Auszeichnung

33 Bewerbungen für die „Hotelimmobilie des Jahres“

Publikum
Die „Hotelimmobilie des Jahres“ wird am 6. Oktober in München verliehen. (Foto © kasto/stock.adobe.com)
Auch in diesem Jahr wird wieder die europäische Auszeichnung „Hotelimmobilie des Jahres" verliehen. Dafür beworben haben sich nun 33 Hotels aus sieben Ländern.
Donnerstag, 24.08.2023, 11:03 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Zwischen Neubauten und Umnutzungen von Bestandsimmobilien sowie Neupositionierungen von nicht mehr zeitgemäßen Hotelimmobilien, hat sich im diesjährigen Bewerberfeld ein Gleichgewicht eingestellt", sagt Andreas Martin, Jury-Vorsitzender.

Er erläutert: "Alternative Finanzierungskonzepte werden umgesetzt, Hotels werden noch konsequenter auf die jeweilige Zielgruppe zugeschnitten, und der Grad der Digitalisierung schreitet voran, sodass die Unterschiede zwischen der klassischen Struktur eines Vollhotels und neuen, sich aktuell entwickelnden Betriebsformen immer radikaler und mutiger werden. Auf die interdisziplinäre Fachjury wartet wieder die anspruchsvolle Aufgabe, aus einem sehr heterogenen Bewerberfeld mit ganz unterschiedlichen Konzepten in Stadt- und Feriendestinationen, eine Nominierungsauswahl zu treffen.“

Von den 33 Hotels, die sich für die Auszeichnung „Hotelimmobilie des Jahres“ beworben haben, kommen 19 aus Deutschland. Die weiteren Hotels kommen aus Österreich (6), Spanien (3), der Schweiz (2), Frankreich (1), Georgien (1) und Italien (1). 

Bis zu zehn werden nominiert

Am diesjährigen Wettbewerb konnten Hotels teilnehmen, die zwischen Januar 2022 und Juni 2023 in Europa neu gebaut und eröffnet oder nach kompletter Schließung umgebaut und neu positioniert wurden. Auf der Jurysitzung Anfang September werden aus allen Bewerbungen bis zu zehn Nominierte gewählt, die während des 196+ forum am 6. Oktober in München präsentiert werden.

Bei der Bewertung der eingereichten Bewerbungen ist das Zusammenspiel folgender Kriterien, unabhängig von der Kategorisierung des Hotels, maßgeblich: Architektur und Gestaltung, Integration in das Projektumfeld, Nachhaltigkeit und technische Innovation, Originalität des Konzeptes sowie Wirtschaftlichkeit.

Übersicht der Bewerber (in alphabetischer Reihenfolge) 

  • 7Pines Resort Sardinia (Italien, Arzachena)
  • Art-Inn (Österreich, Linz)
  • Basel Marriott Hotel (Schweiz, Basel)
  • b’mine Düsseldorf (Deutschland, Düsseldorf)
  • Caro & Selig, Tegernsee, Autograph Collection (Deutschland, Tegernsee)
  • DoubleTree by Hilton Berlin Ku’damm (Deutschland, Berlin)
  • Falkensteiner Hotel Montafon (Österreich, Montafon)
  • GymLodge (Deutschland, Spiesen-Elversberg)
  • harry’s home Villach (Österreich, Villach)
  • Hotel Galántha (Österreich, Eisenstadt)
  • Hotel Goldene Rose (Deutschland, Dinkelsbühl)
  • Hotel Restaurant Munde Biereck (Deutschland, Hofstetten)
  • Hotel Silken Platja d’Aro (Spanien, Platja d’Aro)
  • ibis Styles Sevilla City Santa Justa (Spanien, Sevilla)
  • Liebesbier Urban Art Hotel (Deutschland, Bayreuth)
  • Loisium Wine & Spa Hotel Champagne (Frankfreich, Mutigny)
  • LyvInn Hotel Frankfurt Messe (Deutschland, Frankfurt)
  • nhow Frankfurt (Deutschland, Frankfurt)
  • Novotel Münster City (Deutschland, Münster)
  • Poly Hohwacht (Deutschland, Hohwacht)
  • Pullman Tbilisi Axis Towers (Georgien, Tbilisi)
  • Residenz Boutique Suites (Österreich, Bad Gastein)
  • Revo Munich (Deutschland, München)
  • River Loft Hotel & Spa (Deutschland, Brunsbüttel)
  • Scandic München Macherei (Deutschland, München)
  • Stay KooooK Bern City (Schweiz, Bern)
  • Super 8 by Wyndham Koblenz (Deutschland, Koblenz)
  • the breeze (Deutschland, Seebad Ahlbeck)
  • the cōmodo (Österreich, Bad Gastein)
  • The Grand Green – Familux Resort (Deutschland, Oberhof)
  • The Social Hub Barcelona (Spanien, Barcelona)
  • Urban Loft Berlin (Deutschland, Berlin)
  • Via Plaza Hotel Meppen (Deutschland, Meppen)

(196+ hotelforum/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

nhow Frankfurt
Auszeichnung
Auszeichnung

Das sind die Nominierten für die „Hotelimmobilie des Jahres 2023“

Auch in diesem Jahr wird wieder die europäische Auszeichnung „Hotelimmobilie des Jahres" verliehen. Hierfür hat die interdisziplinäre Fachjury nun unter 33 Bewerbern aus sieben europäischen Ländern zehn Hotels nominiert. 
Adina Hotel München
Auszeichnung
Auszeichnung

„Hotelimmobilie des Jahres 2022“: Das sind die zehn Nominierten

Als hybride Fachkonferenz ist das 196+ hotelforum eine Kommunikationsplattform mit vielseitigem Bühnenprogramm und diversen Netzwerk-Formaten für die Hotelimmobilien-Branche. Höhepunkt ist der Galaabend anlässlich der Preisvergabe „Hotelimmobilie des Jahres“. Für die Auszeichnung wurden nun zehn Hotels nominiert.
Cocoon Theresienwiese
Auszeichnung
Auszeichnung

„Hotelimmobilie des Jahres 2025“ gekürt

Gestern wurde die Auszeichnung im Rahmen der 196+ Forum-Fachkonferenz in München verliehen. In diesem Jahr überzeugte ein innovatives Stadthotel mit einem zukunftsweisenden Nutzungskonzept, das Handwerk, Wohnen und Arbeiten sowie Hotellerie verbindet.
Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat
Auszeichnung
Auszeichnung

„Hotelimmobilie des Jahres 2025“: Das sind die zehn Nominierten

Insgesamt 25 Hotels aus neun europäischen Ländern haben sich für die „Hotelimmobilie des Jahres 2025“ beworben. Die interdisziplinäre Fachjury hat aus diesen jetzt zehn Hotels aus sechs Ländern für die Auszeichnung nominiert. 
Hotel Chalet Mirabell
Auszeichnung
Auszeichnung

25 Bewerbungen für die „Hotelimmobilie des Jahres“

Auch in diesem Jahr wird wieder die europäische Auszeichnung „Hotelimmobilie des Jahres“ verliehen. Dafür beworben haben sich nun 25 Hotels aus insgesamt neun Ländern.
Das OLM Nature Escape in Kematen in Südtirol
Ausschreibungsstart
Ausschreibungsstart

„Hotelimmobilie des Jahres 2025“ wird wieder gesucht!

Der Startschuss ist gefallen: Auch in diesem Jahr sucht das 196+ forum München wieder nach innovativen Hotelkonzepten – und das bereits zum 23. Mal. Bewerbungen für den diesjährigen Wettbewerb sind noch bis zum 30. Juni 2025 möglich.
Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotelimmobilie des Jahres 2024: Die zehn Nominierten stehen fest

33 Hotels aus insgesamt zehn europäischen Ländern haben sich für die „Hotelimmobilie des Jahres 2024“ beworben. Nun hat die interdisziplinäre Fachjury zehn Hotels aus sechs Ländern für die Auszeichnung nominiert. 
Hannes und Britta Bareiss
Auszeichnung
Auszeichnung

Drei Michelin Keys für das Hotel Bareiss

Große Ehre für das Hotel Bareiss in Baiersbronn: Der Guide Michelin hat das renommierte Schwarzwald-Resort mit dem dritten „Michelin Key“ ausgezeichnet – der höchsten Bewertung, die ein Hotel weltweit erhalten kann.
Feray Özcan, Niklas Al-Deek, Christian Fiedler
Auszeichnung
Auszeichnung

Hospitality Upgrade Award 2025: Das ist der Gewinner

Jedes Jahr wird der Hospitality Upgrade Award vergeben – so auch in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht diesmal an eine Wassersparlösung, die Nachhaltigkeit ohne Verzicht und hohe Investitionskosten realisiert.