+++ Eilmeldung +++

Witzigmann in Notaufnahme

Eckart Witzigmann
Sorge um Eckart Witzigmann: Der Sternekoch musste mit dem Notarzt in eine Klinik eingeliefert werden. (© picture alliance/Sueddeutsche Zeitung Photo)
Sorge um den „Jahrhundertkoch“: Nach einem schweren Sturz musste Eckart Witzigmann mit einem Notarztwagen in ein Münchner Krankenhaus eingeliefert werden. Nähere Angaben über seinen Zustand sind zur Stunde noch nicht bekannt. 
Dienstag, 05.11.2019, 10:01 Uhr, Autor: Thomas Hack

Dem „Merkur“ zufolge hat sich der Sternekoch Eckart Witzigmann (78) schwer verletzt, als er in der bayerischen Landeshaupstadt München gestürzt ist. Offensichtlich sind die Verletzungen so schwerwiegend, dass der Jahrhundertkoch mit einem Notarztwagen abtransportiert werden musste, wie der Merkur unter Berufung auf die BILD-Zeitung schreibt. Unterschiedlichen Informationen zufolge sei Witzigmann zur Stunde noch immer in ärztlicher Behandlung, wobei dessen Verwandten bisher noch keine näheren Angaben machten.

Eckart Witzigmann gilt weltweit als einer der besten Spitzenköche überhaupt. Er etablierte unter anderem in den 70er Jahren die französische Nouvelle Cuisine in Deutschland und hat diese mittels seiner eigenen Begabungen weiterentwickelt. Zahlreiche seiner früheren Kollegen gehören heute selbst zur obersten Spitzenklasse der Köche, während Witzigmann längst als „Jahhundertkoch“ bezeichnet wird. (merkur.de/bild.de/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sternekoch Stefan Hermann
Restaurantaufgabe
Restaurantaufgabe

Sternekoch Hermann schließt Gourmettempel

Der renommierte Küchenchef Stefan Hermann wird nächstes Jahr sein Dresdner Gourmetrestaurant „bean & beluga“ schließen und sein Gastronomie-Imperium neu konzipieren.
Michel Guérard
Trauerfall
Trauerfall

Sternekoch Michel Guérard gestorben

Traurige Nachrichten aus Frankreich. Der renommierte Sternekoch Guérard ist im Alter von 91 Jahren verstorben. Er trug zur Erneuerung der französischen Küche bei und galt als ausgezeichneter Feinbäcker. 
Küchenchef Edip Sigl vom Restaurant Es:senz (Foto: © Es:senz/Hotel das Achental)
Guide Michelin
Guide Michelin

Drei Sterne Lokal Es:senz: Der Weg zum Erfolg

Das Lokal im Chiemgau gehört ab sofort zu dem exklusiven Kreis von nur zehn 3-Sterne-Küchen in Deutschland. An der Spitze des Restaurants, das sich im Hotel „Das Achental“ befindet, steht Küchenchef Edip Sigl.
Sternekoch Tim Raue
Spitzengastronomie
Spitzengastronomie

Tim Raue startet Lieferservice für Sterne-Menüs

Es muss nicht immer Pizza sein: Sternekoch Tim Raue bietet jetzt einen Lieferservice mit ausgewählten Gerichten aus seinen Speisekarten an.
Sternekoch Björn Freitag
Spitzenküche
Spitzenküche

Sternekoch Björn Freitag überrascht mit neuem Konzept

Im Düsseldorfer InterContinental eröffnet Björn Freitag das neue Restaurant Kö59 mit einem Konzept, dass sich deutlich von seiner Sterneküche unterscheidet. Der Fokus soll auf Regionalität und Saisonalität gerichtet sein.
Frans Zimmer und Tohru Nakamura
Ankündigung
Ankündigung

Soul, Food & Sound: Alle Farben Kitchen trifft auf Sternekoch Tohru Nakamura

Am Sonntag, den 28. September 2025, verwandelt sich der Stadtstrand am Tonhallenufer in Düsseldorf in eine außergewöhnliche Bühne für Genuss und Musik. Im Rahmen von Chefs in Town stehen zwei Welten nebeneinander, die sich perfekt ergänzen.
Gruppenfoto Island Food Festival 2025
Sternekoch
Sternekoch

Eine Legende kehrt an den Herd zurück

Hoher Besuch im Landhaus Stricker: Vom 12. bis 16. November begrüßt Sternekoch Holger Bodendorf André Jaeger in seiner Küche auf Sylt. Das exklusive Gastspiel ist Teil des diesjährigen Island Food Festivals und ein Höhepunkt des größten Kulinarik-Events der Insel. 
„Hamburgs Sterne“ by Open Mouth 2024
Event
Event

„Hamburgs Sterne“: Kulinarisches Gipfeltreffen mit zehn Spitzenköchen

Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr kehrt „Hamburgs Sterne“ by Open Mouth im September 2025 mit einer neuen Ausgabe zurück. Die Initiative von Spitzenkoch Maurizio Oster bringt erneut zehn der renommiertesten Küchenchefs der Stadt mit ihren insgesamt 19 Michelin-Sternen zusammen.
Petra und Philipp Helzle vor ihrem Restaurant
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Ehemaliger Sternekoch Philipp Helzle eröffnet neues Restaurant Cesar & Morian

Am 1. Oktober 2025 soll in der historischen Disibodenberger Kapelle in Bad Sobernheim das „Cesar & Morian“ seine Türen öffnen. Die Gründer Petra und Philipp Helzle waren bereits viele Jahre in der Spitzengastronomie tätig.