Wettbewerb

Bewerbungsstart für den 20. Deutschen Tourismuspreis

Gewinner des Deutschen Tourismuspreises 2023
Im vergangenen Jahr gewann die im-jaich GmbH & Co. KG den Deutschen Tourismuspreis. (Foto: © DTV / Jan Sobotka)
Bereits zum 20. Mal wird in diesem Jahr der Deutsche Tourismuspreis verliehen. Der Deutsche Tourismusverband (DTV) vergibt ihn an Projekte, die völlig neue Ideen im Tourismus umsetzen und als Innovationsmotor für eine ganze Branche gesehen werden. Auch in diesem Jahr liegt der Fokus auf Nachhaltigkeit.
Mittwoch, 10.04.2024, 12:49 Uhr, Autor:Sarah Kleinen
Reinhard Meyer
Reinhard Meyer, Präsident des DTV (Foto: © DTV / Benjamin Maltry)

„Jedes Jahr geht eine Vielzahl an Bewerbungen ein. Im letzten Jahr waren unter den 73 Einreichungen besonders viele nachhaltige Projekte“, sagt Reinhard Meyer, Präsident des DTV. „Das zeigt, wie stark die Tourismusbranche darin ist, mit Engagement und Know-how Innovation und Nachhaltigkeit nicht nur zu denken, sondern auch konkret umzusetzen.“

„Der Deutsche Tourismuspreis hat unser Renommee als Innovationstreiber enorm gesteigert“

Mit der im-jaich GmbH & Co. KG gewann im letzten Jahr ein Unternehmen, das sich für Umwelt und Natur engagiert. Das Unternehmen baut zum Beispiel schwimmende Ferienhäuser, auf Pfählen stehende Suiten und Uferhäuser in Yachthäfen aus. Diese Herangehensweise reduziert den ökologischen Fußabdruck, den der Mensch nicht nur im Alltag, sondern auch beim Reisen hinterlässt.

„Der Deutsche Tourismuspreis hat unser Renommee als Innovationstreiber auch über die Tourismusbranche hinaus enorm gesteigert“, sagt Dr. Hans Jaich, Geschäftsführender Gesellschafter der im-jaich GmbH & Co. KG. „Dadurch konnten wir für unsere Projekte eine breitgestreute Aufmerksamkeit gewinnen und tolle Allianzen mit neuen, spannenden Partnern knüpfen. Wir sind daher sicher, dass unsere Arbeit auch langfristig von den positiven Auswirkungen des Preises profitieren wird.“

Jetzt bewerben!

Mit dem heutigen Tag beginnt die Bewerbungsfrist für den Deutschen Tourismuspreis 2024. Bis zum 10. Juni 2024 können sich Unternehmen, Vereine und Kommunen beteiligen. Die Preisträger werden am 26. November 2024 auf dem Deutschen Tourismustag geehrt. Vergeben werden drei Jurypreise und der ADAC-Publikumspreis. 

(DTV/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Deutscher Tourismuspreis 2022
Wettbewerb
Wettbewerb

Deutscher Tourismuspreis 2023: Bewerbungsphase gestartet

Der Startschuss für den Deutschen Tourismuspreis 2023 ist gefallen. Auch in diesem Jahr zeichnet der Deutsche Tourismusverband (DTV) wieder zukunftsweisende Angebote und Projekte für den Deutschlandtourismus aus. Dabei geht der Wettbewerb diesmal mit zwei Neuerungen an den Start.
Alina Marie Prüser
Auszeichnung
Auszeichnung

Dortmunderin gewinnt im „marmite youngster“-Wettbewerb

„Klassisch in die Zukunft“ – unter diesem Motto fand diesmal der „marmite youngster“-Wettbewerb in Zürich statt. Die Preisverleihung wird seit 14 Jahren ausgerichtet und zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen für junge Talente unter 30 in der Gastronomiebranche. In diesem Jahr überzeugte ein Nachwuchstalent aus Dortmund mit seiner Servicekunst.
Preisträger Deutscher Tourismuspreis
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Tourismuspreis 2024 verliehen

Bereits seit 2005 wird der Deutsche Tourismuspreis vergeben. Mit ihm zeichnet der Deutsche Tourismusverband zukunftsweisende Produkte, Events, Marketingstrategien und Kooperationsmodelle im Deutschlandtourismus aus. Die Sieger für dieses Jahr stehen nun fest.
Deutscher Gastro-Gründerpreis 2024
Wettbewerb
Wettbewerb

Deutscher Gastro-Gründerpreis 2025: Jetzt bewerben!

Es geht in die nächste Runde: Auch in diesem Jahr sucht der Deutsche Gastro-Gründerpreis mutige Gründer, die mit ihren Ideen die Gastronomiebranche bereichern und voranbringen. Die Bewerbungsphase für den begehrten Nachwuchspreis ist jetzt gestartet.
Die Gewinner des Deutschen Tourismuspreises 2023
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Tourismuspreis 2024: Top 10 Kandidaten stehen fest

Bereits zum 20. Mal vergibt der Deutsche Tourismusverband (DTV) in diesem Jahr den Deutschen Tourismuspreis. Er wird an Projekte verliehen, die völlig neue Ideen im Tourismus umsetzen und als Innovationsmotor für eine ganze Branche gesehen werden. Die Finalisten stehen jetzt fest. 
Deutscher Tourismuspreis 2022
Wettbewerb
Wettbewerb

Deutscher Tourismuspreis: Für fünf Finalisten beginnt das Online-Voting

Mit dem Deutschen Tourismuspreis zeichnet der Deutsche Tourismusverband zukunftsweisende Produkte, Events, Marketingstrategien und Kooperationsmodelle im Deutschlandtourismus aus. Fünf Projekte sind nun für das Finale nominiert.
Das Projekt „Allgäu TopTeam Hotel“ ist für den Deutschen Tourismuspreis 2023 nominiert. (Foto: © Bergkristall - Mein Resort im Allgäu, Oberstaufen)
Auszeichnung
Auszeichnung

Allgäu TopTeam Hotels unter den Top 10 des Deutschen Tourismuspreises 2023

Mit dem Deutschen Tourismuspreis werden jedes Jahr zukunftsweisende Produkte und Projekte im Deutschlandtourismus prämiert. Das Konzept „Allgäu TopTeam Hotels“ hat die Jury in diesem Jahr überzeugt. Es gehört zu den zehn nominierten für den Preis. 
Markus Suchert
Wettbewerb
Wettbewerb

Preis der Deutschen Systemgastronomie 2023: Jetzt schnell noch bewerben!

Schnell sein lohnt sich: Die Anmeldung und die Ausschreibung für den Preis der Deutschen Systemgastronomie 2023 enden bald! Nur noch bis zum 7. Juli 2023 können sich potenzielle Preisträger bewerben oder im Rahmen einer Vorschlagsbewerbung nominiert werden.
Deutscher Tourismuspreis 2024
Auszeichnung
Auszeichnung

Startschuss für den Deutschen Tourismuspreis 2025

Auch in diesem Jahr würdigt der Innovationspreis wieder herausragende Projekte, die den Tourismus in Deutschland mit innovativen Ideen und nachhaltigen Konzepten gestalten. Unternehmen, Organisationen und Kommunen können ihre Projekte jetzt wieder einreichen.