Wien

Besondere Location für Cocktail-Festival Liquid Market

Nahaufnahme eines Barkeepers, der einen Cocktail mixt
Alles rund um die neuesten Bartrends gibt es auf dem Liquid Market, vom 6. Bis 8. August 2020 in Wien. (Foto: @bogdanhoda/stock.adobe.com)
Anfang August 2020 findet in Wien das Cocktail-Festival Liquid Market statt – corona-bedingt erstmals indoor. Dafür hat sich der Veranstalter ein besonderes Konzept überlegt. Die Tickets sind streng limitiert.
Montag, 06.07.2020, 13:52 Uhr, Autor: Kristina Presser

An diesem Samstag, 04. Juli 2020, ist der streng limitierte Online-Ticketverkauf für Wiens großes Cocktailfestival „Liquid Market“ gestartet. Unter dem Motto „The Bar-Hotel-Experience“ findet das Festival von 6. bis 8. August 2020 dieses Jahr an einer ganz besonderen Location statt: erstmals indoor, in den Hotelzimmern des „Andaz Vienna Am Belvedere“. 2020 findet der Liquid Market bereits zum fünften Mal statt.

Im Rahmen des Festivals präsentieren sich die besten und innovativsten Bars des Landes in einer „MiniBar Edition“. Dieses Jahr wird der Veranstaltungsort aufgrund der aktuellen Situation zum ersten Mal nach drinnen verlegt. Mehr als 60 Hotelzimmer und Suiten auf sechs Etagen sowie der Terrassen- und Bankett-Bereich des Luxushotels „Andaz Vienna Am Belvedere“ werden dafür gleichzeitig bespielt, wie es auf der offiziellen Festival-Website heißt. In jedem Zimmer wird eine andere Inszenierung zu sehen sein, mit verschiedenen Bar-Rooms und Signature-Drinks.

Besucher nur in kleinen Gruppen unterwegs

Um in Corona-Zeiten auch Sicherheitsmaßnahmen und Abstandsregeln einzuhalten, ist das Festival streng durchgetaktet. Für die Besucher, die in kleinen Gruppen durch die einzelnen Stockwerke wandern, gibt es genau organisierte Time-Slots. So sollen Menschenmassen verhindert und das Infektionsrisiko minimiert werden. Um dabei den Überblick zu behalten, wurde sogar eine eigene App für das Festival kreiert, wie die Veranstalter berichten, um sich jederzeit mobil über die Anbieter und Marken informieren zu können.

Bartender, Bar-Berater und Initiator des Liquid Markets Bert Jachmann: „Sicherheit und Gesundheit unserer Partner und Gäste stehen bei uns an erster Stelle. Wir können als einzige Veranstalter in diesem Sommer dem Publikum ein einzigartiges Festival-Erlebnis in einem besonders exklusiven Ambiente bieten.“

Bühne für kleine Manufakturen

Neben den Bar-Rooms wird der Ballsaal des Andaz zu einer Greißlerei umfunktioniert. Hier können kleine Manufakturen und Lieferanten der Barwelt ihre Produkte den Gästen persönlich präsentieren und zur Verkostung anbieten.

Die streng limitierten Tickets gibt es für 56,00 – 85,00 €.
Tickets unter: www.liquidmarket.bar

(Liquid Market/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Markus Hübl
Angebot
Angebot

Hotel Imperial Riding School lädt zum „Untold Vienna Walk“

Mit dem „Untold Vienna Walk“ lädt das Hotel Imperial Riding School, Autograph Collection, zu einer Stadtführung durch den dritten Wiener Bezirk. Kunstvermittler Markus Hübl begleitet Gäste auf einem inspirierenden Spaziergang zwischen Geschichte, Architektur und Grätzlcharme.
Gastronom Vage Yeritsyan
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Das „Otto Bauer“ wird zum „Little Napoli 1060“

Das Restaurant „Otto Bauer“ im 6. Wiener Gemeindebezirk schließt seine Pforten. Nach einem Komplettumbau präsentiert es sich jedoch als „Little Napoli 1060“ wieder neu und bringt ein Stück Neapel nach Mariahilf.
Suite im Rosewood Vienna
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Rosewood Vienna mit neuen Suiten und Artrium

Mit drei neuen Suiten und einem kunstvoll inszenierten Artrium erweitert das Rosewood Vienna das Erlebnis der Grand-Hospitality. Zwischen historischem Charme, moderner Wohlfühlkultur und exklusivem Design sind neue Rückzugsorte entstanden. 
Sustainable Cocktail Challenge 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Sustainable Cocktail Challenge 2025: Jetzt schnell noch bewerben!

Die von Flor de Caña ins Leben gerufene Sustainable Cocktail Challenge soll auch im Jahr 2025 global nachhaltige Mixologie in umweltbewussten Bars weiter fördern und auszeichnen. Dieses Jahr gibt es dabei ein vorgegebenes Thema. 
Patricia Rzehatsche
Personalie
Personalie

Neue General Managerin für das 25hours Hotel beim MuseumsQuartier in Wien

Das 25hours Hotel beim MuseumsQuartier im 7. Bezirk in Wien hat eine neue Hausherrin. Ab sofort zeichnet Patricia Rzehatschek als General Managerin für das Hotel mit 216 Zimmern verantwortlich. 
Hotel Astoria Vienna
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Hilton bringt Curio Collection nach Wien

Hilton wächst in Österreich. In Wien hat das Unternehmen jetzt das Hotel Astoria Vienna eröffnet. Es ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in der österreichischen Hauptstadt.
Eröffnung des „Café am Dom“ in Wien
Eröffnung
Eröffnung

Glanzvolle Eröffnung des „Café am Dom“ in Wien

Das neue „Café am Dom“ in Wien feierte Donnerstagabend seinen festlichen Auftakt – mit Bürgermeister Michael Ludwig, Dompfarrer Toni Faber, der Wiener Society, feiner Kulinarik, raffinierten Signature-Drinks und stimmungsvoller Musik.
Renaissance Vienna Schönbrunn Hotel
Umbenennung
Umbenennung

Renaissance Wien Hotel hat einen neuen Namen

Das Renaissance Wien Hotel trägt ab sofort einen neuen Namen. Mit diesem rückt das Haus seine Lage in unmittelbarer Nähe zu einem der bedeutendsten Wahrzeichen Wiens noch stärker in den Fokus. 
Michael Wagner und Simon Tress
Bio-Genuss
Bio-Genuss

Tressbrüder bringen neues Gastro-Konzept ins Mooons Vienna

Wie in einer Raumstation: Inspiriert vom Namensgeber des Hotels, dem Mond, setzen die MHP Hotel Group und die Tressbrüder auf ein innovatives Gastronomiekonzept für das Boutiquehotel Mooons Vienna. Dabei soll hochwertiges, biozertifiziertes Essen rund um die Uhr zur Verfügung stehen.