Event
Event

15 Sterne und 32 Hauben zu Gast in einem 800-Einwohner-Dorf

Ein Dorf mit nur 800 Einwohnern wird zum Treffpunkt von internationalen Spitzengastronomen: Vier-Hauben-Koch Marc Bernhart lädt zur Kitchen Party ins „Weisse Kreuz“ in Burgeis. 16 Top Chefs und kreative Newcomer aus acht Ländern geben sich dort sozusagen die Pinzette in die Hand.