Wettbewerb

Chef Balfegó: Das ist der Sieger

Der italienische Küchenchef Gianluca Monni sicherte sich den Sieg beim Wettbewerb „Chef Balfegó“. (Foto: © Balfegó)
Der italienische Küchenchef Gianluca Monni sicherte sich den Sieg beim Wettbewerb „Chef Balfegó“. (Foto: © Balfegó)
Am 24. Oktober 2022 fand das Finale des spanischen Kochwettbewerbs „Chef Balfegó“ statt. Zum ersten Mal durften neben den spanischen Finalisten auch ein Koch aus Deutschland und Italien antreten.
Donnerstag, 27.10.2022, 10:45 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Insgesamt acht Köche stellten ihr Können live vor einer renommierten Expertenjury unter Beweis. Für Sie galt es, zwei Thunfischgerichte mit „Balfegó Blauflossen“-Thunfisch zu kreieren. Dafür blieb ihnen vor Ort eine Stunde Vorbereitungszeit pro Gang.

Auch jeweils ein Vertreter aus Italien und Deutschland waren bei dem Wettbewerb mit dabei. Diese mussten sich zuvor in einem nationalen Vorentscheid in ihrem Heimatland für das Finale qualifizieren.

Große Konkurrenz

Aus Deutschland durfte Maximilian Krämer antreten – er hatte sich am 26. September im deutschen Vorentscheid von Chef Balfegó gegenüber fünf Konkurrenten durchgesetzt und sich somit fürs Finale qualifiziert. Im finalen Wettbewerb in Spanien musste er nun gegen den italienischen Koch Gianluca Monni (La Dispensa de i Balocchi, Piacenza) und die sechs spanischen Köche Asier Escriva Romero (Restaurante Beat, Calpe-Alicante), Ferran Polls Pelaz (La Lustra Cocina, Huèrcal de Almeria – Almeria), Miguel Castrisiano Jiménez (Jauregibarria, Amorebieta-Etxano), Pola Hany William (L‘Alkimista, Reus – Tarragona), Rodrigo Vallejo Fernández (Aromata, Palma – Mallorca) und Javier Rico Alvarez (El Circulo Restaurante (Avilés – Asturias) antreten.

Überzeugen mussten die Wettbewerbsfinalisten weltbekannte Spitzenköche wie Martin Berasategui, der insgesamt 12 Sterne hat, Paolo Casagrande (Lasarte, Barcelona), Jose Carlos Capel (Gastrokritiker und Initiator der Madrid Fusion), Mario Sandoval (Coque, Madrid), Fina Puigdevall Nogareda (Les Cols, Olot) und Erwan Poudoulec (Le Cordon Bleu, Madrid).

Krämer wurde als erster deutscher Finalist geehrt

Als Sieger ging schlussendlich der italienische Küchenchef Gianluca Monni (La Dispensa de i Balocchi, Piacenza, Italien) hervor. Auf ihn wartet eine Reise nach Japan für zwei Personen und 6.000 Euro Preisgeld sowie japanische Spezialmesser zum Schneiden von Fisch. Auf Platz zwei folgte Ferrán Polls Pelaz (La Lustra – Huércal de Almería) und auf Platz drei Javier Rico Álvarez (El Círculo Restaurante y Vinoteca – Avilés (Asturias)).

Maximilian Krämer schaffte es zwar nicht aufs Treppchen, wurde aber bei der Preisverleihung vor 400 Zuschauern als erster deutscher Finalist ausgezeichnet und erhielt einen Scheck über 800 Euro.

Auch wenn es für den Sieg nicht gereicht hat, freut er sich trotzdem über seine Teilnahme: „Es war eine einmalige Erfahrung am Finale in Spanien teilnehmen zu dürfen. Ich konnte tolle neue Kollegen kennenlernen und mich vor den erfolgreichsten Spitzenköchen Spaniens präsentieren. Eine großartige Chance, die ich jedem empfehlen kann“, sagt Maximilian Krämer.

(Balfegó/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Franz-Josef Unterlechner
Wettbewerb
Wettbewerb

Erstmals gewinnt ein Deutscher den „Chef Balfegó“

Am 27. Oktober 2025 traten elf Ausnahmetalente gegeneinander an, um ihre kreativen und handwerklichen Fähigkeiten bei der Kreation außergewöhnlicher Gerichte auf Basis von Rotem Thunfisch zu messen. Zum ersten Mal setzte sich dabei ein Deutscher gegen Konkurrenten aus ganz Europa durch.
Sieger Celine Lustig, Josef Leitner und Catharina Feuchtmayr
Nachwuchswettbewerb
Nachwuchswettbewerb

Taste of Tomorrow 2025: Das sind die Gewinner

Am 6. Oktober fand an der Tourismusschule Klessheim das Finale des Nachwuchswettbewerbs Taste of Tomorrow 2025 statt: Aus 86 Einreichungen konnten sich acht Talente aus Österreich und Deutschland in der Vorentscheidung durchsetzen und vor einer Kulinarik-Jury antreten.
Kandidaten für die Wahl der 77. Deutschen Weinmajestät
Vorentscheidung
Vorentscheidung

Wahl der 77. Deutschen Weinmajestät

Am Samstag, den 20. September 2025, fällt die Entscheidung: Wer zieht ins Finale der Wahl zur 77. Deutschen Weinmajestät ein?
GnocchUout, Sauerlach
Wettbewerb
Wettbewerb

Deutscher Gastro-Gründerpreis 2025: Das sind die Finalisten

Die Jury hat ihre Entscheidung getroffen: Bereits zum zehnten Mal wird in diesem Jahr der Deutsche Gastro-Gründerpreis vergeben. Die fünf Finalisten stehen jetzt fest. Sie dürfen beim großen Finale am 14. März live auf der Internorga pitchen. 
Balfegó Blauflossen-Thunfisch mit Koch im Hintergrund
Event-Tipp
Event-Tipp

„Chef Balfegó 2024“: Kulinarischer Show-Down in München

Bei diesem internationalen Wettbewerb dreht sich alles um den Balfegó Blauflossen-Thunfisch. Mitte Oktober treffen sich sechs Spitzenköche im Restaurant „EssZimmer by Käfer**“ für den deutschen Vorentscheid. Für den Sieger geht es anschließend zum Finale nach Madrid. 
Copa Jerez
Sherry-Wettbewerb
Sherry-Wettbewerb

Copa Jerez: Teams für das Deutschlandfinale stehen fest

Kulinarisches Duell in der Allianz Arena: Die Teams für das Deutschlandfinale  des renommierten Wettbewerbs „Copa Jerez“ stehen fest! Sie werden am 5. Mai in der Münchner Allianz Arena gegeneinander antreten und ihre Drei-Gänge-Menüs mit passendem Sherry-Pairing präsentieren.
Sophie Mussotter
Wettbewerb
Wettbewerb

Patissier des Jahres 2023: Der Sieger wurde gekürt

Am 14. November 2023 fand das große Finale des renommierten Wettkampfes „Patissier des Jahres“ statt. Fünf Talente haben dabei ihr Können im Kameha Grand in Bonn unter Beweis gestellt. Wer konnte die Jury überzeugen?
Die sechs Finalisten
Wettbewerb
Wettbewerb

Sechs Kochtalente kämpfen um den Titel „Koch des Jahres“

Sechs Spitzenköche stehen im Finale des renommierten Profi-Kochwettbewerbs. Am 13. und 14. November werden sie sich unerwarteten Herausforderungen im Wettbewerbsmenü stellen, die es so bei „Koch des Jahres“ noch nie gegeben hat.
Sechs Finalisten für "Patissier des Jahres"
Wettbewerb
Wettbewerb

Sechs Talente kämpfen um den Titel „Patissier des Jahres“

Am 14. November 2023 stehen sechs talentierte Patissiers aus Deutschland und der Schweiz im Mittelpunkt des renommierten Wettbewerbs „Patissier des Jahres“. Sie werden in einem fünfstündigen Live-Wettbewerb vor einer hochkarätigen Jury ihr Können unter Beweis stellen.