Marvin Böhm

Training für die Koch-Weltmeisterschaften

METRO Kochbox
© METRO Cash & Carry Deutschland
Ende Januar 2017 tritt Spitzenkoch Marvin Böhm im Finale des internationalen Kochwettbewerbs Bocuse d’Or in Lyon an. Nun trainiert er in einer „Kochbox“ im Metro-Großmarkt Braunschweig.
Mittwoch, 23.11.2016, 11:29 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Noch knapp zwei Monate sind es bis zur Endausscheidung des renommierten Kochwettbewerbs im französischen Lyon – wertvolle Zeit zum Trainieren. Marvin Böhm bekam nun vom Partnerunternehmen METRO Cash & Carry Deutschland eine speziell eingerichtete „Kochbox“ aufgestellt, wo er unter Wettbewerbsbedingungen kochen kann. Die Box steht im METRO-Großmarkt Braunschweig und wird womöglich die Entstehung eines weltmeisterlichen Menüs erleben. Marvin Böhm erklärte zu der Aktion: „Durch die Unterstützung haben wir die Chance, unsere Gerichte nicht nur ein oder zwei Mal, sondern mehrmals zuzubereiten. Das gibt einfach mehr Routine und mehr Sicherheit für das Finale.“ Neben dem kommenden Training in der „Kochbox“ unterstützte das Großhandelsunternehmen den Koch bereits im Vorfeld unter anderem mit Lebensmitteln und einem LKW für den Transport der Ausrüstung.

Marvin Böhm ist  Junior Sous Chef des 3-Sterne-Restaurants Aqua im Wolfsburger The Ritz-Carlton Hotel. Ende Februar 2016 hatte er die Bocuse d’Or Germany gewonnen. Allerdings verpasste er dann beim europäischen Vorentscheid des Bocuse d’Or in Budapest den Einzug ins große Finale in Lyon nur knapp. Über eine „Wildcard“ erhielten das Kochtalent und seine Commis Hanna Karthaus schließlich doch die Chance, im Jahr 2017 Koch-Weltmeister zu werden.

Der Bocuse d´Or findet vom 24.  bis 25. Januar 2017 in Lyon unter der Schirmherrschaft des großen Meisters Paul Bocuse statt. Der 1987 von Meisterkoch Paul Bocuse ins Leben gerufene Bocuse d’Or gilt als der renommierteste Kochwettbewerb der Welt und Oscar der Haute Cuisine. Die Vision des Schirmherrn war und ist es, ein internationales Sprungbrett für vielversprechende Köche zu schaffen. Heute ist der alle zwei Jahre stattfindende Wettbewerb die weltweit begehrteste Auszeichnung für aufsteigende Köche.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Mexican-American Fast Food von Munchies
Brand Collective
Brand Collective

Munchies schließt sich Riviera Calling an

Mit „Riviera Calling“ startet ein neues Brand Collective, das Gründer sowie neue Food-Konzepte beim Markenaufbau und Wachstum unterstützt. Erste Konzepte wie Waldbacher Wirtsleut, Gimme Gelato und Dogtown Burrito Company sind bereits an Bord – nun stößt auch das Berliner Erfolgsformat Munchies dazu.
Branchenexperten beim sechsten digitalen Leaders Club Online Exchange
Veranstaltung
Veranstaltung

Leaders Club Online Exchange 2025: Quo Vadis Gastronomie?

Die Gastronomie steht unter Druck – von steigenden Kosten über Personalmangel bis hin zu den Herausforderungen der Digitalisierung. Der Leaders Club Online Exchange 2025 bringt am 14. Oktober Experten aus Gastronomie, Hotellerie, Medien, Politik und Marktforschung zusammen, um praxisnahe Lösungen und neue Perspektiven für die Branche zu diskutieren.
Palux-Firmengebäude
Neustart
Neustart

Palux schließt Eigenverwaltungsverfahren erfolgreich ab

Palux startet neu durch: Der Großküchenhersteller hatte Ende des vergangenen Jahres einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Jetzt konnte das Verfahren erfolgreich abgeschlossen werden. 
Die Villa der Lerch Genusswelten
Biberach
Biberach

Lerch Genusswelten planen neues Restaurant

Die Lerch Genusswelten wachsen weiter: Eine denkmalgeschützte Villa soll bald zur neuen Genussadresse in Biberach werden. Die Pläne dafür stehen bereits. 
DGB-Chefin Yasmin Fahimi
Kontroverse
Kontroverse

Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie: Zwischen Kritik und Hoffnung

Ab 2026 können Gastwirte aufatmen: Die Umsatzsteuer auf Speisen sinkt. Doch nicht alle finden die Entscheidung zur 7-Prozent-Mehrwertsteuer sinnvoll – und das obwohl sie eine Notwendigkeit zur Sicherung von Betrieben, Jobs und kulinarischer Vielfalt darstellt.
Dr. Hendrik Susemihl und 20-Fuß-Containerlösung
Meilenstein
Meilenstein

GoodBytz gewinnt U.S.-Army als ersten Großkunden für Küchenroboter-Container

Das Hamburger Food-Tech-Start-up steigt in ein neues Marktsegment ein. Noch in diesem Jahr soll die erste Anlage starten.
Porträt von Ed Ladino Samboni
Genuss-Kultur-Preis
Genuss-Kultur-Preis

Josef Laufer Stiftung fördert Gastro-Talente

Der diesjährige Preis der Stiftung geht an den Auszubildenden Ed Ladino Samboni. Der im Hamburger Carls arbeitende Kolumbier lernt aktuell den Beruf des Kochs bei Spitzenkoch Thomas Martin. Hier und auf seinem Weg als Journalist in seinem Geburtsland hat er besondere Fähigkeiten gesammelt, die in seinem Genuss-Konzept die Jury der Stiftung überzeugt hat. 
Graffiti-Sprayer
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen

Graffitis an der Fassade: So schützen sich Hotels und Restaurants

Ob gemalt oder gesprüht, ob ein Schriftzug oder Bild – auch Fassaden von Hotels oder Restaurants können Opfer von unerlaubten Graffitis werden. Worauf es dann ankommt und was vorbeugend hilft.
Dönerspieß
Vielfalt gesichert
Vielfalt gesichert

Türkei gibt nach: Döner-Streit vorerst beendet

Döner mit oder ohne Putenfleisch? Ein Vorstoß aus der Türkei zum Schutz von Dönerfleisch erhitzte in Deutschland monatelang die Gemüter. Nun kommt es überraschend zu einem Rückzieher.