Event

15 Sterne und 32 Hauben zu Gast in einem 800-Einwohner-Dorf

Spitzenköche
Bei der ersten Kitchen Party des jung-dynamischen Gastroduos Mara Theiner (Inhaberin Hotel Weisses Kreuz in Burgeis) und Marc Bernhart, mit vier Gault&Millau-Hauben dekorierter Küchenchef im hoteleigenen Fine-Dining-Restaurant Mamesa, haben 16 Spitzenköche aus acht Ländern ihre Teilnahme angekündigt. (Foto: © Hotel Weisses Kreuz)
Ein Dorf mit nur 800 Einwohnern wird zum Treffpunkt von internationalen Spitzengastronomen: Vier-Hauben-Koch Marc Bernhart lädt zur Kitchen Party ins „Weisse Kreuz“ in Burgeis. 16 Top Chefs und kreative Newcomer aus acht Ländern geben sich dort sozusagen die Pinzette in die Hand.
Mittwoch, 20.08.2025, 16:38 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Am 23. November 2025 findet im Hotel Weisses Kreuz in Südtirol ein exklusives Food Event statt. Dabei finden sich 16 internationale Spitzengastronomen und kreative Newcomer aus acht Ländern mit insgesamt 15 Michelin-Sternen und 32 Gault&Millau-Hauben in dem 800-Einwohner-Dorf Burgeis zusammen. 

Frei nach dem Motto „The best parties end up in the kitchen!“ lassen sie sich von den Gästen an Live Cooking Stations beim Kochen über die Schulter schauen. Dadurch haben die Gäste die Möglichkeit, nach einem Champagner-Aperitif an den überall verteilten Live Cooking Stations durch die gastronomischen Bereiche des Vier-Sterne-Superior-Hotels zu streifen und die verschiedenen Küchen, Restaurants, Lounges und Bars zu erkunden.

Ab 22 Uhr werden dann DJ Mark Butler aus Meran und der niederländische DJ Nick Bril erwartet. DJ Nick Bril wird dabei in einer Doppelfunktion auch an einer der Live Cooking Stations auf dem Food Event vertreten sein.

Gourmetlegenden, junge Wilde und neue Kochtalente

Zu den Gastköchen vor Ort zählen Joachim Jaud vom Restaurant 141 in Mieming, Andreas Senn von Senns.Restaurant in Salzburg und Philip Rachinger vom Hotel&Restaurant Mühltalhof in Unternberg/Österreich (alle zwei Michelin-Sterne, vier Gault&Millau-Hauben), Nick Bril vom Restaurant The Jane in Antwerpen/Belgien (zwei Michelin-Sterne), Matthias Diether vom Restaurant 180° by Matthias Diether in Tallin/Estland (zwei Michelin-Sterne), Dieter Koschina von der Vila Joya an der Algarve/Portugal (zwei Michelin-Sterne), Michael Gollenz vom Restaurant Alfred Keller im Hotel Alhambra/Kroatien (ein Michelin-Stern, vier Gault&Millau-Hauben), Tim Golsteijn vom Restaurant Bougainville in Amsterdam/Niederlande (ein Michelin-Stern) sowie Alessandro Scaccia vom Restaurant Kle in Zürich/Schweiz (ein Michelin-Stern).

Ergänzt wird der elitäre Reigen von Alexander Posch von der Genießerei in Graz/Österreich (vier Gault&Millau-Hauben), Armin Rauscher vom Restaurant Aurea in Villach/Österreich (drei Gault&Millau-Hauben), Peter Lauterbach vom Landhaus Gräfenthal in Bindlach/Deutschland (eine Gault&Millau-Haube), Michael Schuler von der Krone Regensberg in Regensberg/Schweiz und Laurenc Kugel vom Landgasthof Adler in Oberdorf/Deutschland. 

Nicht zuletzt komplettieren Marc Bernhart, Küchenchef im Restaurant Mamesa im Hotel Weisses Kreuz in Burgeis/Südtirol (vier Gault&Millau-Hauben), dessen Patissier Kay Baumgardt (vier Gault&Millau-Hauben) und Mara Theiner (Inhaberin und Sommelière) als Kreativköpfe, Ideen- und vor allem Gastgeber.

(Hotel Weisses Kreuz/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Der Speisesaal der MS Europa
„EUROPAs Beste 2019“
„EUROPAs Beste 2019“

Kulinarisches Spitzentreffen auf hoher See

Hapag-Lloyd Cruises bereitet sich auf ein kulinarisches Event der Extraklasse vor: Acht Sterneköche und rund 25 weitere Teilnehmer verwandeln mit „EUROPAs Beste 2019“ die MS Europa in eine kulinarische Flaniermeile.
Branchenexperten beim sechsten digitalen Leaders Club Online Exchange
Veranstaltung
Veranstaltung

Leaders Club Online Exchange 2025: Quo Vadis Gastronomie?

Die Gastronomie steht unter Druck – von steigenden Kosten über Personalmangel bis hin zu den Herausforderungen der Digitalisierung. Der Leaders Club Online Exchange 2025 bringt am 14. Oktober Experten aus Gastronomie, Hotellerie, Medien, Politik und Marktforschung zusammen, um praxisnahe Lösungen und neue Perspektiven für die Branche zu diskutieren.
Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
Alina Meissner-Bebrout und Tim Ostertag
Personalie
Personalie

Alina Meissner-Bebrout bekommt Verstärkung im bi:braud

Das Ulmer Sternerestaurant hat eine neue Doppelspitze: Spitzenköchin Alina Meissner-Bebrout teilt sich ab sofort die Küchenleitung mit Tim Ostertag. Dieser hatte ursprünglich zum Probearbeiten im bi:braud angefangen. 
Alexandra Laubrinus
Berlin Food Week 2025
Berlin Food Week 2025

„Gönn dir Gastro“ soll junge Menschen für die Gastronomie begeistern

Die Nachwuchskampagne geht 2025 auf der Berlin Food Week in die vierte Runde. Das Ziel: Junge Generation für einen Job in der Gastronomie zu begeistern und das Image der Branche fördern.
Christian und Nathalie Scharrer
Personalie
Personalie

Neues Spitzenduo für die Gastronomie im Waldhotel by Bürgenstock

Ein starkes Duo für Küche und Service: Ab November 2025 übernehmen mit Christian und Nathalie Scharrer zwei renommierte Persönlichkeiten der Spitzengastronomie die gastronomische Leitung im Waldhotel by Bürgenstock.
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Collage aus drei Bildern vom GreenSign Community Circle am 5. Mai 2025 in Düsseldorf
Sei dabei!
Anzeige
Sei dabei!

GreenSign Community Circle begeistert mit innovativen Ideen und lebendigem Austausch

Der zweite GreenSign Community Circle des Jahres fand am 5. Mai 2025 im inspirierenden Umfeld des Düsseldorfer Medienhafens statt und brachte rund 50 Hoteliers, Gastronomen und Partner der nachhaltigen Zulieferindustrie zusammen.
Torsten Michel und Marco Müller
Bewertung
Bewertung

Hornstein-Ranking 2025 ehrt die besten Restaurants der DACH-Region

Am 14. Juli 2025 fand die feierliche Vorstellung des Hornstein-Rankings 2025 statt. Insgesamt 30 der besten Köche aus drei Ländern kamen, um die begehrte Auszeichnung der drei Kronenbewertungen entgegenzunehmen.