Preis der Deutschen Systemgastronomie 2021

Ausschreibung und Anmeldung gestartet

Preis der Deutschen Systemgastronomie
Neuer Name, neues Logo: Zum zehnjährigen Jubiläum verpasste der BdS dem Preis einen Relaunch. (Foto: © BdS)
Ab sofort werden Bewerbungen und Nominierungen für den „Preis der Deutschen Systemgastronomie“ angenommen. Die Bewerbungsfrist endet am 30. Juni. Mit in der Jury in diesem Jahr: HOGAPAGE-Chefredakteurin Daniela Müller.
Dienstag, 20.04.2021, 14:39 Uhr, Autor: Martina Kalus

Der Deutsche Systemgastronomie-Preis wird seit 2011 vom Bundesverband der Systemgastronomie e. V. (BdS) verliehen. Mit ihm werden Personen, Unternehmen, Initiativen oder Einrichtungen in Deutschland geehrt, die sich in besonderer und beispielhafter Weise um die Branche Systemgastronomie bzw. um deren Herausforderungen verdient gemacht haben.

Bisherige Preisträger

Preisträger in den vergangenen Jahren waren u. a. Claudia Letzner und Conrad Krödel von der Beruflichen Schule in Elmshorn für die Initiierung des „Teamcups der Systemgastronomie“ als mittlerweile größte Ausbildungsmeisterschaft der Branche, der damals amtierende Arbeitgeberpräsident Prof. Dieter Hundt für die Integration des BdS in die Sozialpartnerschaft, die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung stellvertretend für das soziale Engagement der Branche sowie im letzten Jahr die App „Too Good To Go“ für die hervorragende Leistung bei der Reduktion von Lebensmittelabfällen.

Umfangreicher Relaunch

Im letzten Jahr musste die Preisvergabe leider aufgrund der Corona-Pandemie entfallen. 2021 wird der Preis nun zum zehnten Mal vergeben, weshalb ihn der BdS einem umfangreichen Relaunch unterzogen hat. Zusammen mit einem neuen Logo erhält der Preis auch einen neuen Namen: „Preis der Deutschen Systemgastronomie“. Zudem gilt seit diesem Jahr eine offene Ausschreibung, sodass sich potenzielle Preisträger selbst bewerben oder im Rahmen einer Vorschlagsbewerbung nominiert werden können.

Breitgefächerte Jury

Eine ausgewählte und unabhängige Jury, die sich aus einer breiten Expertenmeinung aus Politik, Wirtschaft, Verbänden, Medien sowie natürlich auch aus Kennern der (System-) Gastronomie zusammensetzt, ermittelt den Preisträger:

  • Torben Leif Brodersen – Hauptgeschäftsführer des Deutschen Franchiseverbands e.V.
  • Samanta Dörfler – Senior PR & Corporate Communications Managerin FR L’Osteria SE
  • Lars Eckart – Geschäftsführer & Managing Director Paulaner Franchise & Consulting GmbH
  • Florian Entrich – Geschäftsführer der Meyer Quick Service Logistics GmbH & Co. KG (QSL)
  • Ingo Gugisch – HR Director Starbucks Germany
  • Patrick Junge – Inhaber & Geschäftsführer der Paniceus Holding GmbH
  • Lukas Köhler, MdB und klimapolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion
  • Christoph Lockemann – Zielgruppendirektor Handel und Dienstleistungen der SIGNAL IDUNA Gruppe
  • Daniela Müller – Geschäftsführerin BUHL Holding GmbH und HOGAPAGE Media GmbH
  • Jochen Pinsker – Senior Vice President, Industry Advisor Foodservice Europe der npdgroup deutschland GmbH
  • Daniel Polte – Daniel Polte, Manager PR & Communications bei Burger King®
  • Tanja Rötger – Department Head Corporate Affairs bei McDonald’s Deutschland LLC

Die Nominierten werden zur Preisverleihung eingeladen, bei der der Preisträger verkündet und alle Nominierten in einer Laudatio von BdS-Vizepräsidenten Alexander van Bömmel geehrt werden.

Preisverleihung im September

BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante freut sich bereits jetzt auf die Preisverleihung, die planmäßig im September 2021 stattfinden soll: „Der Preis der Deutschen Systemgastronomie ist in jedem Jahr für den Verband und natürlich auch für mich persönlich ein Highlight. Die beispielgebende Leistung und besondere Kreativität der bisherigen Preisträger sind absolut einzigartig und ich bin schon jetzt gespannt auf die diesjährigen Bewerbungen und die Nominierten, die die hochkarätig besetzte Jury festlegen wird.“

(BdS/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Preisverleihung
BdS-Mittagsempfang 2024
BdS-Mittagsempfang 2024

Ehrenpreis der Deutschen Systemgastronomie geht an Circana

Beim traditionellen Mittagsempfang des Bundesverbands der Systemgastronomie e.V. (BdS) wurde am Tag vor der Oktoberfest-Eröffnung in München erneut besonderes Engagement für die Branche mit einem Sonderpreis geehrt. Wer durfte sich in diesem Jahr darüber freuen?
Gewinner des Preis der Deutschen Systemgastronomie 2021
Preisverleihung
Preisverleihung

„Coffee Cup Paper“ gewinnt Preis der Deutschen Systemgastronomie

Bei der diesjährigen BdS-Mitgliederversammlung wurde zum zehnten Mal der Preis der Deutschen Systemgastronomie verliehen. „Coffee Cup Paper“ setzte sich dabei gegen McDonald’s Deutschland und die npdgroup durch.
Karl Zettl und Michaela Kaniber
Ehrung
Ehrung

Karl Zettl erhält den Bayerischen Tourismuspreis „TouBy“ 2025

Jedes Jahr würdigt der Bayerische Tourismuspreis „TouBy“ Menschen, die mit ihren Ideen und Projekten den Tourismus im Freistaat bereichern und weiterentwickeln. Für sein Lebenswerk wurde jetzt Karl Zettl vom Hotel Eisvogel in Bad Gögging mit dem Preis geehrt. 
Gastronom übergibt Bestellung zum Mitnehmen
Einseitige Bewertung
Einseitige Bewertung

Verpackungssteuer in Konstanz: Kritik an vorschnellem Fazit

Ein vorläufiges Fazit sorgt für Kritik: Die Stadt Konstanz verweist auf ein rückläufiges Müllaufkommen seit der Einführung der Verpackungssteuer zu Jahresbeginn. Branchenverbände wie der BdS sehen darin eine einseitige Bewertung ohne solide Datengrundlage – und warnen vor negativen Folgen für Gastronomie, Beschäftigte und Verbraucher.
BdS-Workshops 2025
Inklusion
Inklusion

Vielfalt als Chance: BdS-Ausbilder-Workshop 2025 zeigt Wege für eine moderne Ausbildung

Wie kann Ausbildung der Vielfalt unserer Gesellschaft gerecht werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt des BdS-Ausbilder-Workshops 2025 in München. Rund 30 Ausbildungsprofis entwickelten dabei praxisnahe Ideen für eine inklusive und wertschätzende Ausbildung.
Die Sieger des Laurentius 2025
Award
Award

VKD verleiht Laurentius 2025

In Frankfurt am Main ehrte der Verband der Köche Deutschlands e. V. herausragende Ausbilder mit dem Ausbildungs-Award. Mehr als 100 Gäste feierten die Preisträger, die mit Engagement den Nachwuchs im Kochberuf fördern. 
Kellner bringt Burger an den Tisch
Verbändeallianz
Verbändeallianz

Tierhaltungskennzeichnung: Widerstand aus Gastronomie und Foodservice

Transparenz ja – staatliche Kennzeichnung in der Gastronomie nein: Eine diskutierte Ausweitung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes auf Gastronomie, Außer-Haus-Verpflegung sowie auf verarbeitete Produkte stößt auf Widerstand. In einem gemeinsamen Positionspapier sprechen sich Branchenverbände gegen diese Pläne aus. 
Steffen Bülow, Geschäftsführer von Worcay
Auszeichnung
Auszeichnung

Hospitality Upgrade Award 2025: Das sind die Finalisten

Auch in diesem Jahr wird wieder der „Hospitality Upgrade Award“ verliehen. Er geht an Start-ups, die mit smarten, nachhaltigen und marktfähigen Lösungen entlang der gesamten Hotelwertschöpfungskette punkten. Die fünf Finalisten stehen jetzt fest. 
Transgourmet Deutschland mit dem ASC Award 2025 ausgezeichnet
Auszeichnung
Auszeichnung

Transgourmet Deutschland erhält ASC Award 2025

Bei der Premiere der ASC & MSC Awards 2025 wurden Unternehmen und Einzelpersonen geehrt, die mit Innovationskraft, Verantwortung und Transparenz zeigen, dass nachhaltiger Fisch kein Zukunftstraum, sondern gelebte Realität ist. In der Kategorie „ASC Lieferant des Jahres“ konnte dabei Transgourmet Deutschland überzeugen.