Auszeichnung

Toques d’Or Chef erhält BIO-Restaurant Award 2019

Simon Tress
Simon Tress vom Restaurant Rose in Hayingen hat den Bio-Restaurant Award 2019 gewonnen. (© dpa-report)
Aus zahlreichen Nominierungen wurde Küchenchef Simon Tress vom Restaurant Rose in Hayingen mit dem Bio-Restaurant Award 2019 ausgezeichnet. Gewählt wurde von Internet-Usern und Restaurantgästen.
Donnerstag, 18.04.2019, 09:14 Uhr, Autor: Thomas Hack

Toques d’Or International darf sich um einen weiteren Erfolg freuen, denn Simon Tress vom Restaurant Rose in Hayingen hat den Bio-Restaurant Award 2019 gewonnen. Der Award soll Ausdruck und Zeichen einer qualitativ hochwertigen Tätigkeit über einen langfristigen Zeitraum hinweg sein. Aus zahlreichen Nominierungen ist nun schließlich der Gewinner in dieser Kategorie ermittelt worden. Gewählt werden konnte von den Gästen über die Homepage und in den von Toques d’Or zertifizierten Restaurants.  Der Toques d’Or Award-Gewinner sieht sich quasi als „Botschafter“ seines Fachbereiches, und verpflichtet sich eigenen Angaben zufolge auch weiterhin, im Sinne der Verbraucher und im Zeichen von der Toques d’Or Philosophie seiner Berufung nachzugehen. Toques d’Or bedankte sich nach der Preisverleihung direkt bei den Gästen, Verbrauchern und Kunden, welche die auszeichnungswürdigen Bewertungen vorgenommen haben und dazu beigetragen haben, dass das zertifizierte Restaurant mit seinem effizienten und fachkompetenten Expertenwissen von Jahr zu Jahr immer wieder sein Bestes gibt.

Die Initiative Toques d’Or International setzt sich auf breiter Ebene für den Schutz, die Erhaltung  und die Förderung von Lebensmitteln von Qualität und Herkunft mit seinem Netzwerk von Garantie-Fachbetrieben und berufenen Küchenchefs ein. Ziel der Organisation ist es nach eigenem Wortlaut, die traditionellen handwerklichen Erzeuger zu unterstützen, Qualitätserzeugnisse zu fördern, die kulinarischen Traditionen auf Weltebene zu erhalten und den verantwortlichen Umgang mit Lebensmitteln durch die angeschlossenen zertifizierten Garantie-Fachbetriebe zu gewährleisten.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Staatsministerin Michaela Kaniber und Dehoga-Präsidentin Angela Inselkammer gemeinsam mit den prämierten Gastronomie- und Festzeltbetreibern
Auszeichnung
Auszeichnung

Qualitätssiegel „Ausgezeichnete GenussKüche“ an Wirte und Festzeltbetriebe verliehen

Mit den Klassifizierungen „Ausgezeichnete GenussKüche“ werden die Besonderheiten der regionalen Küche gewürdigt. Auch in diesem Jahr wurden mit der Auszeichnung Gastronomiebetriebe geehrt, die für gelebte Gastfreundschaft, kulinarische Heimatliebe und höchste Handwerkskunst stehen. 
Torsten Michel und Marco Müller
Bewertung
Bewertung

Hornstein-Ranking 2025 ehrt die besten Restaurants der DACH-Region

Am 14. Juli 2025 fand die feierliche Vorstellung des Hornstein-Rankings 2025 statt. Insgesamt 30 der besten Köche aus drei Ländern kamen, um die begehrte Auszeichnung der drei Kronenbewertungen entgegenzunehmen.
The World’s 50 Best Restaurants 2025
Ranking
Ranking

World’s 50 Best Restaurants 2025: Nur ein deutsches Lokal schafft es in die Top 50

Das renommierte Ranking „The World’s 50 Best Restaurants“ für 2025 ist veröffentlicht. Für Deutschland fällt das Ergebnis diesmal ernüchternd aus. Welche Lokale es auf die Liste geschafft haben. 
Christoph Rüffer
Auszeichnung
Auszeichnung

Guide Michelin 2025: Restaurant Haerlin erhält dritten Michelin-Stern

Jahrelang haben Küchenchef Christoph Rüffer und sein Team darauf hingearbeitet – nun war es endlich so weit: Das Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten wurde am Dienstagabend in Frankfurt mit drei Michelin-Sternen geehrt.
Kerstin Rapp-Schwan
Auszeichnung
Auszeichnung

Kerstin Rapp-Schwan als „Düsseldorferin des Jahres 2024“ ausgezeichnet

Die engagierte Unternehmerin und Vorständin des Frauennetzwerks Foodservice hat die Auszeichnung in der Kategorie Wirtschaft erhalten. Die Stadt Düsseldorf würdigt damit ihr herausragendes Engagement für die lokale Gastronomie- und Foodservice-Szene – und insbesondere für die Positionierung Düsseldorfs als neue deutsche Gastro-Hauptstadt.
Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Sterne-Cup der Köche feiert bald Jubiläum

Seit einem Vierteljahrhundert bringt der Sterne-Cup der Köche von Champagne Laurent-Perrier Spitzenköche und Genießer zusammen. Das Jubiläumsjahr verspricht, besonders spektakulär zu werden.
Gäste stoßen mit Bier in einem Restaurant an
Auszeichnung
Auszeichnung

Wirtshausführer Bierwirte 2025: Österreichs beste Bierwirte gekürt

Perfekt gezapft und mit Leidenschaft serviert: Der Wirtshausführer und Stiegl haben Österreichs beste Bierwirte 2025 ausgezeichnet. Gastronomen, die besonders um die Pflege der Bierkultur bemüht sind, wurden dabei geehrt. 
Simon Tress
Auszeichnung
Auszeichnung

Tressbrüder für vegetarisches Fünf-Gänge-Menü ausgezeichnet

„Miteinander für Mensch und Natur“ – das ist die Mission der Tressbrüder. Wie kein anderes Unternehmen stehen sie für biologische Qualität und Nachhaltigkeit. Eines ihrer vier Biorestaurants kann sich jetzt über eine Auszeichnung freuen. 
die 300 Jungköche auf einem Bild
Aufruf
Aufruf

Ethik-Charta für den Kochberuf erstellt

Die Arbeit eines Kochs kann wundervoll sein, mit großartigen Aussichten auf eine abwechslungsreiche und spannende Karriere. Damit das für alle Kollegen Realität wird, haben sich junge Talente zusammengesetzt. Gemeinsam haben sie einen Katalog mit Wertevorstellungen für ihre Profession formuliert.