Neue Auszeichnung

Der Deutsche Kochbuchpreis

Küche Kochbuch
Neue Auszeichnung für Kochbücher: Der Deutsche Kochbuchpreis (Foto: © iStockphoto)
Am 08. Dezember wird erstmal der Deutsche Kochbuchpreis vergeben. Er zeichnet die besten deutschsprachigen Kochbücher des Jahres Themengebieten von „Alpenküche“ bis „Wild“ aus.
Dienstag, 24.11.2020, 10:49 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Am 8. Dezember wird in diesem Jahr erstmal der Deutsche Kochbuchpreis vergeben. Ziel ist es, die besten deutschsprachigen Kochbücher auszumachen und somit Hobbyköchen, Profis und Mitarbeitern des Buchhandels die Orientierung im Kochbuch-Markt zu erleichtern. Für eine Nominierung kommen dabei alle Bücher in Frage, die zwischen dem 1. Dezember 2019 und dem 30. November 2020 in deutscher Sprache erschienen sind.

Die Experten: 18-köpfige Jury

Über die Vergabe der Platzierungen des Kochbuchpreises entscheidet eine bunte, 18-köpfige Jury aus Journalisten, Köchen, Bäckern, Sommeliers, Unternehmern und Food-Blogger. Mit dabei sind u.a. die Master-Sommeliére Stefanie Hehn (Hotel „The Fontenay“), „Brotpurist“ Sebastian Däuwel aus Speyer und Weinhändler Hendrik Thoma („Wein am Limit“). „Wir sind sehr glücklich, dass wir so eine kompetente und vielfältige Jury für den Preis gewinnen konnten“, so Initiator Benjamin Cordes. „Das zeigt, dass die Zeit reif und das Interesse für eine neue Kochbuch-Auszeichnung da ist.“

Die Nominierungen: Sterneköche und zwei große Trends

Nominiert wird in rund 20 Kategorien von „Alpenküche“ bis „Wild“. Darunter Bücher bekannter Fernseh- und Sterneköche wie beispielsweise Cornelia Poletto mit „Echt Poletto“ oder Tim Raues „Rezepte aus der Brasserie“. Auch Fachbücher, etwa über das rote Gold Safran oder Trüffel, finden sich unter den Nominierten. Daneben wird mit dem großen Weinatlas, „Gin“ und „Gong fu cha“ auch der Zubereitung und dem Genuss von Getränken Rechnung getragen.

Großes Augenmerk auf Transparenz

Die Macher des Preises legen besonders großen Wert auf Transparenz und Unabhängigkeit: „Für die Teilnahme der Bücher ist ausschließlich ihre Qualität ausschlaggebend. Es gibt keine Teilnahmegebühr oder sonstige Hürden.“ Für jedes Thema sind jeweils drei Juroren zuständig, die ihre Wertungen unabhängig voneinander abgeben. Aus den Wertungen werden anschließend Mittelwerte und die Reihenfolge ermittelt. Die Punkte und schriftlichen Bewertungen der Jury werden im Rahmen der Preisvergabe vollständig online veröffentlicht.

(Kaisergranat/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hilton als Nr. 1 der World’s Best Workplaces
Auszeichnung
Auszeichnung

Hilton ist erneut Nr. 1 der „World’s Best Workplaces“

Bereits zum zweiten Mal innerhalb von drei Jahren wurde Hilton als Nr. 1 der „World’s Best Workplaces“ ausgezeichnet. Die globale Auszeichnung folgt auf Hiltons Spitzenplatz als bester Arbeitgeber im Gastgewerbe bei „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ in 2025.
Green Monarch Awards 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Green Monarch Award Night 2025: Preisverleihung für herausragende Nachhaltigkeit in der Hospitality-Branche

Am 2. Dezember wird das JW Marriott Berlin zum Schauplatz der Green Monarch Award Night. Bei der feierlichen Gala werden herausragende Nachhaltigkeitsprojekte aus Hotellerie und Gastronomie ausgezeichnet.
Hotel Vier Jahreszeiten
Auszeichnung
Auszeichnung

Die 101 Besten Hotels Deutschlands ehrt Hotel Vier Jahreszeiten in mehreren Kategorien

Ein fulminanter Auszeichnungsregen für das Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg: Bei der Soirée „Die 101 Besten Hotels Deutschlands“ auf Schloss Elmau hat das Hamburger Luxushotel gleich mehrere Auszeichnungen abgeräumt.
Preisverleihung "Die 101 besten Hotels Deutschlands"
Ranking
Ranking

Das sind die 101 besten Hotels Deutschlands 2026

Im Schloss Elmau wurden die Spitzenhäuser der Branche geehrt. Rund 300 Gäste aus Hotellerie, Politik, Wirtschaft und Kultur versammelten sich am Sonntag im Schloss Elmau in Krün, um die „101 besten Hotels Deutschlands“ zu feiern. Welche Häuser schafften es auf die Bestenliste?
Zwei Mitarbeiter von L’Osteria lachen in die Kamera
Interview
Anzeige
Interview

L’Osteria unter Europas Top-Arbeitgebern 2025

Moritz Ilgauds, Head of Recruiting & Employer Branding, spricht im exklusiven HOGAPAGE-Interview über Werte, Kultur und Strategien, mit denen L’Osteria Mitarbeiter begeistert und langfristig bindet.
Teresa Rodrigues
Auszeichnung
Auszeichnung

„Goldener Staubwedel 2025“ verliehen

Auszeichnung für außergewöhnliches Engagement im Housekeeping: Bereits seit mehreren Jahren werden besonders hervorstechende Housekeeping-Fachkräfte mit dem „Goldene Staubwedel“ geehrt. Dieses Jahr konnte eine Executive Housekeeperin des Ameron Luzern Hotel Flora
Hotel Sacher Wien feiert The World's 50 Best Hotels 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel Sacher Wien feiert Platzierung in den „The World’s 50 Best Hotels 2025“

Das familiengeführte Haus wurde im globalen Ranking der „The World’s 50 Best Hotels 2025“ aufgenommen. Als einziges Hotel in der DACH-Region zählt es nun offiziell zu den weltweit besten Hotels, eine der höchsten internationalen Auszeichnungen der Hotellerie. 
Frederik Mack, Direktor HR Europa-Park, Carolin von Arend und Michaela Doll-Lämmer, Direktorin Europa-Park Hotels
Europa-Park
Europa-Park

Deutsche Jugendmeisterschaften im Gastgewerbe

Bei den 43. Deutschen Jugendmeisterschaften wurde Carolin von Arend, Auszubildende im Europa-Park Erlebnis-Resort, als beste Hotelfachfrau ausgezeichnet. Nach ihrem Sieg bei den Baden-Württembergischen Jugendmeisterschaften durfte sie nun beim Wettbewerb auf Bundesebene teilnehmen – und konnte auch hier überzeugen.
Urkundenübergabe v.l.n.r.: Sarah Reinhardt, Bernd Schrade, Bernd Schrade, Konstanze Schrade und Bürgermeister Klemens Betz
Siegel
Siegel

Gasthof zum Lamm bleibt Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland

Der Gasthof in Gomadingen wurde erneut mit dem deutschlandweit anerkannten Qualitätssiegel ausgezeichnet. Damit zählt das Haus weiterhin zu den besonders wanderfreundlichen Betrieben der Schwäbischen Alb.