Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe

„4 Hands Dinner“ mit Spitzenköchen

Boris Rommel (links) und Niclas Nussbaumer (rechts)
Boris Rommel (links) und Niclas Nussbaumer (rechts) werden beim „4 Hands Dinner“ im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe gemeinsam ein Sechs-Gänge-Dinner zubereiten. (Foto: © Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe)
Die Spitzenköche Boris Rommel und Niclas Nussbaumer werden gemeinsam beim „4 Hands Dinner“ am 8. Juni 2022 ein exklusives Sechs-Gänge-Dinner zubereiten.
Donnerstag, 19.05.2022, 13:59 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Vier Hände, drei Sterne und sechs Gänge: Beim „4 Hands Dinner“ am 8. Juni im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe dürfen sich anspruchsvolle Gaumen auf einen kulinarischen Abend der Extraklasse freuen. Zu Gast in der Küche von Boris Rommel (zwei Michelin-Sterne) ist Niclas Nussbaumer (ein Michelin-Stern).

Niclas Nussbaumer ist Küchenchef im Boutique Hotel Mühle Schluchsee und gilt mit 28 Jahren als Nachwuchshoffnung der deutschen Sternelandschaft. Gemeinsam werden Niclas Nussbaumer und Boris Rommel ein Sechs-Gänge-Dinner zubereiten, das das mehrfach ausgezeichnete Repertoire der beiden jungen Küchen-Koryphäen zusammenführt. Bretonischer Hummer, Miéral Taube oder Dreierlei vom Kalb in Madeirasoße sind dabei nur einige der Highlights.

(Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Spitzenkoch Tóth Szilárd, Küchenchef des ungarischen Restaurants SALT
Event
Event

Restaurant Horváth lädt ungarischen Spitzenkoch zum 4-Hands-Dinner

Köche aus Osteuropa rücken in den Vordergrund: Mit einer Dinner-Reihe will das Restaurant Horváth unterrepräsentierten, aber begabten Köchen aus Osteuropa eine Bühne bieten. Zur vierten Edition wird ein Küchenchef aus Ungarn erwartet. 
Reto Brändli, Daniel Zeindlhofer, Christoph Rainer, Kevin Romes und Christian Scharrer
Event
Event

Hotel Adlon lädt zur exklusiven Four-Hands-Dinnerserie

Es war eine spontan Idee, die zum Erfolg wurde: Die „Lorenz Adlon & Friends“-Eventreihe fand bei Gästen und Köchen so großen Anklang, dass sie auch 2024 im Hotel Adlon prominent fortgesetzt werden soll.
Daniel Gottschlich und Jeroen Achtien
Kochevent
Kochevent

Daniel Gottschlich und Jeroen Achtien laden zum Four-Hands-Dinner ein

Zwei Mal zwei macht vier: Sie zählen zu den besten Köchen ihre Landes und sind außerdem Freunde. Gründe genug für den Kölner Spitzenkoch Daniel Gottschlich mit Jeroen Achtien nun einmal gemeinsam am Herd zu stehen. 
V. l. n. r.: Restaurantleiter Olaf Rode mit den beiden Spitzenköchen Thomas Kammeier und Florian Peters (Foto: © the CORD)
Silvesterdinner
Silvesterdinner

Vergnügliches Silvester-Special statt steifes Dinner

Mit dem kommunikativen Konzept der Live-Cooking-Stationen will das „the Cord“ seine Gäste am letzten Abend des Jahres in Hochstimmung bringen. Statt eines steifen Dinners bleibt hier alles in Bewegung.
Edip Sigl (links) und Silvio Nickol (rechts)
Veranstaltung
Veranstaltung

Das war die (vorerst) letzte „4 Hands Dinner“-Edition

Am 30. Oktober 2022 ging die „4 Hands Dinner Edition“ von Edip Sigl vorerst in die letzte Runde. Im Gourmetrestaurant „es:senz“ kochte Sigl dabei mit einem ganz besonderen Spitzenkoch.
Ein Gericht für das Pop-up-Dinner
Event
Event

Veganes Pop-up-Dinner mit Gerichten aus zwei kreativen Küchen

Zwei kreative Köpfe, eine Vision: Marion Klammer von Wanda und Nikodemus Berger vom Bonvivant Cocktail Bistro sind für ihre Fähigkeiten in der pflanzenbasierten Küche bekannt. Sie präsentieren innovative Gerichte, die ohne tierische Produkte auskommen. Nun laden sie erstmals gemeinsam zu einem veganen Pop-up-Dinner ein. 
Alexander Herrmann und Tobias Bätz
Veranstaltung
Veranstaltung

Alexander Herrmann und Tobias Bätz laden zum 6-Hand-Dinner

Drei Regionen, vier Spitzenköche, elf Sterne – und eine gemeinsame Leidenschaft dafür, den Geschmack der Heimat auf innovative und nachhaltige Art und Weise als elementaren Bestandteil der eigenen Küchenphilosophie zu integrieren: Unter dieser Prämisse veranstalten Alexander Herrmann und Tobias Bätz ein exklusives 6-Hand-Dinner mit zwei weiteren Spitzenköchen. 
Duisburger Gourmet Festival
Veranstaltung
Veranstaltung

„Kulinarisches Laufhaus“ – erstes Duisburger Gourmet Festival begeistert rund 300 Gäste

Zum ersten Mal fand am 29. Juni 2025 das Duisburger Gourmet Festival statt. Unter dem Motto „Kulinarisches Laufhaus“ wurde den Gästen ein kulinarisches Feuerwerk mit zwölf Spitzenköchen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz geboten. Schon jetzt steht fest: Die Veranstaltung ist gekommen, um zu bleiben. 
Rolf E. Brönnimann
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Rolf E. Brönnimann entwickelt das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe weiter

Seit einem Jahr leitet der Schweizer Rolf E. Brönnimann das renommierte Fünf-Sterne-Superior-Hotel im Hohenloher Land. Nun stellt der international erfahrene Hotelier die Weichen für eine behutsame Weiterentwicklung des Luxus-Refugiums.