Kulinarik

Berlin startet Italia-Food-Festival

Ein italienischer Koch
In der deustchen Hauptstadt präsentieren 30 italienische Gastwirte die Kulinarik des Südens. (©Friends Stock/stock.adobe.com)
Wie vielseitig sich die italienische Küche abseits von Pizza und Pasta präsentiert, zeigt nun ein ganz besonderes Food-Festival in der deutschen Hauptstadt.
Montag, 21.09.2020, 10:04 Uhr, Autor: Thomas Hack

Die deutsche Hauptstadt holt sich das Dolce Vita ins eigene Land: Ob Pappardelle mit Wildschweinragout, Polentabällchen mit Bagna Cauda oder Focaccia mit Porchetta aus Ariccia – vom 23. bis 26. September bieten 30 italienische Gastwirte in Berlin jede Menge Kostproben der „echten“ Esskultur ihres Landes an. Beim „True Italian Food Festival 2020“ gibt es in den Restaurants eine kleine Portion dieser Spezialitäten zusammen mit einem Aperol Spritz, einem Glas Wein oder einem Softdrink für jeweils acht Euro. Wegen der Coronavirus-Pandemie bieten fast alle teilnehmenden Lokale das Event-Menü auch zum Mitnehmen. Daneben gibt es auch das übliche Menü.

Gewinnmöglichkeiten für Feinschmecker

Organisiert wird das Festival vom Projekt „True Italian“, das die Tradition der echten italienischen Küche im Ausland fördert. „True Italian“ verteilt ein Gütesiegel an Lokale mit einem entsprechenden Aufkleber im Fenster. Wer beim diesjährigen Festival mindestens fünf Restaurants besucht, kann auch an einer Verlosung teilnehmen. Zu gewinnen gibt es zwei 60-Euro-Gutscheine für hochwertige italienische Produkte. (lbn/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Plakat für die Berlin Food Week 2025
Ankündigung
Ankündigung

Berlin Food Week geht in die elfte Runde

Vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 findet das kreative Food-Festival in der deutschen Hauptstadt statt. Das Event soll Geschmack, Haltung und neue Perspektiven auf den Teller bringen und so zum Treffpunkt für Foodies und Zukunftsdenker werden.
Berlin Food Week
Food-Festival
Food-Festival

Österreich ist Länderpartner der Berlin Food Week 2022

Als Länderpartner der Berlin Food Week 2022 präsentiert sich das Alpenland Österreich auf dem deutschen Food-Festival mit vielfältigen Programmpunkten. Im Fokus stehen die neun Bundesländer und ihre einzigartigen Gerichte, Produzenten und Gastronomen.
Sechs Spitzenköche bei einem Foto-Shooting für die eat! berlin 2020
Feinschmecker-Festival
Feinschmecker-Festival

eat! berlin versammelt über 100 Spitzenköche

Die Hauptstadt lädt wieder zum großen Food-Festival. Dem Ruf folgen zahlreiche hochdekorierte Köche aus dem In- und Ausland für ein besonderes Programm vor teils spektakulären Kulissen.
Berlin Fernsehturm
Gastro-Festival
Gastro-Festival

Berlin Food Week Vol. 6

Eine Woche lang findet in der Hauptstadt wieder das Food- und Gastro-Festival statt – 2019 bereits zum sechsten Mal. Geplant sind über 100 Events zu dem Motto „Regional trifft International“.
Porträt von Franziska Giffey
Bundesländerübergreifende Allianz
Bundesländerübergreifende Allianz

Neuer Schwung für die Marke „Deutschlands Seenland“

Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern wollen die Initiative für einen nachhaltigen und zukunftsfähigen Wassertourismus vorantreiben. „Deutschlands Seenland“ ist nun auch als Marke eingetragen.
Frau steht mit Stadtplan vor dem Brandenburger Tor
Statistik
Statistik

Touristen kommen seltener nach Berlin

Nach Berlin hat es im ersten Halbjahr laut dem Amt für Statistik weniger Touristen gezogen als im Vorjahr. Am Regen lag das nicht, sagt der Tourismus-Verband. Woran dann?
Außenansicht des Orania.Berlin
Touchdown
Touchdown

Orania.Berlin feiert NFL-Spiel mit exklusivem Football-Arrangement

Am 9. November 2025 wird im Berliner Olympiastadion zum ersten Mal ein reguläres Saisonspiel der National Football League ausgetragen. Das Luxushotel will diesen sportlichen Meilenstein mit dem exklusiven Arrangement „Orania.Touchdown“ zelebrieren.
Hotelbett mit Kissen und Decke
Bauprojekt
Bauprojekt

Neubau Micro Living Berlin

Die Schweizer Hotel Investments AG und der polnische Projektentwickler JWG Invest haben die Baugenehmigung für ihr erstes gemeinsames Neubauprojekt in Berlin erhalten. Im Bereich Micro Living sind 98 Apartments auf über 3.700 Quadratmetern Nutzfläche geplant.
Porträt von Jessica Schöndorf
Personalie
Personalie

The Social Hub Berlin hat neue General Managerin

Jessica Schöndorf ist seit Juli 2025 Direktorin des Hybridhotels in der Alexanderstraße. Sie soll die Werte des Hauses wie Gleichberechtigung, soziale Verantwortung, Nachhaltigkeit und Inklusion weiter fördern.