Auszeichnung

33 Bewerbungen für die „Hotelimmobilie des Jahres“

Publikum
Die „Hotelimmobilie des Jahres“ wird am 6. Oktober in München verliehen. (Foto © kasto/stock.adobe.com)
Auch in diesem Jahr wird wieder die europäische Auszeichnung „Hotelimmobilie des Jahres" verliehen. Dafür beworben haben sich nun 33 Hotels aus sieben Ländern.
Donnerstag, 24.08.2023, 11:03 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Zwischen Neubauten und Umnutzungen von Bestandsimmobilien sowie Neupositionierungen von nicht mehr zeitgemäßen Hotelimmobilien, hat sich im diesjährigen Bewerberfeld ein Gleichgewicht eingestellt", sagt Andreas Martin, Jury-Vorsitzender.

Er erläutert: "Alternative Finanzierungskonzepte werden umgesetzt, Hotels werden noch konsequenter auf die jeweilige Zielgruppe zugeschnitten, und der Grad der Digitalisierung schreitet voran, sodass die Unterschiede zwischen der klassischen Struktur eines Vollhotels und neuen, sich aktuell entwickelnden Betriebsformen immer radikaler und mutiger werden. Auf die interdisziplinäre Fachjury wartet wieder die anspruchsvolle Aufgabe, aus einem sehr heterogenen Bewerberfeld mit ganz unterschiedlichen Konzepten in Stadt- und Feriendestinationen, eine Nominierungsauswahl zu treffen.“

Von den 33 Hotels, die sich für die Auszeichnung „Hotelimmobilie des Jahres“ beworben haben, kommen 19 aus Deutschland. Die weiteren Hotels kommen aus Österreich (6), Spanien (3), der Schweiz (2), Frankreich (1), Georgien (1) und Italien (1). 

Bis zu zehn werden nominiert

Am diesjährigen Wettbewerb konnten Hotels teilnehmen, die zwischen Januar 2022 und Juni 2023 in Europa neu gebaut und eröffnet oder nach kompletter Schließung umgebaut und neu positioniert wurden. Auf der Jurysitzung Anfang September werden aus allen Bewerbungen bis zu zehn Nominierte gewählt, die während des 196+ forum am 6. Oktober in München präsentiert werden.

Bei der Bewertung der eingereichten Bewerbungen ist das Zusammenspiel folgender Kriterien, unabhängig von der Kategorisierung des Hotels, maßgeblich: Architektur und Gestaltung, Integration in das Projektumfeld, Nachhaltigkeit und technische Innovation, Originalität des Konzeptes sowie Wirtschaftlichkeit.

Übersicht der Bewerber (in alphabetischer Reihenfolge) 

  • 7Pines Resort Sardinia (Italien, Arzachena)
  • Art-Inn (Österreich, Linz)
  • Basel Marriott Hotel (Schweiz, Basel)
  • b’mine Düsseldorf (Deutschland, Düsseldorf)
  • Caro & Selig, Tegernsee, Autograph Collection (Deutschland, Tegernsee)
  • DoubleTree by Hilton Berlin Ku’damm (Deutschland, Berlin)
  • Falkensteiner Hotel Montafon (Österreich, Montafon)
  • GymLodge (Deutschland, Spiesen-Elversberg)
  • harry’s home Villach (Österreich, Villach)
  • Hotel Galántha (Österreich, Eisenstadt)
  • Hotel Goldene Rose (Deutschland, Dinkelsbühl)
  • Hotel Restaurant Munde Biereck (Deutschland, Hofstetten)
  • Hotel Silken Platja d’Aro (Spanien, Platja d’Aro)
  • ibis Styles Sevilla City Santa Justa (Spanien, Sevilla)
  • Liebesbier Urban Art Hotel (Deutschland, Bayreuth)
  • Loisium Wine & Spa Hotel Champagne (Frankfreich, Mutigny)
  • LyvInn Hotel Frankfurt Messe (Deutschland, Frankfurt)
  • nhow Frankfurt (Deutschland, Frankfurt)
  • Novotel Münster City (Deutschland, Münster)
  • Poly Hohwacht (Deutschland, Hohwacht)
  • Pullman Tbilisi Axis Towers (Georgien, Tbilisi)
  • Residenz Boutique Suites (Österreich, Bad Gastein)
  • Revo Munich (Deutschland, München)
  • River Loft Hotel & Spa (Deutschland, Brunsbüttel)
  • Scandic München Macherei (Deutschland, München)
  • Stay KooooK Bern City (Schweiz, Bern)
  • Super 8 by Wyndham Koblenz (Deutschland, Koblenz)
  • the breeze (Deutschland, Seebad Ahlbeck)
  • the cōmodo (Österreich, Bad Gastein)
  • The Grand Green – Familux Resort (Deutschland, Oberhof)
  • The Social Hub Barcelona (Spanien, Barcelona)
  • Urban Loft Berlin (Deutschland, Berlin)
  • Via Plaza Hotel Meppen (Deutschland, Meppen)

(196+ hotelforum/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

nhow Frankfurt
Auszeichnung
Auszeichnung

Das sind die Nominierten für die „Hotelimmobilie des Jahres 2023“

Auch in diesem Jahr wird wieder die europäische Auszeichnung „Hotelimmobilie des Jahres" verliehen. Hierfür hat die interdisziplinäre Fachjury nun unter 33 Bewerbern aus sieben europäischen Ländern zehn Hotels nominiert. 
Adina Hotel München
Auszeichnung
Auszeichnung

„Hotelimmobilie des Jahres 2022“: Das sind die zehn Nominierten

Als hybride Fachkonferenz ist das 196+ hotelforum eine Kommunikationsplattform mit vielseitigem Bühnenprogramm und diversen Netzwerk-Formaten für die Hotelimmobilien-Branche. Höhepunkt ist der Galaabend anlässlich der Preisvergabe „Hotelimmobilie des Jahres“. Für die Auszeichnung wurden nun zehn Hotels nominiert.
V. l. n. r.: Hannes Bareiss (Hotel Bareiss), Jochen Deimann (Hotel Deimann), Thies Sponholz (The Fontenay Hamburg), Korbinian Kohler (Bachmair Weissach), Dr. Caroline von Kretschmann (Europäischer Hof Heidelberg), Dietmar Mueller-Elmau (Schloss Elmau), David Rath, Cyrus Heydarian (Breidenbacher Hof), Carsten K. Rath, Christian Siegling (Severin`s), Dominik G. Reiner (Mandarin Oriental Munich), Alexander Hengst (Öschberghof), Frank Nagel (Weissenhaus Private Nature Luxury Resort), Natalie Fischer-Nagel (Weissenhaus Private Nature Luxury Resort), Stephan Hein (Telegraphenamt Berlin) und Vincent Ludwig (Althoff Seehotel Überfahrt) bei der Verleihung „Die 101 Besten Hotels Deutschlands“ im Wildbad Kreuth (Spa & Resort Bachmair Weissach) in Wildbad Kreuth am 19.11.2023 (Foto: © Michael Tinnefeld)
Ranking
Ranking

Das sind die 101 besten Hotels Deutschlands 2023/2024

In Wildbad Kreuth wurden die „101 besten Hotels Deutschlands 2023/2024“ gekürt. Welche Häuser schafften es auf die Bestenliste?
Hoteldirektor Alexander Methner, stellv. Hoteldirektorin Petra Schlüter-Bürger und „Dehoga Brandenburg“-Hauptgeschäftsführer Olaf Lücke bei der Übergabe der Urkunde
Zertifizierung
Zertifizierung

Ahorn Seehotel Templin erneut als „Top-Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet

Das Ahorn Seehotel Templin wurde erneut für seine herausragende Ausbildungsqualität ausgezeichnet. Zum dritten Mal in Folge erhält das Haus die Auszeichnung „Top-Ausbildungsbetrieb“ vom Dehoga Brandenburg.
Küchenchef Maik Gültzow mit der Goldenen Suppenkelle
Zingster Suppenwanderung
Zingster Suppenwanderung

Strandhotel Zingst gewinnt „Goldene Suppenkelle“

Bei der fünften, alljährlich stattfindenden Suppenwanderung am vergangenen Wochenende im Rahmen des Herbstprogrammes „De Harvst“ gewann das Strandhotel Zingst die „Goldene Suppenkelle“. Insgesamt 26 teilnehmende Restaurants präsentierten ihre diesjährigen Suppen-Highlights.
Sie freuen sich über die Auszeichnungen als „Certified Business Hotel“ und „Certified Conference Hotel“ für das Van der Valk Hotel Melle-Osnabrück (v. l.): Julia Hofmann (Sales & Marketing Director), Lotte van Baak (General Direktor) und Cas Polman (General Manager) (Foto: © mn marketing / Markus Noldes)
Zertifizierung
Zertifizierung

Van der Valk Hotel Melle-Osnabrück wird zweifach zertifiziert

Vor kurzem nahm die Certified-Prüferin Sandra Gerdom das an der Valk Hotel Melle-Osnabrück unter die „Lupe“. Sie bewertete das Hotel gleich in zwei Kategorien und vergab beide Male das Prädikat „Sehr gut“.