Fachmessen

BrauBeviale 2020 darf starten!

Braubeviale
Die BrauBeviale 2019 war ein großes Erfolgserlebnis. Jetzt steht fest: Auch dieses Jahr darf die Fachmesse an den Start gehen. (© NuernbergMesse / Bischof und Broel)
Lange stand es auf der Kippe, doch nun gab die Messe Nürnberg bekannt, dass die BrauBeviale 2020 stattfinden darf. Ein ausgefeiltes Hygienekonzept wird dabei für die Sicherheit der Besucher sorgen.
Freitag, 17.07.2020, 10:57 Uhr, Autor: Thomas Hack

Die BrauBeviale findet auch in diesem Jahr statt, wie nun bekannt wurde. Doch das Veranstaltungskonzept wurde aufgrund der aktuellen Rahmenbedingungen gründlich überarbeitet: In Abstimmung mit den zuständigen Behörden wurden den Veranstaltern zufolge Sicherheits- und Hygieneschutzkonzepte erarbeitet, die eine reibungslose Messeteilnahme für alle gewährleisten. Die internationale Investitionsgütermesse für die Getränkeindustrie startet in diesem Jahr vom 10. bis 12. November dementsprechend als „BrauBeviale Special Edition“ im Nürnberger Messezentrum. Diese Entscheidung wurde in engem Austausch mit Ausstellern, Besuchern und Partnern getroffen.

Einziges Zusammentreffen der Branche weltweit

„Die Entscheidung, die BrauBeviale in diesem Jahr stattfinden zu lassen, liegt nicht bei uns, der NürnbergMesse, sondern wurde in enger Abstimmung mit unseren Ausstellern, Besuchern und Partnern getroffen“, erklärt Andrea Kalrait, Executive Director BrauBeviale bei der NürnbergMesse. „Wir haben in unseren Gesprächen immer wieder signalisiert bekommen, dass unsere Kunden sich auch in diesem Jahr ihren Stammtisch der Branche wünschen – zumal es wohl die einzige Möglichkeit eines Treffens in diesem Jahr sein wird, und zwar nicht nur auf nationaler oder europäischer, sondern auch auf internationaler Ebene.“

Zukunftsfähigkeit der Branche als Leitthema

Leitthema des aktuellen BrauBeviale-Triples ist die Zukunftsfähigkeit der Getränkebranche. Speziell in diesem besonderen Jahr, das unter anderem auch viele Unternehmen der Getränkeindustrie vor ungeahnte und schwierige Herausforderungen stellt, spielt die Zukunftsfähigkeit mehr denn je eine zentrale Rolle. Die BrauBeviale Special Edition steht somit ganz im Zeichen der Solidarität. „Außer Partys kann alles stattfinden – natürlich unter den gegebenen Rahmenbedingungen, die wir aber mittlerweile alle aus unserem Alltag kennen“, fasst Andrea Kalrait das Konzept der BrauBeviale Special Edition zusammen.

Weitere Infos unter www.braubeviale.de

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Service-Roboter auf der Internorga 2024 (Foto: © Karoline Giokas)
Trends
Trends

Internorga 2024: Service-Roboter und Erlebnis-Gastro

Die Fachmesse für den Außer-Haus-Markt ist in vollem Gange und begeistert ihr Publikum mit vielen neuen Ideen und Angeboten. Dabei zeichnen sich einige große Trend-Themen ab, die auch zahlreiche Aussteller mit ihren Produkten unterstreichen. 
Getränkehalle Intergastra
Fachmesse
Fachmesse

Intergastra 2024: Getränkehalle als Inspirationsquelle für die Getränkekarte

Vom 2. bis zum 7. Februar 2024 findet in Stuttgart die Intergastra statt. Eine Besonderheit der Messe ist die große Getränkehalle. Der Besuch lohnt sich. Denn hier finden Gastronomen eine Fülle von Inspirationen für ihre Getränkekarte.
Christian Mayerhofer (Geschäftsführer CMI), Mario Gerber (Landesrat Tourismus, Wirtschaft und Digitalisierung), Sebiye Cara (Wirtschaftskammer Tirol Messepräsidentin), Johannes Anzengruber (Bürgermeister Landeshauptstadt Innsbruck), Karin Strobl (Projektleiterin Fafga), Alois Rainer (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft, Wirtschaftskammer Tirol) (v.l.n.r.) beim Pressegespräch zur Fafga
Branchentreff
Branchentreff

Fafga 2025: Tirols Zukunftsplattform für Hotellerie und Gastronomie

Trends, Talks, Transformationen: Vom 15. bis 17. September wird die Fafga auf der Messe Innsbruck zur zentralen Plattform der Hotellerie und Gastronomie in Tirol. Es treffen sich Branchenprofis zum intensiven Austausch über Top-Themen und Herausforderungen, die die zukunftsorientierten touristischen Betriebe von morgen bewegen. 
"Alles für den Gast"
Fachmesse
Fachmesse

55 Jahre „Alles für den Gast“

In 55 Jahren ist die „Alles für den Gast“ zu einem wichtigen Treffpunkt für Gastronomie, Hotellerie und Genusskultur im Donau-Alpen-Adria-Raum geworden. Auch in Zukunft will sich die Fachmesse zukunftsorientiert weiterentwickeln. 
Newcomers Area auf der Internorga
Fachmesse
Fachmesse

Internorga wächst mit zusätzlicher Halle

Die Internorga geht 2026 den nächsten großen Schritt: Mit einer neuen Halle schafft die internationale Leitmesse für den gesamten Außerhausmarkt neue Räume für innovative Formate, kreative Impulse und inspirierende Erlebnisse. 
Die IH Munich
Luxusmesse
Luxusmesse

Independent Hotel Show geht in die zweite Runde

Ende des vergangenen Jahres feierte die Independent Hotel Show Munich ihre Deutschlandpremiere. Im Oktober soll der Branchentreff für die unabhängige Hotellerie erneut stattfinden. 
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025: Wie war die Messe für die Aussteller?

Auf der Internorga in Hamburg herrschte fünf Tage lang reges Treiben. Auch in diesem Jahr präsentierten hier zahlreiche Unternehmen ihre innovativen Produkte. HOGAPAGE hat nachgefragt: Wie zufrieden sind die Aussteller mit dem Verlauf der Messe?
Internorga 2025
Messebilanz
Messebilanz

Internorga 2025 erhält positives Feedback

Von innovativen Konzepten zahlreicher Newcomer und Start-ups bis hin zu wegweisenden Impulsen internationaler Player – die Internorga bot auch in diesem Jahr wieder den kompletten Marktüberblick und rückte die neuesten Entwicklungen in den Fokus. So begeisterte sie auch diesmal wieder den gesamten Außer-Haus-Markt. 
Gedion Beckmann mit Johann Lafer
Auszeichnung
Auszeichnung

Next Chef Award 2025: „Der Player“ erkocht sich den Titel

Heiße Pfannen, klappernde Töpfe und ein Finale voller Gänsehautmomente: Der Next Chef Award hat die Internorga zum Kochen gebracht. Nach zwei mitreißenden Wettbewerbstagen steht nun der Gewinner fest.