Preisverleihung

„Coffee Cup Paper“ gewinnt Preis der Deutschen Systemgastronomie

Gewinner des Preis der Deutschen Systemgastronomie 2021
Mit ihren recycelbaren, kunststoffbeschichteten Papierbechern hat „Coffe Cup Paper“ die Jury überzeugt. (Foto: © BdS)
Bei der diesjährigen BdS-Mitgliederversammlung wurde zum zehnten Mal der Preis der Deutschen Systemgastronomie verliehen. „Coffee Cup Paper“ setzte sich dabei gegen McDonald’s Deutschland und die npdgroup durch.
Montag, 20.09.2021, 19:21 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Nach über zweieinhalb Jahren fand am 17. September 2021 die BdS-Mitgliederversammlung 2021 in Präsenz in München statt. Rund 200 Mitglieder, Fördermitglieder und Gäste haben das attraktive Programm des Verbands in Anspruch genommen, sich wieder persönlich auszutauschen, neue Netzwerke zu knüpfen und alle haben die Veranstaltung sichtlich genossen. Die BdS-Mitgliederversammlung stand ganz im Zeichen des Mottos des aktuellen BdS-Jahresberichts: „Erfahrung“. Highlight des Tages war die Verleihung des Preises der Deutschen Systemgastronomie 2021, mit dem strahlenden Gewinner „Coffee Cup Paper“, der durch eine technische Innovation das nachhaltige Recycling von Einwegbechern ermöglicht.

21 neue Fördermitglieder, ein neues Mitgliedssystem

BdS-Präsidentin Sandra Mühlhause begrüßte in ihrer Eröffnungsrede 21 neue Fördermitglieder sowie das neue Mitgliedssystem „Unfucked vegan“, die seit der letzten Mitgliederversammlung im Mai 2019 Teil der BdS-Wertgemeinschaft geworden sind. Dies wertet sie als verlässliches Zeichen einer wachsenden Wertschöpfungskette. „Die Erfahrungen der letzten Jahre, sowie die von der Branche in den letzten Jahren gemachten Hausaufgaben wie Investitionen in Produktinnovationen, Digitalisierung und Modernisierung der Restaurants, Imagepflege und vor allen Dingen der Abschluss eines neuen, langfristigen Entgelttarifvertrags waren wichtige Weichenstellungen für die Branche.“

Partner in unsicheren Zeiten

Andrea Belegante bei der BdS-Mitgliederversammlung
BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante spricht über die Umbrüche im vergangenen Jahr. (Foto: © BdS)

Andrea Belegante, BdS-Hauptgeschäftsführerin, ging in ihrer Rede auf die Umbrüche sowie Unsicherheit im letzten Jahr ein und dass die Pandemie den Unternehmen, aber auch den Beschäftigten einiges abverlangt habe. Es sei jedoch für den BdS selbstverständlich, als Partner, Berater und Dienstleister für seine Mitglieder stets erreichbar zu sein, sich politisches Gehör zu verschaffen und die BdS-Mitgliedsunternehmen gut und sicher durch die Krise zu begleiten.

Weiter zum Gewinner des Preises der Deutschen Systemgastronomie 2021

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Markus Suchert
Wirtschaftswarntag
Wirtschaftswarntag

Für eine starke Systemgastronomie

Der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) beteiligt sich am ersten bundesweiten „Wirtschaftswarntag“. Gemeinsam mit rund 70 Wirtschaftsverbänden will man die Politik auffordern, die deutsche Wirtschaft zu stärken. 
Markus Suchert
Statement
Statement

BdS fordert NGG erneut zur Rückkehr an den Verhandlungstisch auf

Statt an den Verhandlungstisch zurückzukehren, ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) aktuell zu Streiks und Demonstrationen auf. BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert appelliert daher erneut an die Gewerkschaft, einen konstruktiven Dialog fortzusetzen, um eine Lösung im Tarifkonflikt zu finden.
Anne Kuglstatter
Ehrenamt
Ehrenamt

Neuzugang im BdS-Präsidium

Veränderung im Präsidium: In der jüngsten Sitzung des Bundesverbands der Systemgastronomie (BdS) wurde Anne Kuglstatter als neues Mitglied des Präsidiums ernannt. Die 37-Jährige bringt viel Erfahrung und Leidenschaft für die Branche mit. 
Markus Suchert
Abbruch der Tarifverhandlungen
Abbruch der Tarifverhandlungen

BdS fordert NGG auf, Tarifverhandlungen wieder aufzunehmen

Trotz eines verbesserten Arbeitgeberangebots hat die NGG die Tarifverhandlungen der Systemgastronomie abgebrochen. BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert fordert die Gewerkschaft nun auf, zurück an den Verhandlungstisch zu kommen.
Markus Suchert
Positionspapier
Positionspapier

BdS fordert Rückkehr zur 7-Prozent-Mehrwertsteuer auf Speisen

Der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) hat ein Positionspapier zur kommenden Bundestagswahl veröffentlicht. Darin führt der Verband Maßnahmen zur Stärkung der Branche auf. Eine zentrale Forderung an die Politik ist dabei die Wiedereinführung der 7-Prozent-Mehrwertsteuer auf Speisen.
Preis der Deutschen Systemgastronomie
BdS
BdS

Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025: Jetzt bewerben!

Auch im kommenden Jahr wird wieder der Preis der Deutschen Systemgastronomie vergeben. Die Anmeldung und Ausschreibung für den Branchenpreis haben jetzt begonnen.
Markus Suchert
Statement
Statement

Tarifverhandlungen in der Systemgastronomie vertagt

Nach konstruktiven Gesprächen sind die Tarifverhandlungen zwischen dem Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) und der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) vertagt worden. BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert äußert sich hierzu in einem Statement.
V. l. n. r.: BdS-Präsidiumsmitglied Stefan Timme, Ralph Edelhäußer MdB, BdS-Präsident Matthias Kutzer, BdS-Präsidiumsmitglied Marcus Lettschulte, Mario Federico, Vorstandsvorsitzender McDonald’s Deutschland, BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert
Hauptstadtrepräsentanz
Hauptstadtrepräsentanz

BdS stärkt seine Präsenz in Berlin für die Zukunft der Branche

„Pizza – Burger – Business – Berlin“ war das Motto, unter dem der Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) die Eröffnung seiner neuen Repräsentanz in der Hauptstadt feierte. Die Veranstaltung stand im Zeichen der kulinarischen Vielfalt der Branche und hob zugleich die Bedeutung eines intensiven Dialogs zwischen Wirtschaft und Politik hervor.
Ingo Gugisch
Personalie
Personalie

BdS wählt neuen Vizepräsident

Der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. hat Ingo Gugisch zum Nachfolger von Alexander van Bömmel ernannt. Der Personalchef bei L’Osteria ist bereits seit mehreren Jahren Mitglied des Verbandes und somit bestens mit dessen Arbeit vertraut.