Wien

Besondere Location für Cocktail-Festival Liquid Market

Nahaufnahme eines Barkeepers, der einen Cocktail mixt
Alles rund um die neuesten Bartrends gibt es auf dem Liquid Market, vom 6. Bis 8. August 2020 in Wien. (Foto: @bogdanhoda/stock.adobe.com)
Anfang August 2020 findet in Wien das Cocktail-Festival Liquid Market statt – corona-bedingt erstmals indoor. Dafür hat sich der Veranstalter ein besonderes Konzept überlegt. Die Tickets sind streng limitiert.
Montag, 06.07.2020, 13:52 Uhr, Autor: Kristina Presser

An diesem Samstag, 04. Juli 2020, ist der streng limitierte Online-Ticketverkauf für Wiens großes Cocktailfestival „Liquid Market“ gestartet. Unter dem Motto „The Bar-Hotel-Experience“ findet das Festival von 6. bis 8. August 2020 dieses Jahr an einer ganz besonderen Location statt: erstmals indoor, in den Hotelzimmern des „Andaz Vienna Am Belvedere“. 2020 findet der Liquid Market bereits zum fünften Mal statt.

Im Rahmen des Festivals präsentieren sich die besten und innovativsten Bars des Landes in einer „MiniBar Edition“. Dieses Jahr wird der Veranstaltungsort aufgrund der aktuellen Situation zum ersten Mal nach drinnen verlegt. Mehr als 60 Hotelzimmer und Suiten auf sechs Etagen sowie der Terrassen- und Bankett-Bereich des Luxushotels „Andaz Vienna Am Belvedere“ werden dafür gleichzeitig bespielt, wie es auf der offiziellen Festival-Website heißt. In jedem Zimmer wird eine andere Inszenierung zu sehen sein, mit verschiedenen Bar-Rooms und Signature-Drinks.

Besucher nur in kleinen Gruppen unterwegs

Um in Corona-Zeiten auch Sicherheitsmaßnahmen und Abstandsregeln einzuhalten, ist das Festival streng durchgetaktet. Für die Besucher, die in kleinen Gruppen durch die einzelnen Stockwerke wandern, gibt es genau organisierte Time-Slots. So sollen Menschenmassen verhindert und das Infektionsrisiko minimiert werden. Um dabei den Überblick zu behalten, wurde sogar eine eigene App für das Festival kreiert, wie die Veranstalter berichten, um sich jederzeit mobil über die Anbieter und Marken informieren zu können.

Bartender, Bar-Berater und Initiator des Liquid Markets Bert Jachmann: „Sicherheit und Gesundheit unserer Partner und Gäste stehen bei uns an erster Stelle. Wir können als einzige Veranstalter in diesem Sommer dem Publikum ein einzigartiges Festival-Erlebnis in einem besonders exklusiven Ambiente bieten.“

Bühne für kleine Manufakturen

Neben den Bar-Rooms wird der Ballsaal des Andaz zu einer Greißlerei umfunktioniert. Hier können kleine Manufakturen und Lieferanten der Barwelt ihre Produkte den Gästen persönlich präsentieren und zur Verkostung anbieten.

Die streng limitierten Tickets gibt es für 56,00 – 85,00 €.
Tickets unter: www.liquidmarket.bar

(Liquid Market/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Martin Schick und Alexander Schick
Generationswechsel
Generationswechsel

Geschichtsträchtige Zukunftsvisionen in Wiens ältestem Hotel

Wiens ältestes Hotel blickt in die Zukunft: Die Grande Dame in der Wiener Hotellerie ist das Hotel Stefanie der familiengeführten Schick Hotels Gruppe. Die Hotelgruppe zelebriert in diesem Jahr nicht nur das Jubiläum ihres Stammhauses, sondern auch den Einstieg der fünften Generation.
Hotel Savoyen Vienna
Übernahme
Übernahme

MHP Hotel übernimmt Hotel Savoyen Vienna

Das Haus in unmittelbarer Nähe des Schloss Belvedere gehört bald zum Portfolio der MHP Hotel AG. Aus dem Konferenzhotel soll das Sheraton Vienna werden. 
Hotel Sacher Wien feiert The World's 50 Best Hotels 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel Sacher Wien feiert Platzierung in den „The World’s 50 Best Hotels 2025“

Das familiengeführte Haus wurde im globalen Ranking der „The World’s 50 Best Hotels 2025“ aufgenommen. Als einziges Hotel in der DACH-Region zählt es nun offiziell zu den weltweit besten Hotels, eine der höchsten internationalen Auszeichnungen der Hotellerie. 
Christbaumkugel im Marriott-Design aus der Santa’s Xmas Factory im Vienna Marriott Hotel
Weihnachtskonzept
Weihnachtskonzept

Vienna Marriott Hotel öffnet Santa´s Xmas Factory

Mit Punsch, Keksen und Live-Musik will das Wiener Hotel seine Gäste auf die Weihnachtszeit einstimmen. Ab 14. November soll die neue Santa’s Xmas Factory amerikanisch-festliches Flair in das Traditionshaus an der Ringstraße bringen.
Alexander Schick, Norbert Kettner und Martin Schick
Generationswechsel
Generationswechsel

Ältestes Hotel Wiens feiert Jubiläum mit Zukunftsplänen

Erst vor wenigen Wochen beging Wiens ältestes Hotel seinen 425. Geburtstag. Zum Jubiläum soll nun nicht nur auf die bewegte Geschichte, sondern auch auf neue Visionen und Zukunftspläne des Wiener Familienunternehmens angestoßen werden. 
Shalong Yu, Harald Ebner, Miao Zhu, Attila Hüvelyes, Daniel Chuchlik und Lukas Teschmit
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Le Burger eröffnet bald neue Burgermanufaktur im Riverside

Noch sind die Wände unverputzt und die Handwerker im Riverside Einkaufszentrum legen sich ins Zeug. Doch schon bald soll die neue Le Burger Burgermanufaktur in Liesing (Wien) eröffnen. 
Dirk Iserlohe, Stefanie Brandes und Erwin Größ
Grundsteinlegung
Grundsteinlegung

Dorint Hotel Weitblick Wien entsteht in einem neuen 120-Meter-Hochhaus

Bis 2029 soll in der österreichischen Hauptstadt ein 120 Meter hohes Hochhaus errichtet werden. In dem Mixed-Use-Gebäude mit insgesamt 35 Etagen soll auch das neue Flaggschiff der Dorint Hotelgruppe Platz finden. 
Bettel-Alm
Insolvenz
Insolvenz

Sanierungsverfahren für die „Bettel-Alm“ beantragt

Eine ungewisse Zukunft: Die Betreiberfirma der Kult-Diskothek im ersten Wiener Bezirk hat ein Sanierungsverfahren beantragt. Mit einem neuen Investor soll die „Bettel-Alm“ gerettet werden. 
Frühstück im "Muse"
Konzept
Konzept

„Muse“ serviert erstmals Frühstück am Wiener Donaukanal

Kulinarische Premiere am Wiener Donaukanal: Ab sofort serviert das „Muse“ nun auch Frühstück. Damit ist es das einzige Lokal am Wiener Donaukanal mit einem Frühstücksangebot.