Skurriles

Wettbewerb sucht Rezepte für Mars-Kolonie

Eine Mars-Kolonie und ein Teller gebratener Kartoffeln
Ganz so schmackhaft werden die Speisen einer zukünftigen Mars-Kolonie wohl nicht aussehen, doch der Koch Kikko Martins kreierte tatsächlich ein marstaugliches Kartoffelgericht. (© crimson/Fotolia/pixabay/TH)
Bei dem ungewöhnlichen Kochwettbewerb „La Patata Marciana“ wurden Rezepte für eine zukünftige Marsbesiedelung gesucht. Sieger des Contests wurde der Brasilianer Kikko Martins mit einer Kartoffel-Algen-Chorizo-Signatur. 
Freitag, 22.03.2019, 12:10 Uhr, Autor: Thomas Hack
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

Ob die Menschheit jemals den Roten Planeten besiedeln wird, steht buchstäblich noch in den Sternen. Doch die Vorbereitungen für eine Marskolonie laufen – auch im gastronomischen Bereich. Mit „La Patata Marciana“wurde ein Wettbewerb ausgeschrieben, der sich an professionelle Köche und die breite Öffentlichkeit gleichermaßen richtet. Das Ziel: Rezepte zu entwerfen, um die Grundlagen für die Marsernährung und die dortigen gastronomische Einrichtungen zu schaffen. Hierzu wurde von Wissenschaftlern im Vorfeld eine „Superkartoffel“-Sorte ausgewählt, die auf dem Mars angebaut werden könnte und den Eigenheiten des Roten Planeten trotzt. Der Wettbewerb soll den Veranstaltern zufolge in erster Linie eine Kreativitätsübung sein, die Kochkunst mit wissenschaftlichen Erkenntnissen verbindet. Die Regeln: Jeder Teilnehmer durfte genau ein Rezept vorschlagen, wobei dieses selbstentwickelt sein musste oder die Variante eines traditionellen Rezepts darstellen konnte. Zudem musste der Teilnehmer eine Begründung abgeben, weshalb er der Meinung ist, dass dieses Rezept ein wichtiger Bestandteil der zukünftigen Mars-Gastronomie sein sollte.

Siegerrezept enthält Desirée-Kartoffeln, Chorizo und Algen
Alle Einsendungen wurden von einem Komitee aus Fachexperten geprüft, welches eine erste Bewertung der Rezepte vornahm, um diejenigen Rezepte auszuschließen, die nicht den Grundlagen und Kriterien des Wettbewerbs entsprechen. Schließlich wurden acht Finalisten auswählt, die um das beste Marskartoffelgericht konkurrierten. Nun ist der Kochwettbewerb zu Ende und der beste Marskartoffelkoch gefunden: Es handelt sich um den Brasilianer Kikko Martins, der mittlerweile in Portugal lebt und ein Rezept kreiert hat, das unter anderem aus Desireé-Kartoffeln, Chorizo und Algen besteht. Bis zu 12 Stunden müssen die einzelnen Zutaten in den Ofen, damit diese trocknen – und damit marstauglich werden. Der Kochkontest wurde vom Centro de Astrobiología, der Fundación Albireo Cultura Científica, der Centro Internacional de la Papa sowie der Ingenieurs- und Technologie-Universität von Peru organisiert. (de.euronews.com/TH)

FacebookWhatsappXLinkedInEmail
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Meike Schmid
Jetzt bewerben!
Jetzt bewerben!

IHA sucht Produktinnovation des Jahres 2022

Der Hotelverband Deutschland (IHA) schreibt in diesem Jahr wieder die „Produktinnovation des Jahres“ unter seinen Preferred Partnern aus, um praxisnahe und innovative Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern.
Giuliano Genoni, Felix Schiffner und Léon Rodenburg
Wettbewerb
Wettbewerb

8. Weltmeisterschaft der Biersommeliers in München

Hier entscheiden Nuancen: Alle zwei Jahre wird die Weltmeisterschaft der Biersommeliers ausgetragen. In diesem Jahr findet sie bereits zum achten Mal statt.  
Gruppenfoto der Köche
Teamgeist
Teamgeist

Koch des Jahres Finalisten erleben Teamevent in den Niederlanden

Teamgeist und Kreativität: Nicht als Konkurrenten, sondern als Kollegen kamen die Finalisten von Koch des Jahres 2025 am 14. Juli in einer Showküche in den Niederlanden zusammen – für ein gemeinsames Erlebnis jenseits des Wettbewerbs.
Essen auf Teller
Wettbewerb
Wettbewerb

Taste of Tomorrow: Bühne frei für die Küche von morgen

Junge Talente verdienen große Bühnen. Deshalb lädt die JeGo Beteiligungs GmbH zum zukunftsorientierten Kochwettbewerb. Teilnehmen können alle, die sich in einer kulinarischen Ausbildung befinden oder diese seit dem 30.09.2021 abgeschlossen haben.
Spüler
Wettbewerb
Wettbewerb

Winterhalter sucht „Spüler des Jahres“

Spüler, Spülkraft, Casserolier, Plongeur oder Kitchen Porter. Ihre Bezeichnungen sind vielfältig. Ihre Mission ist immer dieselbe: Sie kümmern sich um einen reibungslosen Ablauf hinter den Kulissen. Deswegen will Winterhalter erstmalig die Auszeichnung „Spüler des Jahres“ vergeben.
Sieger des 8. Chefs Culinar Jugend Cup
Wettbewerb
Wettbewerb

Chefs Culinar Jugend Cup 2025: Sieger gekürt

Junge Küchentalente im Rampenlicht: Beim 8. Chefs Culinar Jugend Cup in München zeigten neun Kochauszubildende eindrucksvoll ihr Können. Am Ende überzeugten drei von ihnen mit ihrer Kreativität, ihrem Fachwissen und ihrer handwerklichen Präzision ganz besonders. 
Restaurantküche
„Preis für Nachhaltig Wirten“
„Preis für Nachhaltig Wirten“

Die besten Nachhaltigkeitskonzepte der österreichischen Wirtshausszene sind gesucht

Bereits zum dritten Mal in Folge vergibt Metro Österreich in Kooperation mit dem „Wirtshausführer“ den „Preis für Nachhaltig Wirten“. Gesucht werden wieder die besten Nachhaltigkeitskonzepte von Stadt- und Landwirtshäusern.
Portait der Gewinner des Finales der Copa Jerez 2025.
Sherry-Wettbewerb
Sherry-Wettbewerb

Startschuss für Copa Jerez Deutschland 2026

Die Bewerbungsphase für den internationalen Contest ist eröffnet. Ab sofort werden wieder talentierte Teams aus Küche und Sommelier gesucht, die mit Leidenschaft und Innovationsgeist das Potenzial von Sherry-Weinen präsentieren möchten.
Mann im Restaurant nutzt sein Handy.
Innovationsprojekt
Innovationsprojekt

Aramark: Personalisierte Ernährung dank digitalem Food-Coach

Aramark hat einen digitalen Ernährungsassistenten entwickelt, der individuelle Ernährungsbedürfnisse berücksichtigt und die Nutzer spielerisch motivieren soll. Das Konzept wird bereits in ausgewählten Betrieben getestet – mit wachsendem Zuspruch.