Wettkampf

9. run up Berlin – Treppenlauf durch das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz

Jana Hammani, Edi Urbanek Barreiro und Jürgen Gangl
Freuen sich über eine ausgezeichnete Leistung: Jana Hammani (l.), Sales Managerin, und Edi Urbanek Barreiro (r.), Auszubildender, beide vom Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz, belegten jeweils den dritten Platz in ihrer Altersklasse und wurden von General Manager Jürgen Gangl (M.) herzlich beglückwünscht. (Foto: © Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz)
39 Etagen, 770 Stufen und eine Zielhöhe von 120 Metern: Zum neunten Mal forderte der ambitionierte Treppenlauf „run up Berlin“ die Kondition und den Ehrgeiz von Läufern heraus. Das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz verwandelte sich dabei erneut in eine spektakuläre Wettkampfarena.
Donnerstag, 13.11.2025, 13:31 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Am letzten Septemberwochenende fand der neunte „run up Berlin“ statt. In diesem Jahr nahmen 204 Sportler aus fünf Nationen an dem Treppenlauf teil. Sie alle mussten 770 Stufen überwinden.

„Der ‚run up Berlin‘ ist ein außergewöhnliches Sportereignis und für unser Team jedes Mal ein Highlight. Wir freuen uns über die große Resonanz und gratulieren allen Siegern sehr herzlich,“ sagt Jürgen Gangl, General Manager des Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz.

Die Sieger

Ganz oben auf dem Siegertreppchen stand in diesem Jahr Andreas Fruhmann aus Deutschland mit einer Siegerzeit von 3.34 Minuten. Bei den Damen hatte Christine Seemann aus Deutschland mit einer Siegerzeit von 5.10 Minuten die Nase vorn.

Auch das Gastgeber-Team durfte jubeln: Edi Urbanek Barreiro, Auszubildender, und Jana Hammani, Sales Managerin, beide vom Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz, belegten jeweils den dritten Platz in ihrer Altersklasse.

Für besondere Momente sorgten zwei Berliner Teilnehmer: Erhard Bader, 92 Jahre jung, meisterte als ältester Läufer souverän die 770 Stufen, während ein neunjähriger Nachwuchssportler als jüngster Starter die Treppe erklomm.

Organisiert wurde das Sportevent auch in diesem Jahr von Martin Teucher von run up Berlin.

Das Ziel für den „run up Berlin“

Die letzte Stufe führt traditionell auf die Aussichtsterrasse des Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz in der 39. Etage. Hier, in 120 Metern Höhe, genossen die Teilnehmer den verdienten Panoramablick über die Hauptstadt.

Die hochgelegene Terrasse des Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz dient nicht nur als Ziel für den „run up Berlin“. Mit dem High Swing Berlin – Europas höchster Schaukel – erleben Abenteuerlustige einen Adrenalinkick über den Dächern der Stadt. Zudem ist die Terrasse jedes Frühjahr das Ziel des Berlin Firefighter Stairrun, Europas größtem Feuerwehrwettkampf, bei dem bis zu 800 Feuerwehrleute in voller Montur antreten.

(Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Übergabe des Zertifikats "Exzellente Ausbildung".
Zertifiziert
Zertifiziert

Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz: Top-Ausbildung seit 2013

Die Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) verleiht das Zertifikat „Exzellente Ausbildung“ seit fast zehn Jahren an vorbildliche Ausbildungsbetriebe. Im zweijährigen Turnus wird rezertifiziert und bei Erfolg das Gütesieger erneut vergeben. Das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz hält die Auszeichnung seit 2013.
Ferdinand Kretz, Lukas Bachl, Nikolaos Giannelis
Personalie
Personalie

Neue kulinarische Spitze im The Ritz-Carlton, Berlin

Drei Persönlichkeiten mit klarer Handschrift und dem gemeinsamen Ziel, Gästen unvergessliche kulinarische Erlebnisse zu bieten. Im The Ritz-Carlton, Berlin bildet ein starkes Trio die neue kulinarische Spitze für Geschmack, Handwerk und Leidenschaft. 
Club Lounge im The Ritz-Carlton, Berlin
Urbane Eleganz
Urbane Eleganz

The Ritz-Carlton, Berlin eröffnet neu gestaltete Club Lounge

Hoch oben über dem Potsdamer Platz präsentiert das The Ritz-Carlton, Berlin seine rundum neu gestaltete Club Lounge. In der zehnten Etage erwartet Gäste künftig ein exklusiver Rückzugsort, der historische Anklänge mit modernem Design und besonderen Serviceleistungen verbindet.
Fans verschiedener NFL-Teams beim NFL Experience Fan-Event
Dehoga
Dehoga

NFL-Spiel bringt kräftigen Schub für Berliner Hotellerie

Mit dem NFL-Spiel am 9. November erwartet Berlin mehr Gäste und höhere Einnahmen. Die Stadt und Liga investieren Millionen – was man sich davon erhofft, zeigt ein Blick auf frühere Spiele.
Esplanade Hotel Berlin
Transformation
Transformation

Step Partners übernehmen Management des Esplanade Hotels Berlin

Step Partners verantworten künftig das Management des Berliner Esplanade Hotels. Geplant ist eine umfassende Renovierung des Hauses mit einem Investitionsvolumen von bis zu 40 Millionen Euro.
Premier Inn
Übernahme
Übernahme

Premier Inn übernimmt Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin

Premier Inn setzt seine Expansion in Deutschland fort: Ab März 2026 übernimmt die Marke das Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin. Nach umfassender Modernisierung soll das Haus mit 244 Zimmern als sechstes Premier Inn in der Hauptstadt Gästen ein stilvolles, komfortables und nachhaltiges Übernachtungserlebnis bieten.
Grand Hyatt Berlin
Auszeichnung
Auszeichnung

Grand Hyatt Berlin erhält Customer Excellence Award von British Airways Holidays

Ausgezeichnete Gastfreundschaft: Kunden des britischen Reiseveranstalters „British Airways Holidays“ haben Bestnoten an das Luxushotel am Potsdamer Platz vergeben. Damit erhält das Grand Hyatt Berlin den Customer Excellence Award.
Jan Henningsen und Dominique Vockeradt
Initiative
Initiative

Hotel Berlin, Berlin unterstützt die Kulturszene

Angesichts der drastischen Kürzungen im Kulturbudget für 2025 und 2026 startet das Hotel Berlin, Berlin die Initiative „Kulturförderrate“. Ziel ist es, die vielfältige Kulturszene der Stadt aktiv zu unterstützen.
Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.