Events

Das neue Estrel Auditorium ist eröffnet

Estrel Auditorium
Nach knapp zwei Jahren Bauzeit perfektioniert der Neubau nun das bereits bestehende Estrel Congress Center mit 5.000 qm zusätzlicher Veranstaltungsfläche. (Foto: © Estrel Berlin)
Im Beisein von 170 geladenen Gästen – darunter Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller und der Neuköllner Bezirksbürgermeister Martin Hikel – ist am 26. August das neue Estrel Auditorium eröffnet worden.
Freitag, 27.08.2021, 08:49 Uhr, Autor: Martina Kalus

Am 26. August 2021 konnte das neue Estrel Auditorium im Beisein von 170 geladenen Gästen eröffnet werden. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller würdigte den Neubau in seiner Ansprache als „wichtiges Projekt für Berlin als international vernetzte Metropole und als Standort für Messe, Kongresse und Events.“ Heute sei ein besonderer und guter Tag, sagte Müller. „Es geht voran, Berlin ist wieder da.“ Auch Neuköllns Bezirksbürgermeister Martin Hikel betonte die Bedeutung der Eröffnung des neuen Auditoriums, das für ihn Optimus ausstrahle. „Ekkehard Streletzkis Vision ´Think Big´ hat sich hier manifestiert“, sagte er. „Ich bin tief beeindruckt von diesem Bau.“

Zwei Jahre Bauzeit

Nach knapp zwei Jahren Bauzeit perfektioniert der Neubau nun das bereits bestehende Estrel Congress Center mit 5.000 Quadratmetern zusätzlicher Veranstaltungsfläche. Das Herzstück des Neubaus, das Auditorium, bietet Platz für 788 Personen, eine erstklassige Sicht durch aufsteigende Sitzreihen auf die 48 Quadratmeter große fest installierte LED-Wand sowie ein herausragendes Hörerlebnis durch speziell konzipierte Akustikwände.

Zukunftsweisendes Technikkonzept

Neben den Eröffnungsansprachen und einer Talkrunde zu den Besonderheiten des Neubaus gab es eine musikalische Einlage der Berliner Symphoniker. Der Auftritt der Musiker demonstrierte nicht nur die akustischen Vorzüge des Raumes, sondern auch die beeindruckenden technischen Möglichkeit der neuen Eventräume: Nur der Dirigent Hansjörg Schellenberger befand sich im Auditorium, während die Musiker – aufgeteilt in kleineren Gruppen in weiteren Eventräumen des Neubaus – live zu einem musikalischen Gesamtkunstwerk zugeschaltet wurden. Möglich wurde dies durch das neue zukunftsweisende Technikkonzept, dass dem Auditorium und den zehn umliegenden Eventräumen zugrunde liegt. Ausgestattet mit Glasfaser-Netz mit Breitband-Internet, Streaming-Encodern für hybride Events und Remote-Kameras können alle Räume via Video zugeschaltet und untereinander vernetzt werden. Mit fest installierten Laserprojektoren, Leinwänden, AES verschlüsselter Mikrofonie zur Sprachverstärkung sowie state-of-the-art Lichttechnik für stimmungsvolle Beleuchtung lassen sich Events schnell sowie mit minimalem Aufwand für Auf- und Abbauten realisieren.

30.000 Quadratmeter Eventfläche

Mit der Eröffnung des Auditoriums ist das ECC nicht nur technisch vorbildlich gerüstet für die digitale Zukunft, sondern punktet auch räumlich mit nun insgesamt 30.000 Quadratmetern Eventfläche. Die Vielfalt an Raumvarianten – von klein bis hin zu XXL für bis zu insgesamt 15.000 Personen – und die direkte Anbindung zum Hotel- und Showbereich bieten Veranstaltungskunden unzählige Möglichkeiten.

Aktuelle Jobs im Estrel Berlin finden Sie hier.

PS: In unserem Interview vom 26. Mai sprach die Geschäftsführende Direktorin Ute Jacobs über den Lockdown und welche Projekte in dieser Zeit vorangetrieben werden konnten. 

(Estrel Berlin/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Schlange Menschen wartet vor der Mangal Döner X Lukas Podolski10 Filiale in Grevenbroich
Eröffnung
Eröffnung

Mangal Döner X Lukas Podolski10 jetzt auch in Grevenbroich

Die Imbisskette setzt ihren Expansionskurs fort. Seit dem 20. September gibt es den Döner mit einem Hauch türkischer Tradition jetzt auch im neuen Restaurant in der Energie- und Industriestadt am Niederrhein.
The Posthouse Berlin
Eröffnung
Eröffnung

Leonardo Hotels eröffnen erstes Haus der „Limited Edition“ in Berlin

Nach einer umfassenden Renovierung präsentiert sich das ehemalige Crowne Plaza Berlin – Potsdamer Platz jetzt als Haus der Leonardo Limited Edition. Als „The Posthouse Berlin“ ist es damit nun das erste Hotel der Marke in Berlin. 
B&B Hotel Liechtenstein-Eschen
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

B&B Hotels eröffnen erstes Haus in Liechtenstein

Die Hotelkette erweitert ihr Netzwerk um das erste Haus in Liechtenstein. Durch die Eröffnung im Wirtschaftspark Eschen profitieren die B&B Hotels von einer dynamischen Lage im Dreiländereck Schweiz, Österreich und Liechtenstein und setzt einen wichtigen Expansionsschritt in Mitteleuropa.
Bernhard Zimmerl
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Waldviertler Haubenkoch eröffnet neues Restaurant als „Chef’s Room Dining“

Bernhard Zimmerl hat in Waidhofen an der Thaya ein neues Gourmetrestaurant eröffnet. Hier verbindet der Zwei-Haubenkoch französische Kochkunst mit den Aromen aus dem Waldviertel und Japan.
Mangal Döner X Lukas Podolski10 in Andernach
Neueröffnung
Neueröffnung

Mangal Döner X Lukas Podolski jetzt auch in Andernach

Das Franchise-Konzept von Lukas Podolski wächst rasant: Mit dem neuen Standort in Andernach feiert die Marke bereits ihre zwölfte Neueröffnung in diesem Jahr. 
Frittenwerk in Bielefeld
Eröffnung
Eröffnung

Frittenwerk startet in Bielefeld

Die Pommesmanufaktur hat ihr erstes Restaurant in Ostwestfalen eröffnet – mitten im Bielefelder Shoppingcenter Loom. Damit verfügt Frittenwerk nun über 47. Standorte deutschlandweit.
„Figoletta“ in Wien
Eröffnung
Eröffnung

„Figoletta“ interpretiert den italienischen Genuss neu

Mitte Mai eröffnete die Figlmüller Group in der österreichischen Hauptstadt das „Café am Dom“. Jetzt bringt das Familienunternehmen bereits das nächste Gastronomiekonzept in der Wiener Innenstadt an den Start.
Symbolbild für das neue Cafe
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ startet Soft-Openingphase

Für zehn Mitarbeiter mit Schwerbehinderung sowie zahlreiche Kollegen ohne Beeinträchtigung hat eine neue berufliche Zeitrechnung begonnen: Das inklusive Café in Oberursel ist mit ihnen in seine Soft-Opening-Phase gestartet.
Eingangsbereich smartments Hamburg Hamm
Wachstum
Wachstum

Smartments eröffnet neues Haus in Hamburg

Am 01. August 2025 hat der Serviced-Apartments-Anbieter einen neuen Standort im Stadtteil Hamm eröffnet. Damit will das Unternehmen den Startschuss für eine kommende Wachstumsphase mit neuem Lobbykonzept setzen.