Neue Auszeichnung

Der Deutsche Kochbuchpreis

Küche Kochbuch
Neue Auszeichnung für Kochbücher: Der Deutsche Kochbuchpreis (Foto: © iStockphoto)
Am 08. Dezember wird erstmal der Deutsche Kochbuchpreis vergeben. Er zeichnet die besten deutschsprachigen Kochbücher des Jahres Themengebieten von „Alpenküche“ bis „Wild“ aus.
Dienstag, 24.11.2020, 10:49 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Am 8. Dezember wird in diesem Jahr erstmal der Deutsche Kochbuchpreis vergeben. Ziel ist es, die besten deutschsprachigen Kochbücher auszumachen und somit Hobbyköchen, Profis und Mitarbeitern des Buchhandels die Orientierung im Kochbuch-Markt zu erleichtern. Für eine Nominierung kommen dabei alle Bücher in Frage, die zwischen dem 1. Dezember 2019 und dem 30. November 2020 in deutscher Sprache erschienen sind.

Die Experten: 18-köpfige Jury

Über die Vergabe der Platzierungen des Kochbuchpreises entscheidet eine bunte, 18-köpfige Jury aus Journalisten, Köchen, Bäckern, Sommeliers, Unternehmern und Food-Blogger. Mit dabei sind u.a. die Master-Sommeliére Stefanie Hehn (Hotel „The Fontenay“), „Brotpurist“ Sebastian Däuwel aus Speyer und Weinhändler Hendrik Thoma („Wein am Limit“). „Wir sind sehr glücklich, dass wir so eine kompetente und vielfältige Jury für den Preis gewinnen konnten“, so Initiator Benjamin Cordes. „Das zeigt, dass die Zeit reif und das Interesse für eine neue Kochbuch-Auszeichnung da ist.“

Die Nominierungen: Sterneköche und zwei große Trends

Nominiert wird in rund 20 Kategorien von „Alpenküche“ bis „Wild“. Darunter Bücher bekannter Fernseh- und Sterneköche wie beispielsweise Cornelia Poletto mit „Echt Poletto“ oder Tim Raues „Rezepte aus der Brasserie“. Auch Fachbücher, etwa über das rote Gold Safran oder Trüffel, finden sich unter den Nominierten. Daneben wird mit dem großen Weinatlas, „Gin“ und „Gong fu cha“ auch der Zubereitung und dem Genuss von Getränken Rechnung getragen.

Großes Augenmerk auf Transparenz

Die Macher des Preises legen besonders großen Wert auf Transparenz und Unabhängigkeit: „Für die Teilnahme der Bücher ist ausschließlich ihre Qualität ausschlaggebend. Es gibt keine Teilnahmegebühr oder sonstige Hürden.“ Für jedes Thema sind jeweils drei Juroren zuständig, die ihre Wertungen unabhängig voneinander abgeben. Aus den Wertungen werden anschließend Mittelwerte und die Reihenfolge ermittelt. Die Punkte und schriftlichen Bewertungen der Jury werden im Rahmen der Preisvergabe vollständig online veröffentlicht.

(Kaisergranat/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Green Monarch Awards
Jetzt abstimmen!
Jetzt abstimmen!

Green Monarch Awards 2025: Öffentliches Voting läuft

Die Shortlist für die Green Monarch Awards 2025 steht fest: In den Kategorien Hotel, Restaurant, Product und Personality gehen die besten nachhaltigen Initiativen ins Rennen. Jetzt ist die Community gefragt – das öffentliche Voting entscheidet, wer im Rahmen des GreenSign Future Lab in Berlin ausgezeichnet wird.
Green Key Zertifikat hängt vor einem Penta Hotel
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Penta Hotels mit Green Key zertifiziert

Sämtliche Hotels der Gruppe wurden mit dem renommierten Zertifikat ausgezeichnet. Dieses international anerkannte Gütesiegel steht für herausragende Umweltverantwortung und nachhaltige Betriebsführung in der Tourismusbranche. 
Steffen Bülow, Geschäftsführer von Worcay
Auszeichnung
Auszeichnung

Hospitality Upgrade Award 2025: Das sind die Finalisten

Auch in diesem Jahr wird wieder der „Hospitality Upgrade Award“ verliehen. Er geht an Start-ups, die mit smarten, nachhaltigen und marktfähigen Lösungen entlang der gesamten Hotelwertschöpfungskette punkten. Die fünf Finalisten stehen jetzt fest. 
Transgourmet Deutschland mit dem ASC Award 2025 ausgezeichnet
Auszeichnung
Auszeichnung

Transgourmet Deutschland erhält ASC Award 2025

Bei der Premiere der ASC & MSC Awards 2025 wurden Unternehmen und Einzelpersonen geehrt, die mit Innovationskraft, Verantwortung und Transparenz zeigen, dass nachhaltiger Fisch kein Zukunftstraum, sondern gelebte Realität ist. In der Kategorie „ASC Lieferant des Jahres“ konnte dabei Transgourmet Deutschland überzeugen. 
Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Preis der Deutschen Systemgastronomie: Das ist der Gewinner 2025

Heute war es wieder so weit: Im Rahmen des traditionellen Mittagsempfangs des Bundesverbands der Systemgastronomie wurde der Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025 verliehen. Wer holte sich den Preis?
Gewinner des Awards „Restaurant des Jahres 2025“ mit Tim Raue
Restaurant des Jahres
Restaurant des Jahres

Uber Eats Awards 2025: Die Gewinner stehen fest

Die Plattform für Essenslieferungen hat am 17. September 2025 die diesjährigen Awards verliehen. In der Uber Eats Music Hall in Berlin feierten mehrere hundert geladene Gäste – darunter Gastronomen, politische Entscheider, Medienvertreter, Content Creators und Partner. 
Eingang ins Premier Inn Berlin Alexanderplatz
Auszeichnung
Auszeichnung

Premier Inn setzt auf „Reisen für Alle“

Das Premier Inn Berlin Alexanderplatz wurde als 20. Hotel der Marke mit der Zertifizierung „Reisen für Alle“ ausgezeichnet. Damit setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für mehr Barrierefreiheit im deutschen Hotelmarkt.
Gewinner der diesjährigen Preisverleihung
Sieger
Sieger

Deutschlands beste Tagungshotels und -locations 2025 gekürt

Bei der Preisverleihung am 14. September im Schloss Hohenkammer zeichnete „TOP 250 Germany“ die diesjährigen Gewinner aus. Die Wettbewerbe prämieren bereits im 24. Jahr herausragende Tagungshotels in den Kategorien Klausur, Event, Seminar, Konferenz und Kreativprozesse sowie Locations in den Kategorien Event und Tagung.
Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat
Auszeichnung
Auszeichnung

„Hotelimmobilie des Jahres 2025“: Das sind die zehn Nominierten

Insgesamt 25 Hotels aus neun europäischen Ländern haben sich für die „Hotelimmobilie des Jahres 2025“ beworben. Die interdisziplinäre Fachjury hat aus diesen jetzt zehn Hotels aus sechs Ländern für die Auszeichnung nominiert.