Wettbewerb

Chefs Culinar startet großen Genuss-Contest

Ein modern angerichtetes Essen
Wem es beim großen Genuss-Contest von Chefs Culinar gelingt, deutsche Küche am kreativsten umzusetzen, darf sich auf eine Reise nach Singapur freuen. (© vanilla_soup)
Bereits zum fünften Mal veranstaltet CHEFS CULINAR für alle kreativen Köche den großen Genuss-Contest. Gesucht wird die kreativste Rezeptidee zum Thema „Ein Häppchen Heimat – deutsche Küche neu aufgelegt“.
Dienstag, 20.08.2019, 10:58 Uhr, Autor: Thomas Hack

Bereits zum fünften Mal veranstaltet CHEFS CULINAR den großen Genuss-Contest. Diesmal ist die kreativste Rezeptidee zum Thema „Ein Häppchen Heimat – deutsche Küche neu aufgelegt“ gesucht. Wie das Motto bereits andeutet, sollte das Rezept eine Liebeserklärung an die kulinarischen Genüsse aus deutschen Landen sein: Köstliche Erinnerungen aus der Kindheit zum Beispiel oder Lieblingsgerichte von der Oma. Als Hauptpreis winken eine Trend-Tour nach Singapur und eine Teilnahme an der „Nacht der Sterne“, dem Gipfeltreffen der Sterneköche. Außerdem kommt das Sieger-Rezept an diesem Abend groß raus. Für alle 10 Gewinner warten weitere lukrative Preise.

Gewinne für die zehn besten Kreationen

Ob als Vorspeise, Hauptgang, Snack oder Dessert – gesucht werden die kreativsten Rezepte, wobei insgesamt die besten zehn Kreationen prämiert werden: Als 1. Preis winkt eine exklusive mehrtägige Reise nach Singapur. Gastro-Trend-Experte Pierre Nierhaus entführt den Gewinner und seine Begleitung auf einen 4-tägigen „Walking Workshop“ in den pulsierenden Stadtstaat. Flüge, Transfers, Übernachtungen, Besichtigungen sowie alle Speisen und Getränke während des Rahmenprogramms sind inkludiert. Außerdem ist der Sieger im Februar 2020 mit einer Begleitperson bei der „Nacht der Sterne“ zu Gast. Die Zweit- und Drittplatzierten dürfen sich ebenfalls über eine Teilnahme mit einer Begleitperson an der „Nacht der Sterne“ freuen! Außerdem erhalten sie ein hochwertiges Messer-Set mit verschiedenen Global-Messern, Schleifstein, Wetzstahl und Ledertasche. Die Platzierten auf den Rängen 4–10 gewinnen hochwertige Messer-Sets von Global und eine Rolltasche.

Mitmachen dürfen alle kreativen Köche auf www.chefsculinar.de/genusscontest. Die Teilnehmer können sich dort registrieren und ab dem 21.08.2019 schnell und einfach ihr Rezept per Online-Formular hochladen. Der Einsendeschluss ist der 28. Oktober 2019 um 12.00 Uhr. Eine Fachjury wählt anschließend unter allen Einsendungen 10 Rezepte für die Top Ten aus. Diese werden professionell nachgekocht, fotografiert und veröffentlicht. Ab dem 17.12.2019 können alle User online für ihren Favoriten abstimmen. Wer am Ende des Abstimmungszeitraums am 14.01.2020 die meisten Stimmen erhalten hat, gewinnt den Hauptpreis! (TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Koch des Jahres
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres feiert Jubiläumsfinale: Zwei Wettbewerbe an einem Tag

Zehn Auflagen, unzählige Karrieren, ein Ziel: Der Wettbewerb „Koch des Jahres“ feiert am 17. November 2025 in Essen sein großes Jubiläumsfinale. Zum ersten Mal in der Geschichte wird er dabei am selben Tag ausgetragen wie der Wettstreit um den „Patissier des Jahres“.
Cornelia Fischer
Eventreihe
Eventreihe

Cornelia Fischer lädt zum Chef’s Table ins Restaurant Überfahrt

Das Althoff Seehotel Überfahrt erweitert sein kulinarisches Programm: Ab dem 9. Oktober 2025 startet das Restaurant Überfahrt eine exklusive Chef’s-Table-Reihe. Dabei öffnet Spitzenköchin Cornelia Fischer mit ihrem Team die Türen ihrer Küche.
Branchenexperten beim sechsten digitalen Leaders Club Online Exchange
Veranstaltung
Veranstaltung

Leaders Club Online Exchange 2025: Quo Vadis Gastronomie?

Die Gastronomie steht unter Druck – von steigenden Kosten über Personalmangel bis hin zu den Herausforderungen der Digitalisierung. Der Leaders Club Online Exchange 2025 bringt am 14. Oktober Experten aus Gastronomie, Hotellerie, Medien, Politik und Marktforschung zusammen, um praxisnahe Lösungen und neue Perspektiven für die Branche zu diskutieren.
Porträt von Ed Ladino Samboni
Genuss-Kultur-Preis
Genuss-Kultur-Preis

Josef Laufer Stiftung fördert Gastro-Talente

Der diesjährige Preis der Stiftung geht an den Auszubildenden Ed Ladino Samboni. Der im Hamburger Carls arbeitende Kolumbier lernt aktuell den Beruf des Kochs bei Spitzenkoch Thomas Martin. Hier und auf seinem Weg als Journalist in seinem Geburtsland hat er besondere Fähigkeiten gesammelt, die in seinem Genuss-Konzept die Jury der Stiftung überzeugt hat. 
Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
Alexandra Laubrinus
Berlin Food Week 2025
Berlin Food Week 2025

„Gönn dir Gastro“ soll junge Menschen für die Gastronomie begeistern

Die Nachwuchskampagne geht 2025 auf der Berlin Food Week in die vierte Runde. Das Ziel: Junge Generation für einen Job in der Gastronomie zu begeistern und das Image der Branche fördern.
Spitzenköche
Event
Event

15 Sterne und 32 Hauben zu Gast in einem 800-Einwohner-Dorf

Ein Dorf mit nur 800 Einwohnern wird zum Treffpunkt von internationalen Spitzengastronomen: Vier-Hauben-Koch Marc Bernhart lädt zur Kitchen Party ins „Weisse Kreuz“ in Burgeis. 16 Top Chefs und kreative Newcomer aus acht Ländern geben sich dort sozusagen die Pinzette in die Hand.
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Collage aus drei Bildern vom GreenSign Community Circle am 5. Mai 2025 in Düsseldorf
Sei dabei!
Anzeige
Sei dabei!

GreenSign Community Circle begeistert mit innovativen Ideen und lebendigem Austausch

Der zweite GreenSign Community Circle des Jahres fand am 5. Mai 2025 im inspirierenden Umfeld des Düsseldorfer Medienhafens statt und brachte rund 50 Hoteliers, Gastronomen und Partner der nachhaltigen Zulieferindustrie zusammen.