9. run up Berlin – Treppenlauf durch das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz
Am letzten Septemberwochenende fand der neunte „run up Berlin“ statt. In diesem Jahr nahmen 204 Sportler aus fünf Nationen an dem Treppenlauf teil. Sie alle mussten 770 Stufen überwinden.
„Der ‚run up Berlin‘ ist ein außergewöhnliches Sportereignis und für unser Team jedes Mal ein Highlight. Wir freuen uns über die große Resonanz und gratulieren allen Siegern sehr herzlich,“ sagt Jürgen Gangl, General Manager des Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz.
Die Sieger
Ganz oben auf dem Siegertreppchen stand in diesem Jahr Andreas Fruhmann aus Deutschland mit einer Siegerzeit von 3.34 Minuten. Bei den Damen hatte Christine Seemann aus Deutschland mit einer Siegerzeit von 5.10 Minuten die Nase vorn.
Auch das Gastgeber-Team durfte jubeln: Edi Urbanek Barreiro, Auszubildender, und Jana Hammani, Sales Managerin, beide vom Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz, belegten jeweils den dritten Platz in ihrer Altersklasse.
Für besondere Momente sorgten zwei Berliner Teilnehmer: Erhard Bader, 92 Jahre jung, meisterte als ältester Läufer souverän die 770 Stufen, während ein neunjähriger Nachwuchssportler als jüngster Starter die Treppe erklomm.
Organisiert wurde das Sportevent auch in diesem Jahr von Martin Teucher von run up Berlin.
Das Ziel für den „run up Berlin“
Die letzte Stufe führt traditionell auf die Aussichtsterrasse des Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz in der 39. Etage. Hier, in 120 Metern Höhe, genossen die Teilnehmer den verdienten Panoramablick über die Hauptstadt.
Die hochgelegene Terrasse des Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz dient nicht nur als Ziel für den „run up Berlin“. Mit dem High Swing Berlin – Europas höchster Schaukel – erleben Abenteuerlustige einen Adrenalinkick über den Dächern der Stadt. Zudem ist die Terrasse jedes Frühjahr das Ziel des Berlin Firefighter Stairrun, Europas größtem Feuerwehrwettkampf, bei dem bis zu 800 Feuerwehrleute in voller Montur antreten.
(Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz/SAKL)