Schweiz

Das Badrutt’s Palace Hotel feiert seinen 125. Geburtstag

Außenansicht Badrutt’s Palace Hotel St. Moritz 1896
Am 29. Juli 1896 öffnete das Badrutt’s Palace Hotel im Herzen von St. Moritz. (Foto: © Badrutt’s Palace Hotel)
Ein Märchenschloss, fünf Generationen, 125 Jahre Tradition mit modernem Geist: Am 29. Juli 1896 öffnete das Badrutt’s Palace Hotel im Herzen von St. Moritz seine Türen. Damit begann eine unvergleichliche Erfolgsgeschichte.
Mittwoch, 04.08.2021, 14:07 Uhr, Autor: Martina Kalus

Die Geschichte des Badrutt’s Palace Hotel wurde von einer Familie geschrieben, deren Pioniergeist für Innovation und Luxus in der internationalen Hotellerie bis heute seinesgleichen sucht. Auch im 125. Jahr seines Bestehens gehört „das Palace“ zu den besten Hotels der Welt.

Magie und Mythos von St. Moritz

Die Entwicklung dieses legendären Hotels war von Anfang an untrennbar mit der Familie Badrutt verbunden. Gebaut und eröffnet wurde das Haus von Caspar Badrutt, dem zweitältesten Sohn von Johannes Badrutt – jenem Mann, der mit einer Wette den Wintertourismus nach St. Moritz brachte.  Nach der feierlichen Eröffnung im Jahr 1896 setzten sich insgesamt fünf Generationen der Familie für den Erhalt und Ausbau des prachtvollen Berghotels ein – mit Herzblut und, bei allem Traditionsbewusstsein, immer ganz nah am Puls der Zeit.

Durch Investitionen in modernste Technologien verfügte das Hotel 1920 über den ersten Fahrstuhl, präsentierte die erste Telefonzelle im Engadin, nahm 2006 ein wegweisendes Wärmepumpensystem mit Wasser aus dem St. Moritzersee in Betrieb und installierte 2019 als erstes Luxushotel in Europa die 5G-Mobilfunktechnologie. Die vielfältigen Angebote und Einrichtungen für die Gäste wurden über die Jahrzehnte ebenfalls in bemerkenswerter Weise ausgebaut: Bereits 1913 wurde die erste Tennishalle Europas eröffnet und auch der erste Eisplatz der Region war Teil des Hotels. 1969 wurde der Acapulco-Komplex eingeweiht, der sich mit seinem Infinity-Schwimmbad und dem beheizten Außenpool schnell zum Lieblingsplatz für die Reichen und Schönen entwickelte. Die Eröffnung der „Palace Galerie“ im Jahr 2002 mit Boutiquen von weltbekannten Brands wie Gucci, Cartier oder Christian Dior definierte das Einkaufserlebnis auf der Via Serlas völlig neu und die 2003 gestaltete Hans Badrutt Suite zählt bis heute zu den exklusivsten Hotelsuiten der Schweiz, mit Raten bis zu CHF 25.000 in der Hochsaison.

Bis 2004 setzte Hansjürg Badrutt gemeinsam mit seiner Frau Anikò diese besondere Familientradition fort. Dann ernannte das Paar den Schweizer Hotelier Hans Wiedemann zum neuen Generaldirektor und späteren Erben des Palace. Dieser stand bis zur Pensionierung an der Spitze der St. Moritzer Institution, übergab 2018 die Leitung an Richard Leuenberger und fungiert weiterhin als Delegate of the Board.

verschiedene Bilder vom Badrutt's Palace Hotel
Ein Märchenschloss, fünf Generationen, 125 Jahre Tradition: das Badrutt’s Palace Hotel. (Foto: © Badrutt’s Palace Hotel)

Das Wahrzeichen der Gemeinde

Das Badrutt’s Palace Hotel verfügt heute über 157 elegante Zimmer und Suiten – 40 davon wurden erst im Winter 2020/2021 neugestaltet. Je nach Saison verwöhnen bis zu neun Restaurants und drei Bars die Gäste mit kulinarischen Erlebnissen. Mit über 30.000 Flaschen Champagner und edlen Tropfen aus der ganzen Welt ist der historische Weinkeller eine wahre Enzyklopädie des guten Geschmacks. Hier befindet sich auch das urige „Krug Stübli“ – das ehemalige Gartenhäuschen von Hans Badrutt ist heute eine Private-Dining-Location der Extraklasse mit einer exklusiven Auswahl an Krug Champagner. Das „King’s Social House“, der älteste Nachtclub der Schweiz, präsentiert sich seit 2018 unter der kreativen Ägide des britischen Starkochs Jason Atherton als aufregender Mix aus Restaurant, Bar und Club. Der von seiner majestätischen Umgebung inspirierte „Palace Wellness“ mit einem erstklassigen Angebot an Massagen und Beauty-Treatments, ein ganzjährig attraktives Freizeitangebot und der hauseigene Kids Club runden einen erlebnisreichen Aufenthalt im Badrutt’s Palace Hotel ab.

(Badrutt’s Palace Hotel/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Riege der Köche für das Geburtstags-Jahr. (Foto: © Hotel Schweizerhof Bern & Spa)
Jubiläum
Jubiläum

Hotel Schweizerhof Bern & Spa: Nostalgisches Koch-Event zum Geburtstag

Zum 165-jährigen Bestehen lässt das Haus, gemeinsam mit der Vereinigung ‚Cercle des Chefs de Cuisine Berne‘ und den talentierten Köchen vergangener Tage, die glanzvollsten Zeiten wieder aufleben.
Valsana Hotel
Rebranding
Rebranding

Schweizer Tschuggen Hotel Group benennt sich um

Im März 2023 steht das 100-jährige Jubiläum der Hotelgruppe an. Rechtzeitig vor dem großen Fest präsentiert sich die Gruppe mit neuem Anstrich. Nicht nur der Name hat sich geändert.
Migg Eberle
Jubiläum
Jubiläum

„Gupf-Gründer“ Migg Eberle feiert 85. Geburtstag

Mit Erfindergeist und harter Arbeit hat es Migg Eberle zum schweizweit bekannten Gastronomen gebracht. Am 27. September wird der Gründer des Spitzenlokals „Gasthaus zum Gupf“ 85 Jahre alt. An Ruhestand denkt der Jubilar allerdings noch lange nicht.
Badrutts Palace Hotel in St. Moritz
Personalie
Personalie

Badrutt’s Palace Hotel hat neuen Executive Chef

Das St. Moritzer 5-Sterne-Superior-Hotel bekommt mit Maxime Luvara ab August 2020 einen neuen Executive Chef. Der italienische Spitzenkoch machte bereits deutlich, wie er zu dem kulinarischen Angebot steht.
Familie Staudinger
Erfolgsgeschichte
Erfolgsgeschichte

30 Jahre Best Western Plus Parkhotel Erding

Kontinuierlich erfolgreich: Das Best Western Plus Parkhotel Erding feiert sein dreißigjähriges Jubiläum und blickt auf eine erfolgreiche Geschichte mit bedeutenden Wachstumsschritten zurück.
50. Geburtstagsfeier des Sheraton Frankfurt Airport Hotel am 19. September 2025
Jubiläum
Jubiläum

Europas größtes Flughafenhotel wird 50

Vor 50 Jahren öffnete das Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center seine Türen – und das als größtes Flughafenhotel Europas. Heute – ein halbes Jahrhundert später – ist es nicht nur nach wie vor das größte Airport-Hotel des Kontinents, sondern auch eine der bedeutendsten Eventlocations in Deutschland. 
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Porträt von Ilona Oliveira Leite
Personalie
Personalie

Relais & Châteaux: Ilona Oliveira Leite verantwortet DACHLI-Region

Der Verantwortungsbereich von Ilona Oliveira Leite erweitert sich: Als Director Member Services ist sie nicht mehr nur für Deutschland und Österreich zuständig, sondern neu auch für die Schweiz und Liechtenstein. Damit betreut sie künftig insgesamt 46 Mitglieder.
Team des Seehotels Niedernberg
Jubiläum
Jubiläum

25 Jahre Seehotel Niedernberg: Von sechs Häusern zur Hotelwelt

Seit der Eröffnung im Jahr 2000 hat sich das Vier-Sterne-Superior-Hotel zu einem einzigartigen Ensemble mit 15 Häusern entwickelt. Dabei ist das Dorf am See nicht nur räumlich gewachsen. Auch der wirtschaftliche Erfolg ist beeindruckend.