Fachmesse

Das erwartet Besucher auf der Internorga 2024

Internorga 2023
Die Internorga findet vom 8. bis zum 12. März 2024 in den Hamburger Messehallen statt. (Foto: © HOGAPAGE/Sarah Kleinen)
Der Countdown für die Internorga läuft: Ab dem 8. März warten in den Hamburger Messehallen wieder spannende Wettbewerbe, innovative Ideen und jede Menge Networking-Möglichkeiten. Ein Überblick über die Highlights.
Montag, 04.03.2024, 11:00 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Von spannenden Wettbewerben über Bühnen-Performances bis hin zu hochkarätigen Kongressen – vom 8. bis zum 12. März 2024 wartet in den Hamburger Messehallen wieder ein vielseitiges Programm aus Information und Unterhaltung. Nationale und internationale Aussteller präsentieren dann ihre Produkte, Trends und Innovationen für den gesamten Außer-Haus-Markt. Begleitet wird die Fachmesse durch international besetzte Kongresse, ein umfassendes Rahmenprogramm und innovative Branchenwettbewerbe.

Vor allem aber bietet die Leitmesse jede Menge Austauschmöglichkeiten für die Branche. Das sind die Highlights der Messe im Überblick:

Bühnenprogramm

Internorga Open Stage: Halle A3, Stand 537, täglich von 11 bis 16:30 Uhr

Die Internorga Open Stage ist die Bühne für innovative Ideen und Expertenwissen. In spannenden Diskussionsrunden teilen Branchenexperten ihr Know-how zu Themen wie Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Recruiting und Nachhaltigkeit.

 Unter anderem sind Billy Wagner von Nobelhart & Schmutzig, Jochen Pinsker von Circana, Jörg Reuter vom Food Campus Berlin und Johannes Reichenbach von Hungry Lions Group mit dabei. 

What The Food! – by foodlab: zwischen Halle B3.OG und B4.OG, täglich von 11 bis 17 Uhr

Bei What The Food! – by foodlab kommen alle zusammen, die die Branche mit frischen Ideen aufwirbeln und der Start-up-Szene ein Gesicht geben. In Vorträgen, Live Pitches und Panels dreht sich alles um Themen wie New Work, Nachhaltigkeit, International & Future Food und Digitalisierung. 

Unter den angekündigten Referenten sind Branchengrößen wie Dr. Hendrik Susemiehl und Karl-Heinz Krämer (GoodBytz) und Antje de Vries (F&B Heroes) sowie viele weitere Experten. 

Pink Cube: Open Stage, Halle A3

Der Pink Cube informiert über die neuesten Entwicklungen im Bereich Food & Beverage. Trendforscherin Karin Tischer gibt mehrmals täglich in Kurzvorträgen lebendige Einblicke in das, was kommt.

Am Messesamstag haben sich zudem Gastspeaker angekündigt: Dabei sind Haya Molcho (Neni) und Georg Broich (Broich Hospitalitygroup). 

Back Stage: Halle A3, Stand 427

Bei der Back Stage zeigen Meister und Nachwuchstalente aus der Konditoren-Innung Hamburg, wie sich Zucker, Schokolade, Marzipan und Co. raffiniert verarbeiten lassen. Praktische Tipps und Anregungen sind das Sahnehäubchen. 

Meister und Nachwuchstalente aus der Konditoren-Innung Hamburg zeigen auf der Back Stage, wie kreativ und anspruchsvoll ihr Handwerk ist. (Foto: © Hamburg Messe und Congress / René Zieger)
Meister und Nachwuchstalente aus der Konditoren-Innung Hamburg zeigen auf der Back Stage, wie kreativ und anspruchsvoll ihr Handwerk ist. (Foto: © Hamburg Messe und Congress / René Zieger)

NEU: BBQ-Place (Mammut Catering): im Freigelände zwischen Halle A1 und A2

Was kommt auf den Rost? Das Team von Mammut Catering kennt sich aus – und präsentiert zusammen mit zahlreichen Branchenpartnern die heißesten Trends aus dem Grill- & BBQ-Bereich unter freiem Himmel.

Mit dabei ist der BBQ Weltmeister Oliver Sievers von Streetfood, Ralf Bob Mechlinski von Tex Mex Food sowie Koch und Fernsehmoderator Mario Kotaska.

Networking

Off the Record: Halle B5, 09. – 11. März von 17:30 bis 20:30 Uhr

Die Afterwork-Lounge der besonderen Art: Nach einem aufregenden Messetag ist im Off the Record die Gelegenheit, bei Live-Musik und -Performances zu feiern, zu entspannen und abseits der Messestände zu networken.

Dehoga Club: Foyer B4.OG, Stand 325

Der Dehoga Club ist der Treffpunkt für die Hotellerie und Gastronomie für alle Dehoga-Mitglieder. Hier findet Austausch in moderner und entspannter Atmosphäre mit Kollegen statt.

Mit dabei sind die Dehoga-Landesverbände: Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Lippe und Sachsen-Anhalt. 

NEU: freakstotable: Halle B7, Stand 303

Eine Oase à la „Alice im Wunderland" auf 130 Quadratmetern, umgeben von Bauzäunen und ausgestattet mit gemütlichen Vintage-Sofas, das ist die neue Location zum Entspannen und für anregende Gespräche. Der Verein freakstotable, der sich für das Teilen und Erhalten von Wissen um Lebensmittel im Sinne von Kulturgut, Wertschöpfung, Ethik und Genuss einsetzt, präsentiert am Stand Manufakturen, die hochwertige und nachhaltig produzierte Lebensmittel herstellen.  

Wettbewerbe

Deutscher Gastro-Gründerpreis: Raum Chicago, Eingang Mitte 3. OG, 08. März um 14 Uhr

Der renommierte Deutsche Gastro-Gründerpreis prämiert Start-ups, die frischen Wind in die Branche bringen. Fünf von ihnen stellen sich im spannenden Finale dem Votum des Publikums.

Am Tag der Verleihung steht hier ein Livestream zur Verfügung.

Next Chef Award: Eingang Ost OG, 10. und 11. März, Finale am 11. März um 15 Uhr

Mit dem begehrten Preis ehrt die Internorga gemeinsam mit TV-Koch Johann Lafer Nachwuchskräfte, die sich durch ihre Kochkünste hervortun. Der Wettbewerb Next Chef Award zählt zu den angesehensten der Branche.

In spannenden Live-Challenges zeigt sich die kreative Bandbreite der jungen Köche. Das macht Laune – und Lust auf den Beruf! 

Das Finale ist hier als Livestream verfügbar.

Internorga Zukunftspreis: Open Stage, Halle A3, 08. März um 10:30 Uhr

Er gilt als einer der wichtigsten nationalen und internationalen Auszeichnungen im Außer-Haus-Markt: Der Internorga Zukunftspreis ehrt Unternehmen, die sich durch nachhaltige Strategien und verantwortungsvolles Handeln auszeichnen und mit ihren Lösungen ein Vorbild für die gesamte Branche sind.

Honoriert wird jeweils ein Unternehmen in den Kategorien ‚Nahrungsmittel & Getränke‘, ‚Technik & Ausstattung‘ und ‚Gastronomie & Hotellerie‘. 

Am Tag der Verleihung steht hier ein Livestream zur Verfügung.

Pizza-Experience: Halle B6, Stand 248

Bühne frei für den berühmtesten Teigfladen der Welt: Zusammen mit der Berliner Pizza-Schule präsentiert die Internorga neue Ideen und Verarbeitungstechniken und stellt Pizza-Meister und kreative Nachwuchstalente vor.

Die Highlights am Stand der Pizza-Experience: die 11. Deutsche Meisterschaft der Pizzabäcker am 11. März und die 2nd European Pizza Excellence Germany am 12. März.

Während des gesamten Messezeitraums dreht sich bei der Pizza-Experience wieder alles um die große Kunst der kreativen Pizza und Pizza Art  (Foto: © Hamburg Messe und Congress / Nicolas Maack)
Während des gesamten Messezeitraums dreht sich bei der Pizza-Experience wieder alles um die große Kunst der kreativen Pizza und Pizza Art  (Foto: © Hamburg Messe und Congress / Nicolas Maack)

Specials

AI Center: Halle A3, Stand 629

Umtriebige Start-ups präsentieren die neuesten Entwicklungen aus den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen. Betriebe erfahren, welche Tools und Anwendungen sie im Tagesgeschäft unterstützen, wie sie mithilfe von KI effizienter arbeiten und wie sie damit die Zukunft der Branche mitgestalten können.

Das AI Center ist eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Initiative AI.Hamburg. 

Newcomers Area: Halle B4.OG

Die Anlaufstelle für aufregende Geschmackserlebnisse und andere Überraschungen aus der Welt des Gastgewerbes: Innovative Start-ups präsentieren in der Newscomers Area erstmalig ihre Produkte, Konzepte und Lösungen und zeigen auf jeweils eigene Weise, wie vielfältig und erfinderisch die Branche ist.

Zu entdecken sind unter anderem die Raging Pig Company mit ihren veganen Schweinefleischalternativen oder das Unternehmen Faitron mit innovativen Lunchboxen. 

Packaging & Delivery: Halle B3.OG

Das Take-away- und Liefergeschäft hat in unserer modernen Gesellschaft einen festen Platz – und spielt auch auf der Internorga eine entscheidende Rolle. Führende Unternehmen zeigen bei Packaging & Delivery, welche Verpackungslösungen nachhaltig und praktikabel zugleich sind. 

ProVeg: Eingang Mitte OG, Stand 103

Bitte recht pflanzlich! In Fachvorträgen und persönlichen Gesprächen erfahren Messebesucher bei ProVeg alles über die plant-based Gastro-Trends der Zukunft und eine gesunde, pflanzenbasierte Ernährung.

Weitere Infos zu den Highlights finden sich auf der Webseite der Internorga.

(Hamburg Messe und Congress/Internorga/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025: Tag drei beginnt

Die ersten beiden Tagen waren erfolgreich. Jetzt startet der dritte Tag der internationalen Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt. Heute sind vor allem Kreativität, Talent und starke Nerven gefragt! 
Taco Craze ist Gewinner des Deutschen Gastro-Gründerpreises 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Deutscher Gastro-Gründerpreis 2025: Das ist der Gewinner

Es war spannend bis zum Schluss. Auch in diesem Jahr wurde wieder fleißig gepitcht. Fünf Finalisten stellten dabei ihre spannenden Konzepte vor. Am Ende entschied das Publikum: Der Deutsche Gastro-Gründerpreis geht diesmal nach Düsseldorf.
Verleihung des Internorga Zukunftspreises 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Internorga Zukunftspreis 2025: Das sind die Gewinner

Innovationskraft, nachhaltige Entwicklungen und beeindruckender Mut – das eint die Unternehmen, die seit 2011 mit dem Internorga Zukunftspreis ausgezeichnet werden. Auch in diesem Jahr wurden wieder die Gewinner in drei Kategorien gekürt. 
Chicken Saté Style
Neuprodukte
Anzeige
Neuprodukte

Block Menü auf der Internorga 2025

Die Internorga 2025 steht kurz bevor. Mit dabei ist auch die Block Menü. Sie stellt auf der Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt ihr Angebot und ihre Neuprodukte vor. 
Open Stage
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025 eröffnet neue Perspektiven für den Außer-Haus-Markt

Visionäre Ideen und inspirierendes Brainfood: Auch in diesem Jahr bietet die internationale Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt in Hamburg wieder eine große Bühne für aktuelle Trends, spannende Informationen und Expertenwissen aus erster Hand. Dabei wartet auch eine Neuheit auf die Besucher. 
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025 als Inspirationsquelle für die Hotellerie

Von nachhaltigen Geschäftsmodellen über personalisierte Gästeerlebnisse bis hin zu digitalen Lösungen – auch in diesem Jahr zeigt die Internorga wieder, wie sich die Hotellerie auf die Herausforderungen und Chancen der Zukunft vorbereiten kann.
Internorga
Fachmesse
Fachmesse

Internorga-Umfrage zeigt neuen Optimismus für den Außer-Haus-Markt

Grund zur Hoffnung trotz Herausforderungen: Viele Unternehmen aus der Gastronomie und Hotellerie, aber auch Bäckereien und Konditoreien blicken wieder positiver in die Zukunft. Das zeigt eine Online-Umfrage der Internorga. Die Leitmesse für den Außer-Haus-Markt gibt auch in diesem Jahr wieder zukunftsweisende Trends und Impulse.
Tischdekoration
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025 präsentiert Neuheiten und Trends für die Gastronomie

Im März wird Hamburg erneut zum zentralen Treffpunkt für die Gastronomie- und Hotelbranche. Ob stilvolle Restaurantausstattung, nachhaltige To-go-Lösungen oder kreative Table-Top-Konzepte – die Internorga setzt vom 14. bis zum 18. März 2025 wieder neue Impulse für die Branche. 
Produkte von bindi
Dolce Vita
Anzeige
Dolce Vita

Italienischer Genuss von bindi auf der Internorga 2024

Benvenuti auf der Internorga! Bindi startet auf der Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt mit frischem Wind, neuen Produkten und viel Inspiration ins Jahr 2024. Es gibt viel zu entdecken ...