Vienna City Marathon 2019

Caterline sucht die schnellsten Köche Österreichs

Eine Gruppe Marathonläufer von hinten
Ohne Schürze und Kochmütze werden auch 2019 wieder etliche Köche am Vienna City Marathon teilnehmen. Caterline sucht die schnellsten von ihnen. (© fotolia.com/amriphoto.com)
Gaumenfreuden „à la minute“ zaubern zu können, ist in der Küche ein Muss. Doch lässt sich die Fähigkeit, mit Höchstgeschwindigkeit eine Top-Performance hinzulegen, auch auf den Sport umlegen?
Mittwoch, 19.12.2018, 09:06 Uhr, Autor:Clemens Kriegelstein

Hungrige Gäste wollen Top-Qualität auf dem Teller und das am besten so schnell wie möglich – ohne Wartezeiten. Nicht zuletzt deswegen zählen in der Küche vor allem: Schnelligkeit, Ausdauer und perfektes Timing. Ganz ähnlich ist es beim Laufsport, wo die Schnellsten ganz klar die Nase vorne haben.

Sport bietet darüber hinaus den perfekten Ausgleich für die Herausforderungen des Küchen-Alltags. Deswegen lädt der Tiefkühl-Profi Caterline Österreichs Köche zur Teilnahme beim Vienna City Marathon 2019 ein. Wer an der Aktion teilnimmt, erhält ein Gratis-Starterpaket. Ganz Schnelle können sich zudem eine kostenlose Teilnahme sichern, denn Caterline übernimmt für die ersten 20 Anmeldungen die Nenngebühr.

Als offizieller Sponsor des Vienna City Marathon ist Caterline natürlich auch kulinarisch vertreten: Die Läufer dürfen sich im Rahmen der Kaiserschmarrn-Party am Tag vor dem Mega-Lauf-Event mit dem schmackhaften Küchenklassiker verwöhnen lassen. Info und Anmeldung: www.caterline.at/marathon

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Erlebnis-Dinner mit Daniel Mild
Erlebnis-Dinner
Erlebnis-Dinner

Daniel Mild kocht wieder im Goldenen Hirsch

Österreichische Haute Cuisine trifft auf familiäre Atmosphäre: 2023 gehen die beliebten „Mild kocht“-Events im mit zwei Hauben ausgezeichneten Restaurant Goldener Hirsch in die dritte Runde.
Peter Löw und Heinz Hanner
The European Heritage Project
The European Heritage Project

Heinz Hanner wird Kulinarik-Berater

Das „European Heritage Project“ holt sich einen der erfahrensten Hotel- und Gastronomie Profis Österreichs an Bord und startet mit einem flächenübergreifenden Kulinarikkonzept.
Mövenpick Eisdessert-Wettbewerb
Mövenpick Eisdessert-Wettbewerb

Mit Kuba-Feeling zum Sieg

Nachwuchskoch Julian Kunz von „Mein Schiff“ gewinnt den traditionellen Mövenpick Eisdessert-Wettbewerb auf der Wiener Summerstage.
Jörg Wörther
Todesfall
Todesfall

Jörg Wörther gestorben

Österreichs Gastronomie trauert um den ehemaligen „Koch des Jahrzehnts“, der im Alter von nur 62 Jahren nach langer Krankheit verstorben ist.
Gut gelaunter Koch zeigt OK-Zeichen
Aufwertung
Aufwertung

WIFI Diplom-Küchenmeister wird Bachelor gleichgestellt

Österreichs Kochkultur genießt weltweit einen hervorragenden Ruf. Das wäre undenkbar ohne eine entsprechende Ausbildung. Jetzt soll der Stellenwert beruflicher Bildung sichtbarer werden.
Speise auf einem Teller in den Bergen angerichtet
12. Kulinarischer Jakobsweg
12. Kulinarischer Jakobsweg

Hochgenuss im Hochgebirge

Fünf bodenständige Gerichte aus regionalen Zutaten auf fünf Almhütten von fünf Spitzenköchen kreativ interpretiert können Paznaun-Gäste ab 12. Juli wieder entdecken.
Simon Petutschnig zu Gast bei 3-Sterne-Koch Juan Amador
Kärntner Newcomer kocht in Spanien auf
Kärntner Newcomer kocht in Spanien auf

Die Spanien-Österreich-Connection

Juan Amador und Simon Petutschnig: Der eine ist gebürtiger Spanier, der in Österreich kocht, der andere Kärntner, der in Palma am Herd steht. Das verbindet. Jetzt trafen sich beide in Wien zum Fachsimpeln und Kochen.
Starkoch Roland Trettl und Fußballtrainer Niko Kovac
Saubere Luft
Saubere Luft

Roland Trettl steigt bei Ozonos ein

Mit 1.Juli 2020 ist das Team der Ozonos GmbH komplett: Starkoch Roland Trettl wird zum vierten Anteilsteigner des Salzburger Start-Up-Unternehmens.
Richard Rauch und Tourismuschef Mathias Schattleitner.
Hochgenuss
Hochgenuss

Neuauflage für „Almkulinarik by Richard Rauch“

Ab Mitte Juni wird in der Urlaubsregion Schladming-Dachstein auf 14 Almen wieder je ein speziell interpretiertes Almhütten-Gericht des steirischen Starkochs serviert.