Neue Auszeichnung

Der Deutsche Kochbuchpreis

Küche Kochbuch
Neue Auszeichnung für Kochbücher: Der Deutsche Kochbuchpreis (Foto: © iStockphoto)
Am 08. Dezember wird erstmal der Deutsche Kochbuchpreis vergeben. Er zeichnet die besten deutschsprachigen Kochbücher des Jahres Themengebieten von „Alpenküche“ bis „Wild“ aus.
Dienstag, 24.11.2020, 10:49 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Am 8. Dezember wird in diesem Jahr erstmal der Deutsche Kochbuchpreis vergeben. Ziel ist es, die besten deutschsprachigen Kochbücher auszumachen und somit Hobbyköchen, Profis und Mitarbeitern des Buchhandels die Orientierung im Kochbuch-Markt zu erleichtern. Für eine Nominierung kommen dabei alle Bücher in Frage, die zwischen dem 1. Dezember 2019 und dem 30. November 2020 in deutscher Sprache erschienen sind.

Die Experten: 18-köpfige Jury

Über die Vergabe der Platzierungen des Kochbuchpreises entscheidet eine bunte, 18-köpfige Jury aus Journalisten, Köchen, Bäckern, Sommeliers, Unternehmern und Food-Blogger. Mit dabei sind u.a. die Master-Sommeliére Stefanie Hehn (Hotel „The Fontenay“), „Brotpurist“ Sebastian Däuwel aus Speyer und Weinhändler Hendrik Thoma („Wein am Limit“). „Wir sind sehr glücklich, dass wir so eine kompetente und vielfältige Jury für den Preis gewinnen konnten“, so Initiator Benjamin Cordes. „Das zeigt, dass die Zeit reif und das Interesse für eine neue Kochbuch-Auszeichnung da ist.“

Die Nominierungen: Sterneköche und zwei große Trends

Nominiert wird in rund 20 Kategorien von „Alpenküche“ bis „Wild“. Darunter Bücher bekannter Fernseh- und Sterneköche wie beispielsweise Cornelia Poletto mit „Echt Poletto“ oder Tim Raues „Rezepte aus der Brasserie“. Auch Fachbücher, etwa über das rote Gold Safran oder Trüffel, finden sich unter den Nominierten. Daneben wird mit dem großen Weinatlas, „Gin“ und „Gong fu cha“ auch der Zubereitung und dem Genuss von Getränken Rechnung getragen.

Großes Augenmerk auf Transparenz

Die Macher des Preises legen besonders großen Wert auf Transparenz und Unabhängigkeit: „Für die Teilnahme der Bücher ist ausschließlich ihre Qualität ausschlaggebend. Es gibt keine Teilnahmegebühr oder sonstige Hürden.“ Für jedes Thema sind jeweils drei Juroren zuständig, die ihre Wertungen unabhängig voneinander abgeben. Aus den Wertungen werden anschließend Mittelwerte und die Reihenfolge ermittelt. Die Punkte und schriftlichen Bewertungen der Jury werden im Rahmen der Preisvergabe vollständig online veröffentlicht.

(Kaisergranat/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Rezeption im Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel Vier Jahreszeiten als bestes Stadthotel in Europa ausgezeichnet

Jährlich rankt das Wirtschaftsmagazins Bilanz die besten Stadt- und Ferienhotels in Europa und der Schweiz. Das Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg belegt dabei in diesem Jahr den ersten Platz unter den 150 besten Stadthotels Europas.
Staatsministerin Michaela Kaniber und Dehoga-Präsidentin Angela Inselkammer gemeinsam mit den prämierten Gastronomie- und Festzeltbetreibern
Auszeichnung
Auszeichnung

Qualitätssiegel „Ausgezeichnete GenussKüche“ an Wirte und Festzeltbetriebe verliehen

Mit den Klassifizierungen „Ausgezeichnete GenussKüche“ werden die Besonderheiten der regionalen Küche gewürdigt. Auch in diesem Jahr wurden mit der Auszeichnung Gastronomiebetriebe geehrt, die für gelebte Gastfreundschaft, kulinarische Heimatliebe und höchste Handwerkskunst stehen. 
Urkundenübergabe Forellenhof Rössle
Urkunde
Urkunde

Forellenhof Rössle als „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet

Das Hotel in Lichtenstein-Honau darf sich erneut über die Auszeichnung freuen. Damit wird das Engagement des Hauses für wanderfreundliche Gastlichkeit auf der Mittleren Schwäbischen Alb gewürdigt.
Ein Koch in weißer Haube richtet einen Salat an
Branchen-Ranking
Branchen-Ranking

Klüh erneut begehrtester Arbeitgeber im Facility Management

Der Düsseldorfer Multiservice-Anbieter zählt auch 2025 wieder zu den gefragtesten Arbeitgebern. In der aktuellen Studie „Deutschlands begehrteste Arbeitgeber 2025“ belegt Klüh Platz 1 in der deutschen Facility-Management-Branche.
Roland Dürr (Managing Director) und Tim Andreas (Hotel Manager)
Auszeichnung
Auszeichnung

Fünf-Sterne-Superior-Klassifizierung für das Rosewood Munich

Höchste Auszeichnung für das Luxushotel in der Münchner Altstadt. Das Rosewood Munich wurde vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) mit der Fünf-Sterne-Superior-Klassifizierung geehrt. 
Gewinner des Leaders Club Awards 2024 in Heidelberg
Auszeichnung
Auszeichnung

Leaders Club Award 2025: Das sind die Nominierten

Fünf Nominierte aus München, Troisdorf, Salzburg und Berlin kämpfen im Finale um den Leaders Club Award 2025. Der Preis will junge Konzepte mit Strahlkraft für die Branche würdigen.
Überreichung Goldene Schlüssel an Concierge Silke Kröller in der Traube Tonbach
Auszeichnung
Auszeichnung

Concierge der Traube Tonbach erhält Goldene Schlüssel

Silke Kröller, die langjährige Empfangsleiterin und Concierge der Traube Tonbach, trägt zukünftig die Insignien der Vereinigung „Les Clefs d’Or“. Damit zählt sie zur weltweiten Elite der Concierge-Profession. 
Hotel Chalet Mirabell
Auszeichnung
Auszeichnung

25 Bewerbungen für die „Hotelimmobilie des Jahres“

Auch in diesem Jahr wird wieder die europäische Auszeichnung „Hotelimmobilie des Jahres“ verliehen. Dafür beworben haben sich nun 25 Hotels aus insgesamt neun Ländern.
Freude der Mitarbeiter der Lerch Genusswelten über den Sieg
Auszeichnung
Auszeichnung

Lerch Genusswelten sind DestinationCamp-Sieger 2025

Vom 3. bis zum 5. Juni 2025 fand in Düsseldorf zum 15. Mal das DestinationCamp statt. Zum vierten Mal wurde dabei der DSTNCMP-Preis verliehen. Mit einem besonderen Projekt überzeugten hierbei die Lerch Genusswelten Jury und Publikum.