Wettbewerb

Chefs Culinar startet großen Genuss-Contest

Ein modern angerichtetes Essen
Wem es beim großen Genuss-Contest von Chefs Culinar gelingt, deutsche Küche am kreativsten umzusetzen, darf sich auf eine Reise nach Singapur freuen. (© vanilla_soup)
Bereits zum fünften Mal veranstaltet CHEFS CULINAR für alle kreativen Köche den großen Genuss-Contest. Gesucht wird die kreativste Rezeptidee zum Thema „Ein Häppchen Heimat – deutsche Küche neu aufgelegt“.
Dienstag, 20.08.2019, 10:58 Uhr, Autor: Thomas Hack

Bereits zum fünften Mal veranstaltet CHEFS CULINAR den großen Genuss-Contest. Diesmal ist die kreativste Rezeptidee zum Thema „Ein Häppchen Heimat – deutsche Küche neu aufgelegt“ gesucht. Wie das Motto bereits andeutet, sollte das Rezept eine Liebeserklärung an die kulinarischen Genüsse aus deutschen Landen sein: Köstliche Erinnerungen aus der Kindheit zum Beispiel oder Lieblingsgerichte von der Oma. Als Hauptpreis winken eine Trend-Tour nach Singapur und eine Teilnahme an der „Nacht der Sterne“, dem Gipfeltreffen der Sterneköche. Außerdem kommt das Sieger-Rezept an diesem Abend groß raus. Für alle 10 Gewinner warten weitere lukrative Preise.

Gewinne für die zehn besten Kreationen

Ob als Vorspeise, Hauptgang, Snack oder Dessert – gesucht werden die kreativsten Rezepte, wobei insgesamt die besten zehn Kreationen prämiert werden: Als 1. Preis winkt eine exklusive mehrtägige Reise nach Singapur. Gastro-Trend-Experte Pierre Nierhaus entführt den Gewinner und seine Begleitung auf einen 4-tägigen „Walking Workshop“ in den pulsierenden Stadtstaat. Flüge, Transfers, Übernachtungen, Besichtigungen sowie alle Speisen und Getränke während des Rahmenprogramms sind inkludiert. Außerdem ist der Sieger im Februar 2020 mit einer Begleitperson bei der „Nacht der Sterne“ zu Gast. Die Zweit- und Drittplatzierten dürfen sich ebenfalls über eine Teilnahme mit einer Begleitperson an der „Nacht der Sterne“ freuen! Außerdem erhalten sie ein hochwertiges Messer-Set mit verschiedenen Global-Messern, Schleifstein, Wetzstahl und Ledertasche. Die Platzierten auf den Rängen 4–10 gewinnen hochwertige Messer-Sets von Global und eine Rolltasche.

Mitmachen dürfen alle kreativen Köche auf www.chefsculinar.de/genusscontest. Die Teilnehmer können sich dort registrieren und ab dem 21.08.2019 schnell und einfach ihr Rezept per Online-Formular hochladen. Der Einsendeschluss ist der 28. Oktober 2019 um 12.00 Uhr. Eine Fachjury wählt anschließend unter allen Einsendungen 10 Rezepte für die Top Ten aus. Diese werden professionell nachgekocht, fotografiert und veröffentlicht. Ab dem 17.12.2019 können alle User online für ihren Favoriten abstimmen. Wer am Ende des Abstimmungszeitraums am 14.01.2020 die meisten Stimmen erhalten hat, gewinnt den Hauptpreis! (TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Duisburger Gourmet Festival
Veranstaltung
Veranstaltung

„Kulinarisches Laufhaus“ – erstes Duisburger Gourmet Festival begeistert rund 300 Gäste

Zum ersten Mal fand am 29. Juni 2025 das Duisburger Gourmet Festival statt. Unter dem Motto „Kulinarisches Laufhaus“ wurde den Gästen ein kulinarisches Feuerwerk mit zwölf Spitzenköchen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz geboten. Schon jetzt steht fest: Die Veranstaltung ist gekommen, um zu bleiben. 
Auszeit in der Bar Lütze
Event
Event

„Gastro Rebels“ – eine Auszeit für Berlins Gastro-Szene

Eine besondere Idee für besondere Menschen: Fast jeden Tag arbeiten Mitarbeiter in der Gastronomie daran, Gäste glücklich und zufrieden zu machen. Mit dem neuen Format „Gastro Rebels“ sollen jetzt auch einmal die Servicekräfte eine Auszeit genießen können. 
Über 200 Branchenprofis bei den Gastro Sessions 2025
Veranstaltung
Veranstaltung

Gastro Sessions 2025: Mit Authentizität und Gänsehaut zur Love Brand

Marken, Menschen, Emotionen – um diese drei Schlagworte drehten sich zwei Tage lang die diesjährigen Gastro Sessions des Leaders Clubs in München. Mehr als 200 Branchenprofis trafen sich im Münchner Hofbräukeller, um zu netzwerken und neue Impulse zu sammeln. Der Begriff „Emotionen“ tauchte dabei immer wieder auf – als Schlüssel für echte Begeisterung bei Gästen und Mitarbeitern.
Frauen auf der Terrasse
JW Steakhouse Berlin
JW Steakhouse Berlin

JW Marriott Hotel Berlin startet BBQ-Eventreihe

Kulinarisches Berlin trifft amerikanische Steakhouse-Tradition: Das JW Marriott Hotel Berlin bringt mit dem „Saturday BBQ Social“ ab dem 17. Mai 2025 ein American Barbecue im Sharing Style ins JW Steakhouse.
Le Consulat in Berlin
Event
Event

Le Consulat verwandelt die Currywurst in ein französisches Erlebnis

Französische Eleganz trifft auf Berliner Lässigkeit: Am 5. Juni verwandelt das Le Consulat in Berlin die klassische Currywurst in ein raffiniertes Gourmet-Erlebnis. 
Philipp Vogel und Team mit Caspar Plautz
Wettstreit
Wettstreit

Spargel-Battle im Orania.Salon

Am 10. Mai 2025 wird der Orania.Salon in Berlin zum Schauplatz eines kulinarischen Wettstreits der besonderen Art: Denn Philipp Vogel und sein Team fordern das Trio Caspar Platz vom Münchener Viktualienmarkt bei einem Spargel-Battle heraus. 
25 Jahre Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Genuss trifft Geschwindigkeit: Ski-WM der Gastronomie und Sterne-Cup der Köche in Ischgl

Ischgl verwandelte sich auch in diesem Jahr wieder zum Schauplatz zweier Events der internationalen Gastronomie- und Hotellerieszene. Bei der Ski-WM der Gastronomie und beim Sterne-Cup der Köche kamen Hospitality-Profis zusammen, um sich wintersportlich zu messen und ihre kulinarischen Kreationen zu präsentieren. 
Patissier des Jahres
Wettbewerb
Wettbewerb

Patissier des Jahres 2025: Startschuss mit neuen Highlights

Die süßeste Bühne Europas ruft: Der renommierte Wettbewerb „Patissier des Jahres“ startet in eine neue Runde – mit spannenden Neuerungen, einer beeindruckenden Location und der Chance auf den großen Durchbruch. Bewerbungen sind jetzt möglich. 
Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Sterne-Cup der Köche feiert bald Jubiläum

Seit einem Vierteljahrhundert bringt der Sterne-Cup der Köche von Champagne Laurent-Perrier Spitzenköche und Genießer zusammen. Das Jubiläumsjahr verspricht, besonders spektakulär zu werden.