55 Jahre „Alles für den Gast“
Die Fachmesse „Alles für den Gast“ im Messezentrum Salzburg feiert in diesem Jahr ihr 55-jähriges Jubiläum. Was 1970 als kleine Fachmesse begann, ist heute ein pulsierender Dreh- und Angelpunkt für Innovation, Netzwerk und Austausch. Mit über 700 Ausstellern und mehr als 35.000 Fachbesuchern hat sie sich zu einem wichtigen Treffpunkt für Gastronomie, Hotellerie und Genusskultur im Donau-Alpen-Adria-Raum entwickelt.
Von der Idee zum Branchenereignis
In den vergangenen fünf Jahrzehnten hat sich die Fachmesse stets weiterentwickelt. So wurde nicht nur die Ausstellungsfläche größer, auch das Rahmenprogramm wurde umfangreicher und neue Themengebiete kamen hinzu.
Mittlerweile bietet die Messe ein dichtes Programm mit über 100 Talks, Workshops und Masterclasses, die von rund 300 Experten gestaltet werden. Sie alle bieten wertvolle Einblicke und inspirieren zu neuen Ideen und praxisnahen Lösungsansätzen.
„Die Messe ist heute weit mehr als eine reine Produktschau: Sie verbindet Menschen, Ideen und den Pioniergeist unserer Branche. Sie ist Impulsgeberin, inspirierender Spiegel und Herzstück der österreichischen Gastlichkeit“, betont Andreas Ott, Director Exhibitions Messezentrum Salzburg.
Vorfreude auf die nächste „Alles für den Gast“
Auch in Zukunft will sich die „Alles für den Gast“ weiterentwickeln und weiter stärken. Für dieses Jahr sind bereits neue Formate, Side-Events wie der „Next Gastro“, Workshops und Live-Erlebnisse sowie Raum für Start-ups und Zukunftsthemen geplant.
„Der Blick zurück auf 55 Jahre erfüllt mich mit Stolz – noch mehr aber begeistert mich der Weg, der vor uns liegt“, sagt Michael Reich, Messeleiter der „Alles für den Gast“. „Unsere Aussteller und Partner haben uns über viele Jahre begleitet und geprägt – ihre Treue und Entwicklung schätze ich sehr. Im Zentrum all dessen steht für uns immer der Mensch. Gemeinsam als Team freuen wir uns auf kommende Editionen, spannende Entwicklungen und viele neue Highlights.“
Die nächste Ausgabe der „Alles für den Gast“ findet vom 8. bis 11. November 2025 im Messezentrum Salzburg statt.
(Messezentrum Salzburg/SAKL)