Hybrides B2B-Event

Chef-Sache holt Spitzenköche auf die Bühne

Chef-Sache 2021
Die Chef-Sache holt als B2B-Event zum 12. Mal die Spitzenköche auf die Bühne. (Foto: © Chef-Sache)
Am 3. und 4. Oktober 2021 ist die Chef-Sache als eines der ersten Live-Formate nach dem Lockdown zurück in Düsseldorf – und ihr Motto hochaktuell: die Wiedergeburt der Gastronomieszene nach dem Lockdown.
Mittwoch, 23.06.2021, 12:58 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Der Branchentreff der deutschen Gastronomieszene geht dieses Jahr bereits in die 12. Runde und öffnet seine Türen am 3. und 4. Oktober 2021 erneut im Düsseldorfer Areal Böhler. Auch in diesem Jahr bietet das erfolgreiche Gastronomie-Symposium ein Forum für über 3.000 Branchenentscheider – darunter mehr als 160 Sterneköche sowie zahlreiche Unternehmen und Dienstleister aus der Gastronomie- und Hotelleriebranche. Auf der Bühne präsentieren Spitzenköche aus der ganzen Welt ihre Visionen der geschmacklichen Zukunft. Mehr als 130 Produzenten stellen ihre Neuheiten im kulinarischen und technischen Bereich an eigenen Ständen auf einer Ausstellungsfläche vor. Drei weitere Bereiche – die Masterclasses, die School of Wine und das Coffee College – bieten Formate für Live-Demonstrationen, Verkostungen und Produktpräsentationen.

Das Motto 2021: „Rebirth – the Post-Shutdown Gastronomy“

Wie viele andere Veranstaltungen fiel auch die die Chef-Sache im vergangenen Jahr pandemiebedingt aus. Nun meldet sie sich mit einem neuen, hybriden Format zurück – und einem Motto, das aktueller nicht sein könnte: „Rebirth, the Post-Shutdown Gastronomy“. „Corona hat die Welt, die Menschen und unsere Branche verändert“, erläutert Thomas Ruhl, der gemeinsam mit Fleet Events und der Landesmesse Stuttgart Ausrichter der Veranstaltung ist. „Pandemie und Lockdown stellten die größte Herausforderung für die Gastronomie und das Beherbergungsgewerbe seit dem zweiten Weltkrieg dar. Mit intelligenten Konzepten, staatlichen Hilfen und der Unterstützung ihrer Stammgäste haben viele Betriebe überlebt, ein back to usual wird es jedoch für die meisten von ihnen nicht geben.

Viele Gastronomen haben sich in dieser Zeit sozial engagiert, haben Take-aways entwickelt und Onlineshops aufgebaut – teils mit so großem Erfolg, dass diese Aktivitäten als zusätzliches Profit Center auch für die Zukunft erhalten bleiben. Vielen bot die Zeit des Shutdowns auch die Muße, generell über ihr Konzept und das eigene Leben nachzudenken. So trennte sich mancher von gewachsenen, aber letztlich unprofitablen Geschäftsfeldern und strebt eine ausgeglichenere Work-Life-Balance an. „All diesen Themen widmet sich die Chef-Sache in diesem Jahr“, so Thomas Ruhl. „Gemeinsam mit den Brancheninsidern wollen wir auf der Chef-Sache die Post-Corona-Gastronomie in Deutschland und der Welt analysieren.“ Weiter Infos zum Event unter https://chef-sache.eu

(Chef-Sache/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Besucher und Aussteller auf dem B2B-Event Chef-Sache.
Österreich
Österreich

Chef-Sache: Premiere in Wien

Im Oktober 2021 war die Chef-Sache als eines der ersten Live-Formate nach dem Lockdown zurück in Düsseldorf – im Mai 2022 findet das Format nun erstmalig auch in Österreich statt: als Hotel- und Gastronomie-Expo „HGX – powered by Chef-Sache“.
Köche bei der Chef-Sache 2021
Event
Event

Chef-Sache zieht positive Bilanz

126 Aussteller, 2.000 Experten und viele Gäste: Die 12. Auflage der Chef-Sache am 3. und 4. Oktober 2021 in Düsseldorf bewerten Teilnehmende und Veranstalter als vollen Erfolg. 
Branchenexperten beim sechsten digitalen Leaders Club Online Exchange
Veranstaltung
Veranstaltung

Leaders Club Online Exchange 2025: Quo Vadis Gastronomie?

Die Gastronomie steht unter Druck – von steigenden Kosten über Personalmangel bis hin zu den Herausforderungen der Digitalisierung. Der Leaders Club Online Exchange 2025 bringt am 14. Oktober Experten aus Gastronomie, Hotellerie, Medien, Politik und Marktforschung zusammen, um praxisnahe Lösungen und neue Perspektiven für die Branche zu diskutieren.
Podiumsdiskussion beim HSMA Day 2025
Nachbericht
Nachbericht

HSMA Day: Zwei Tage Perspektivwechsel, Innovation und gelebte Zukunftsfähigkeit

Über 350 Fach- und Führungskräfte besuchten das ausverkaufte Event der Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland und konnten sich im Rahmen des Programms auch aktiv an praxisnahen Diskussionen beteiligen. 
Zwei Menschen mit Coffee Week Jutebeuteln
Ankündigung
Ankündigung

Coffee Week Berlin 2025

Das Event geht in ihre dritte Runde und will die Vielfalt der Kaffeeszene auf die große Bühne bringen. Vom 22. bis 25. September 2025 laden Röstereien, Cafés und Partner zu Tastings, Pop-ups, Workshops und Talks ein – dezentral, vielfältig und nah an der Community.
Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
Alexandra Laubrinus
Berlin Food Week 2025
Berlin Food Week 2025

„Gönn dir Gastro“ soll junge Menschen für die Gastronomie begeistern

Die Nachwuchskampagne geht 2025 auf der Berlin Food Week in die vierte Runde. Das Ziel: Junge Generation für einen Job in der Gastronomie zu begeistern und das Image der Branche fördern.
Maurizio Oster vom Zeik, Michelangelo Bonerba vom bianc, Matthias Gfrörer von der Gutsküche, Marcel Görke vom Heimatjuwel, Heinz O. Wehmann vom Landhaus Scherrer, Kevin Bürmann vom Haebel, Paul Decker vom Koer, Fokke Mick vom Atlantic Restaurant, Stefan Fäth vom Jellyfish, Thomas Imbusch vom 100/200 Kitchen & Glorie
„Hamburgs Sterne“
„Hamburgs Sterne“

Open Mouth: Sterneküche traf Küchenparty in der HafenCity Hamburg

Das Kulinarik-Event „Hamburgs Sterne by Open Mouth“ brachte zehn der renommiertesten Küchenchefs Hamburgs zusammen, um im foodlab mit 150 Gästen eine Küchenparty der einmaligen Art zu feiern.
HSMA Day
Veranstaltung
Veranstaltung

HSMA lädt zum Treffen der Impulsgeber für Commercial, Digitalisierung und Employer Branding

„#Hotellerie #Zukunft #Fähig“ – so lautet das Motto des diesjährigen HSMA Day. Das Branchenevent findet am 15. und 16. September 2025 in Köln statt. Dabei setzt die HSMA Deutschland vor allem auf praxisrelevante Inhalte für den Hotelalltag.