Neue Event-Formate

Best Chef Awards 2020 in digitalem Format

Grafiken für die Teilveranstaltungen des Events „The Best Chef 2020“
Das Spitzenevent „The Best Chef“ findet 2020 rein digital statt. (Grafik: ©The Best Chef 2020)
Das internationale Spitzenevent für Köche und die Fine-Dining-Welt wurde 2020 situationsbedingt ins Internet verlegt. Auch die Best-Chef-Awards-Verleihung fällt dieses Jahr programmtechnisch etwas anders aus.
Freitag, 11.09.2020, 10:45 Uhr, Autor: Kristina Presser

Das jährliche „The Best Chef“-Event wird digital: Vom 21. bis 23. September 2020 finden alle Teilveranstaltungen inklusive der Vergabe der Best Chef Awards online statt, unter dem Motto „The Best Chef # VIRTUAL2020“.

Für die Online-Konferenz „Food meets Science“ am 21. September stehen bereits die Köche und Wissenschaftler fest, die mit Kochdemonstrationen und Vorträgen durchs Programm führen. Hauptthemen sind Nachhaltigkeit und die neuesten Technologien und innovativen Geräte aus der Fine-Dining-Welt. Wer online live dabei sein will, kann sich bereits registrieren.

Am 22. September folgen die Area Talks – vier Diskussionsrunden mit internationalen Köchen, Journalisten, Feinschmeckern und Marketern, die neue Ideen, innovative Lösungen und Erfahrungen austauschen. Der Veranstalter lockt: „Seien Sie bereit für ‚politisch nicht korrekte Diskussionen‘!“ Auch hierfür ist die Registrierung bereits freigeschaltet.

Schließlich werden auch „die besten Köche der Welt“ mit den Best Chef Awards online geehrt, am 23. September. Da die Verleihung nicht wie sonst ein, zwei Stunden in Anspruch nimmt, musste man programmtechnisch umsatteln. Nun ist ein ganzer Tag den Award-Gewinnern gewidmet, an dem man mehr über die preisgekrönten Köche erfahren soll.

Zumindest die Veranstalter versprechen: „Diese Ausgabe von The Best Chef Awards # VIRTUAL2020 wird anders sein, aber Sie können sicher sein, dass sie nicht weniger Spaß machen wird als die vorherigen.“
(Best Chef/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Branchenexperten beim sechsten digitalen Leaders Club Online Exchange
Online-Veranstaltung
Online-Veranstaltung

So war der 6. Leaders Club Deutschland Online Exchange

Am 14. Oktober 2025 beleuchtete das digitale Format unter dem Titel „Zwischen Liebe und Frust – Quo vadis Gastronomie“ die aktuelle Lage der Branche zwischen wirtschaftlichem Druck, Fachkräftemangel und großen Zukunftsfragen. Es wurde zugleich aufgezeigt, welche Chancen sich aus dieser Dynamik ergeben.
Booking.com
Unabhängigkeit
Unabhängigkeit

Plattform-Boykott: Wie Hotels unabhängig von Booking.com & Co. werden können

Die Sammelklage gegen Booking.com zeigt: Deutsche und europäische Beherbergungsbetriebe wollen sich von der Buchungsplattform lossagen. Doch worauf müssen Hospitality-Entscheider achten, um unabhängig von Onlinebuchungsplattformen zu agieren?
Branchenexperten beim sechsten digitalen Leaders Club Online Exchange
Veranstaltung
Veranstaltung

Leaders Club Online Exchange 2025: Quo Vadis Gastronomie?

Die Gastronomie steht unter Druck – von steigenden Kosten über Personalmangel bis hin zu den Herausforderungen der Digitalisierung. Der Leaders Club Online Exchange 2025 bringt am 14. Oktober Experten aus Gastronomie, Hotellerie, Medien, Politik und Marktforschung zusammen, um praxisnahe Lösungen und neue Perspektiven für die Branche zu diskutieren.
Widerrufsbutton
Gesetzentwurf
Gesetzentwurf

Geplante Pflicht zum Widerrufsbutton für Online-Käufe – Ist das Gastgewerbe betroffen?

Widerruf per Klick – so stellt sich die Bundesregierung die Zukunft von Online-Käufen vor. Unternehmen sollen verpflichtet werden, den elektronischen Widerruf per Schaltfläche (Button) zu ermöglichen. Gilt das auch für gastgewerbliche Betriebe?
Leah und Felix beim Dreh zu vr4kids-Oktoberfest
Wiesn 2024
Wiesn 2024

Oktoberfest ist jetzt virtuell erlebbar

Noch sind die Eingänge mit Bauzäunen versperrt. Erst ab dem 21. September heißt es wieder „O’zapft is“. Millionen Besucher werden dann auf dem Oktoberfest in München erwartet. Trotzdem sind die ersten Gäste bereits unterwegs – denn virtuell hat die Wiesn schon begonnen. 
HSMA Deutschland bietet für die Hotellerie ein Leisure Sales-Event an.
Management
Management

HSMA bietet neue Online-Veranstaltungsreihe an

Für den wirtschaftlichen Erfolg entscheidend und nach wie vor häufig unterschätzt – Leisure Sales in der Hotellerie. Nun bietet HSMA Deutschland ein spezialisiertes Event-Format dafür an.
Tablet Hotelwebsite
Modernisierung
Modernisierung

Tourismusbranche treibt Digitalisierung voran

Wer als Hotelier oder Gastronom auf den großen touristischen Plattformen nicht sichtbar ist, verliert im Werben um Gäste den Anschluss. Die touristischen Betriebe müssen aber auch bei der Pflege ihrer digitalen Daten auf der Höhe der Zeit bleiben.
Ein Mann sitzt vor seinem aufgeklappten Laptop. Er nimmt an einem Zoom-Meeting teil. Auf dem Display seines Rechners sind  andere Teilnehmer des Meetings zu sehen.
Veranstaltung
Veranstaltung

DHA-Webinar zur neuen Ausbildungsordnung geplant

Die neue Ausbildungsordnung in Hotel- und Gastgewerbe wirft immer noch Fragen auf. Um Unklarheiten zu beseitigen, lädt die Deutsche Hotelakademie am 18. Juli zu einem kostenlosen Webinar mit Ausbildungsexperten Sascha Dalig ein. 
Heldencharakter in World of Warcraft
Digitalisierung
Digitalisierung

Kooperation mit Blizzard: Uber Eats beliefert Gamer in WOW

Aufbruch ins Metaversum: Uber Eats, die Plattform für Essenslieferungen, verlässt den Planeten Erde und beliefert nun auch Gamer im Spiel World of Warcraft, deren Avatare ihr Unwesen auf Azeroth treiben.