Kooperation

Anuga und EIT Food gehen Partnerschaft ein

Anuga
Die Anuga, die Fachmesse für Lebensmittel und Getränke, nutzt nun das umfassende Know-how von EIT Food. (Foto: © Koelnmesse GmbH, Thomas Klerx)
EIT Food, eine Initiative für Lebensmittelinnovationen, ist neuer Partner der Anuga. Das Ziel der langfristigen, strategischen Partnerschaft ist es, im Sinne des Anuga-Leitthemas „Sustainable Growth“ den Dialog sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit hin zu einem nachhaltigen Lebensmittelsystem zu fördern.
Dienstag, 02.05.2023, 10:07 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Gemeinsam wollen die Weltleitmesse für Lebensmittel und Getränke sowie EIT Food innovativen Ideen und neuen zukunftsfähigen Entwicklungen in der Lebensmittelindustrie eine Plattform geben. Dazu bringen sie die wichtigsten Player aus der Branche, Politik und Wirtschaft vom 7. bis 11. Oktober 2023 auf der Anuga in Köln zusammen.

„Wir freuen uns sehr, mit dieser neuen strategischen Partnerschaft die Experten des EIT Food sowie seines Netzwerks mit an Bord der Anuga zu haben. In verschiedenen Event-Formaten werden neue Wege zu einem verbesserten, globalen Ernährungssystem aufgezeigt und im Anschluss die Möglichkeit eröffnet, in den direkten Austausch mit einem internationalen Fachpublikum und der Fachpresse zu treten,“ erklärt Bastian Mingers, Geschäftsbereichsleiter Ernährung.

Dr. Andy Zynga, CEO von EIT Food, fügt hinzu: „EIT Food freut sich sehr über die engere Zusammenarbeit mit Anuga, zusätzlich zur Partnerschaft mit Anuga Horizon. Das Ziel der Food Community ist klar: Nur gemeinsam können wir ein innovatives und widerstandsfähiges Lebensmittelsystem aufbauen, das einen wesentlichen Beitrag zu mehr Ernährungssicherheit und einem gesünderen Planeten leistet. Dies erfordert neue Ideen, Lösungen und Zusammenarbeit innerhalb der Branche, wofür die Anuga eine fantastische Gelegenheit bietet.“

Was beinhaltet die Partnerschaft?

Die zentralen Inhalte der Partnerschaft sind u.a. der fachliche Austausch und Wissenstransfer, die gemeinsame Entwicklung des Konferenz- und Veranstaltungsprogramms der Anuga mit Podiumsdiskussionen, Workshops und Referierenden sowie gemeinsame Presseveranstaltungen im Vorfeld und während der Anuga.

Koelnmesse – Branchen-Messen für die Ernährungsindustrie

Die Koelnmesse ist bekannt für die Durchführung von Ernährungsmessen. Veranstaltungen wie die Anuga und die ISM sind fest etablierte weltweite Leitmessen am Standort Köln.

Mit der Anuga Horizon in Köln geht ein zusätzliches Eventformat für die Innovationen der Foodbranche an den Start. Darüber hinaus präsentiert die Koelnmesse in wichtigen Märkten rund um die Welt, z. B. in Brasilien, China, Indien, Japan, Kolumbien, Thailand und den Vereinigten Arabischen Emiraten, zahlreiche Foodmessen mit unterschiedlichen branchenspezifischen Schwerpunkten und Inhalten.

Mit diesen globalen Aktivitäten bietet die Koelnmesse ihren Kunden maßgeschneiderte Events und regionale Leitmessen in unterschiedlichen Märkten, die ein nachhaltiges internationales Business ermöglichen. Im Bereich Ernährungstechnologie ist die Koelnmesse mit ihren weltweiten Leitmessen Anuga FoodTec und ProSweets Cologne sowie ihrem globalen Netzwerk mit weiteren Veranstaltungen ebenfalls bestens aufgestellt.

(Koelnmesse/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Urban Loft Berlin
Wachstumskurs
Wachstumskurs

Althoff Hotels wollen in Europa expandieren

Die Althoff Hotels wollen ihre Markenpräsenz in europäischen Metropolen außerhalb der DACH-Region weiter ausbauen. Dafür hat die Gruppe jetzt die Compandion GmbH mit der Expansion zwei ihrer Marken beauftragt. 
Michael Ludwig
Partnerschaft
Partnerschaft

DSR Hotel Holding und Deutsche Hotelakademie schließen Bildungskooperation

Die DSR Hotel Holding investiert in die Zukunft: Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) startet die Hotelgruppe eine Bildungskooperation. Durch praxisnahe, berufsbegleitende Lehrgänge soll die Fachkräfteentwicklung gestärkt werden.
Frau sitzt mit Koffer und Tablet in der Hand am Flughafen
Kooperation
Kooperation

Lanes & Planes und Expedia Group: Partnerschaft für die Zukunft von Geschäftsreisen

Lanes & Planes, ein deutscher Anbieter von Lösungen für Geschäftsreisemanagement, hat eine strategische Partnerschaft mit der Expedia Group, Reiseanbieter, bekannt gegeben. Was dadurch erreicht werden soll.
Dieter Vranckx, Chief Commercial Officer der Lufthansa Gruppe (links) und Satya Anand, Präsident, Europe, Middle East & Africa bei Marriott International, unterschreiben den Vertrag
Partnerschaft
Partnerschaft

Marriott Bonvoy und Miles & More starten Kooperation

Die Reiseplattform von Marriott International hat am 16. September 2025 die Unterzeichnung eines Preferred-Partnership-Abkommens mit Miles & More, dem Loyalitätsprogramm der Lufthansa Group, verkündet. Ziel ist es, ein noch besseres Reiseerlebnis zu bieten und Kundentreue zu belohnen.
Essen im Carte Blanche auf Geschirr der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin
Partnerschaft
Partnerschaft

Zwei Berliner Ikonen, ein Statement: SO/ Berlin Das Stue trifft KPM

Wenn Berlins älteste Luxusmanufaktur und eines der innovativsten Boutiquehotels der Stadt eine Partnerschaft eingehen, ist das mehr als eine stilistische Kooperation: Es ist ein Signal für den Wirtschafts- und Kulturstandort Berlin. 
Thorsten Greth, Elvira Bechtold und Wojtek Konieczny
Kooperation
Kooperation

Klüh Catering setzt auf Food-Upcycling

Klüh Catering startet eine Kooperation mit dem Food-Innovation-Start-up UpCircld Kitchen. Dadurch bringt der Caterer erstmals eine pflanzliche Proteinquelle aus Food-Upcycling auf die Teller von Kliniken und Senioreneinrichtungen.
Team des FDJ-SUEZ
Kooperation
Kooperation

Adagio ist Hauptpartner des Teams FDJ-SUEZ

Der Betreiber von Aparthotels engagiert sich im Frauenradsport. Ab dem 25. Juni wird Adagio, anlässlich der nationalen Meisterschaften, sein Logo auf der Vorder- und Rückseite des FDJ-SUEZ-Team-Trikots präsentieren.
Dimitris Manikis und Güliz Öztürk
Kooperation
Kooperation

Wyndham Hotels und Pegasus Airlines starten Bonus-Partnerschaft

Das Hotel-Franchiseunternehmen und die türkische Fluggesellschaft verknüpfen ihre Bonusprogramme. Durch die Kooperation soll den Gästen ein Punktetransfer ermöglicht werden. 
Kochroboter von GoodBytz
Partnerschaft
Partnerschaft

Transgourmet und GoodBytz kooperieren für Kochrobotik in der Profiküche

Der Lebensmittelgroßhändler Transgourmet und das Hamburger Technologie-Unternehmen GoodBytz sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Mit moderner Kochrobotik und dem Warenbestellkonzept „Tellerheld“ sollen neue Wege in der Profiküche beschritten werden.