Kampagne

Coca-Cola wird Partner des WorldPride 2021

Coca-Cola WorldPride 2021
Als Partner des WorldPride 2021 setzt Coca-Cola in Deutschlang ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt. (Foto: © Coca-Cola Deutschland)
Coca-Cola ist Partner des WorldPride 2021, der vom 12. bis 22. August in Kopenhagen und Malmö stattfindet – ein Fest der Vielfalt und Inklusion mit dem Fokus auf die LGBTQ+ Community.
Mittwoch, 07.07.2021, 13:24 Uhr, Autor: Martina Kalus

Toleranz, Respekt und Diversität gehören seit jeher zu den Kernwerten von Coca-Cola. Diese Werte das Unternehmen im Sommer 2021 mit einer besonderen Kampagne: Die limitierte „Love Can“, die bereits 2019 auf den großen Pride-Events in Deutschland die Fans begeisterte und auf großen Plakaten in Deutschland sichtbar war, wird es auch in 2021 – diesmal in vielen europäischen Ländern – in den Pride Monaten geben. Außerdem ist Coca-Cola Partner des WorldPride 2021.

Verbreitung positiver Botschaften

Mit einer OOH-Kampagne verbreitet das Getränkeunternehmen rund um die Pride-Events, der Aktivierung von verschiedenen Influencern und über die Social-Media-Kanäle positive Botschaften, die deutlich machen, welche Kraft in der Liebe steckt und wie wichtig Toleranz in der Gesellschaft ist .Als aufmerksamkeitsstarkes Highlight in Berlin wird der bekannte Coca-Cola Schriftzug auf dem Häuserdach in der Leipziger Straße in Berlin in Regenbogenfarben erstrahlen.

Offene Arbeitsatmosphäre

Für Bjorn Jensen, Geschäftsführer Coca-Cola Deutschland, ist es mehr als eine Haltungskampagne: „Wir sind überzeugt, dass Akzeptanz, Wertschätzung und Förderung von Vielfalt Unternehmen zukunftsfähig machen. Wir fördern eine offene Arbeitsatmosphäre, in der sich niemand verstecken muss –unabhängig von Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung, physischen Fähigkeiten, ethnischer Zugehörigkeit oder Religion. Diskriminierung und Ausgrenzung sind für uns in keiner Form akzeptabel. Unser Ziel ist es, dass unser Unternehmen die Vielfalt, die wir jeden Tag auf den Straßen von Berlin und in ganz Deutschland sehen, vollständig widerspiegelt.“

Fest der Vielfalt und Inklusion

Coca-Cola ist außerdem stolzer Partner des WorldPride 2021, der vom 12. bis 22. August in Kopenhagen und Malmö stattfindet. WorldPride ist ein Fest der Vielfalt und Inklusion mit dem Fokus auf die LGBTQ+ Community. Neben einer Reihe von Demonstrationen und zahlreichen Veranstaltungen bietet die WorldPride 2021 auch ein umfangreiches Menschenrechtsforum. Michael Willeke, Integrated Marketing Experience Director für Coca-Cola in Europa, freut sich über diese Partnerschaft und sieht es als konsequente Fortführung des Unternehmensengagements.

Ausgezeichnetes Engagement

Für das Engagement für die LGBTIQ+-Gemeinschaft wurde Coca-Cola European Partners Deutschland (CCEP DE) bereits mehrfach mit dem LGBT+ Diversity-Arbeitgebersiegel der UHLALA Group ausgezeichnet. Dieses bescheinigt eine offene und wertschätzende Unternehmens-oder Organisationskultur für LGBTIQ Personen. Auch mit weiteren Organisationender LGBT+ Community kooperiert das Unternehmen bereits seit vielen Jahren. Mit Hendrik Hartje, Vizepräsident IT-Strategie und -Architektur, ist Coca-Cola Deutschland in der aktuellen deutschen Prout Executives List vertreten. Annette Pampel, Diversity Consultant bei der Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH, steht auf der Liste der Prout Voices, die von der Proutat Work Stiftungveröffentlicht wird.

(Coca-Cola/BdS/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kampagnenplakat von Burger King
Kampagne
Kampagne

Burger King Deutschland wirbt für Vielfalt

Kein Whopper, kein Big King, keine Pommes: Ohne Menschen mit Migrationshintergrund würde hier in Deutschland einiges nicht so laufen wie wir es kennen – auch bei Burger King nicht. Der Systemgastronom setzt deshalb zum Tag der Deutschen Einheit ein klares Zeichen für Vielfalt in Zeiten gesellschaftlicher Spaltung.
Betriebsleiter Ralph Zehnter
Küchenstart
Küchenstart

VielfaltMenü eröffnet nachhaltige Bio-Küche in Oerlenbach

Seit dem 1. April 2025 hat VielfaltMenü, Anbieterin für Gemeinschaftsverpflegung, ihre Küche im bayerischen Oerlenbach zur EU-zertifizierten Produktionsstätte mit DGE-Qualitätsstandards umgestaltet. Nun hat die neue Bio-Küche ihren Betrieb aufgenommen. 
Haya Molcho
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Haya Molcho: „Vielfalt in der Betriebsgastronomie fördert das Gemeinschaftsgefühl“

Seit fast vier Jahren ist Haya Molcho Markenbotschafterin für Sodexo. Im Interview mit HOGAPAGE spricht die Küchenchefin und Mitgründerin der Neni Gruppe über die gemeinsamen Werte und Überzeugungen, die sie mit dem Unternehmen teilt, und erläutert, wie Vielfalt die Betriebsgastronomie bereichert.
Recruiting-Kampagne von Brenners Park-Hotel & Spa
Recruiting-Kampagne
Recruiting-Kampagne

Brenners Park-Hotel & Spa wirbt mit Witz um Fachkräfte

Charme, Witz und Heimatverbundenheit: Nach der größten Renovierung in seiner traditionsreichen Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor seiner Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das renommierte Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen. 
Blick in eine Filiale der GALERIA Markthalle, zu sehen sind Obst. und Gemüsestände.
Recruiting
Recruiting

Erfolgreiche Kooperation: GALERIA Markthalle und HOGAPAGE Jobbörse

Dank einer gut durchdachten Funnel-Kampagne der HOGAPAGE Jobbörse konnte GALERIA Markthalle ambitionierte Bewerber auf sich aufmerksam machen. Die effektive Kampagne führte zu zahlreichen qualifizierten Bewerbungen und zeigt, wie erfolgreiche Personalgewinnung durch maßgeschneiderte Recruiting-Strategien gelingt.
Subway "Teriyaki Taste Explosion"
Kampagne
Kampagne

Subway feiert Jubiläum mit „Teriyaki Taste-Explosion“

Subway feiert sein 60-jähriges Jubiläum mit einer „Teriyaki Taste Explosion“. Ab April steht dabei das beliebte Chicken Teriyaki Sub im Mittelpunkt.
Franziska Hamma
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

„Vielfalt ist in der Betriebsgastronomie ein bedeutender Erfolgsfaktor“

Vielfalt ist ein Erfolgsfaktor – das hat das Unternehmen Sodexo erkannt. Im Interview mit HOGAPAGE erklärt Franziska Hamma, Head of CSR bei Sodexo Deutschland, wie Diversität und ein inklusives Team in der Betriebsgastronomie neue kulinarische Impulse setzen und zu kreativen Konzepten führen.
Salatschüssel wird weitergereicht
Pflanzliche Ernährungswende
Pflanzliche Ernährungswende

Veganuary legt Kampagnenbericht 2025 mit weltweiten Erfolgen vor

Die gemeinnützige Organisation und Kampagne Veganuary setzt sich rund um den Globus für die pflanzliche Ernährungswende ein. Für das Jahr 2025 hat sie nun ihren Kampagnenbericht veröffentlicht. Darin werden nicht nur weltweite Erfolge verzeichnet.
"Wir zeigen Jacke"
Kundgebung
Kundgebung

„Wir zeigen Jacke!“: Über 3.000 Menschen setzen ein Zeichen für Vielfalt in der Gastronomie

Ein kraftvolles Zeichen für die Vielfalt in der Gastronomiebranche setzen – das ist das Ziel der Kampagne „Wir zeigen Jacke!“. Das Highlight fand nun im Rahmen der Transgourmet-Messe #essenz statt und bot dabei den wohl größten Flashmob der Branche.