Gastronomie

Breuninger zelebriert Gourmetfestival

Breuninger Fashion x Food 2024 (Foto: © Breuninger)
Auf dem Breuninger „Fashion x Food“ 2024 präsentierte Johann Lafer Asia Chickenbowl / gebackene Chickenballs / Kimchireis (Foto: © Breuninger)
Das exklusive Kaufhaus im Herzen von Stuttgart lud zum mittlerweile vierten Mal zum „Fashion x Food“ Event ins vierte Stockwerk ein. 14 Spitzenköche präsentierten am Donnerstagabend den rund 1.000 Gästen ihr Können. 
Freitag, 19.04.2024, 13:00 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Bereits zum 4. Mal stellte Breuninger die Gastgeber-Bühne für einen exklusiven Gourmetabend mit Sterne- und Spitzenköchen. Unter dem Eventmotto „Fashion x Food“ präsentierten über 14 Gastronomen wie Alexander Kumptner, Cornelia Poletto, The Duc Ngo, Johann Lafer, Tim Raue, Ali Güngörmüs sowie Cake Artist Sophia Stolz kulinarische Köstlichkeiten.

Breuninger
Die Riege der Köche auf dem Kulinarik-Event (Foto: © Breuninger)

Gelungenes Event

Es war ein Kulinarik-Abend der Superlative, den Breuninger am 18. April 2024, mit rund 1.000 Gästen in der 4. Etage des Stuttgarter Flagship-Stores bot: mehr als 30 Genussstationen, 14 Spitzen- und Sternenköche sowie über 15 Gastronomie-Partner, die feinste Speise- und Getränkevariationen servierten. Breuninger zeigte sich getreu seines Selbstverständnisses als „Perfect Host“ kulinarisch als auch unterhaltend vielseitig, und offerierte Feinschmeckern ein kuratiertes, facettenreiches Erlebnis.

„Gastfreundschaft zu pflegen und einmalige Erlebnismomente für unsere Kunden zu schaffen, ist unser stetiger Anspruch und tägliche Motivation. Wir freuen uns sehr, dass es uns mit ‚Fashion x Food‘ gelungen ist, eine innovative und inspirierende Eventreihe zu etablieren, die dem aktuellen Zeitgeist entspricht und unsere Gäste nachhaltig begeistert – kulinarisch, atmosphärisch und emotional“, so Michael Neef, Director Food & Beverage bei Breuninger.

Torten-Künstlerin versüßte den Abend

Erstmals involviert beim Breuninger Abend der Extraklasse war die Torten-Künstlerin Sophia Stolz alias Stolzes. Die Cake Artist aus Wien überzeugte bereits in zahlreichen Kooperationen, u. a. mit dem französischen Luxus-Modehaus Hermès, durch ihre skulpturalen Kreationen aus Baiser und Buttercreme. Auf Social Media versüßt die von Forbes „30 under 30“ prämierte Konditorin zahlreiche Zucker- und Kreativ-Fans mit ihren außergewöhnlichen Kunstwerken aus Lebensmitteln und Modellmasse.

Breuninger
 Torten-Künstlerin Sophia Stolz bei der Arbeit an einer ihre Kreationen. (Foto: © Breuninger)

Food meets Fashion

Neben dem feinen Angebot an Speisen und Getränken inspirierte Breuninger mit einer Fashion Presentation, die aktuelle Designer-Kollektionen zeigte, und präsentierte zudem Tablesetting-Trends aus dem Bereich Home & Living.

Den visuellen Rahmen für das Food-Festival kreierte die Berliner Künstlerin und Illustratorin Isis-Maria Niedecken, welcher auch als „shareable Foto-Moment“ am Event diente. Diesen nutzten insbesondere auch die prominenten Gäste und Stuttgarter Persönlichkeiten wie Kevin Kuranyi, Unternehmerfamilie Buckenmaier, Marissa Schatz sowie die Influencer und Breuninger Friends Nadine Berneis, Anahita Rehbein, Moritz di Matteo.

(Breuninger/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Johanna und Hans B. Ullrich
Ankündigung
Ankündigung

Rheingau Gourmet & Wein Festival 2026

Internationale Stars der Kochelite und der Winzerszene treffen sich im Frühjahr wieder im Rheingau. Im Rahmen des Festivals erleben die Gäste vom 19. Februar bis 8. März 2026 zahlreiche Spitzenköche, lernen viele renommierte Winzer kennen und können bei Raritätenveranstaltungen seltene Weine probieren.  
Hotel Azenberg
Investition
Investition

500.000 Euro für die Neugestaltung des Stuttgarter Hotels Azenberg

Modern, stilvoll und mit echtem schwäbischen Flair: Für 500.000 Euro wurde das Hotel Azenberg in Stuttgart umfassend neugestaltet. Ziel war es, den besonderen Charakter des Hauses zu betonen und gleichzeitig die regionale Verwurzelung mit der modernen Hotellerie zu verbinden.
Harbr. Hotel Ludwigsburg von außen
Partnerschaft
Partnerschaft

Radisson Individuals expandiert in Deutschland

Die Kollektion wächst weiter: Mit dem Harbr. Hotel Ludwigsburg kommt ein neues Haus zur Marke hinzu. Das zentral gelegene Hotel bietet 111 Zimmer, ein Restaurant sowie drei moderne Tagungsräume.
Innenraum Weinlobbyist
Umbau
Umbau

Der Weinlobbyist: neue Küche & neuer Küchenchef

Nach einem umfassenden Küchenumbau präsentiert sich der Weinlobbyist ab sofort als Restaurant & Weinbar. Mit an Bord ist Tilo Roth, ein in Berlin bestens bekannter Küchenchef, der dem Haus eine neue kulinarische Handschrift verleihen soll.
Porträt von Nelson Müller
Fernsehen
Fernsehen

„Die Küchenschlacht“ erstmals als XXL-Primetime-Event

Nach über 17 Jahren am Nachmittag bekommt die Sendung nun einen großen Auftritt zur besten Sendezeit: Am Mittwoch, 3. September 2025, um 20.15 Uhr zeigt das ZDF mit „Die Küchenschlacht XXL“ ein Primetime-Event und hebt das erfolgreiche Daytime-Format auf eine neue Bühne. 
Zwei junge Köche bei der Arbeit
Buchtipp
Buchtipp

Team Küche: Lehrbuch für angehende Köche und Fachkräfte Küche

In einer Zeit, in der die Gastronomie vor großen Herausforderungen steht, dient das neue Lehrbuch Team Küche als Begleiter für Lehrende, Auszubildende und Ausbilder. 
Porträt von Michael Zscharschuch
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im The Knast

Michael Zscharschuch wird ab 5. August 2025 Küchenchef des Restaurants im ehemaligen Frauengefängnis Berlin-Lichterfelde. Er möchte in der neuen Aufgabe seiner Kreativität freien Lauf lassen und zusammen mit dem Team neue Ideen entwickeln.
Michael Zeyer in seinem Sternerestaurant "5" in Stuttgart
Insolvenz
Insolvenz

Sternerestaurant „5“ beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung

Die Betreibergesellschaft der Gourmet-Gastronomie im Herzen Stuttgarts kann Forderungen absehbar nicht erfüllen. Gespräche über außergerichtliche Lösungen blieben erfolglos. Daher hat die Zedo GmbH, Betreibergesellschaft des „5 Gourmet Bar und Restaurant“ in Stuttgart, nun Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt.
Porträt von Stefan Schär
Personalie
Personalie

Stuttgarter H World International Häuser ab sofort mit Complex General Manager

Zwei renommierte Hotels, ein Direktor: Stefan Schär, langjähriger General Manager des Hotels Jaz in the City Stuttgart, übernimmt ab sofort zusätzlich die Leitung des Steigenberger Graf Zeppelin. In seiner neuen Funktion als Complex General Manager Stuttgart verantwortet er somit nun beide Häuser von H World International in der baden-württembergischen Landeshauptstadt.