FAFGA

Der Messeherbst beginnt in Tirol

Christian Mayerhofer, Philipp Stohner, Jürgen Bodenseer und Goran Huber halten gemeinsam einen Teller mit Speisen
Christian Mayerhofer (GF Congress Messe Innsbruck), Philipp Stohner (Vizepräsident Österreichischer Kochverband), Jürgen Bodenseer (Präsident WK-Tirol und Messe Innsbruck) sowie Goran Huber (Kaffeeinstitut Goran Huber) freuen sich auf die kommenden Messetage (v. l.). (© CMI)
Von 10. – 13. September geht in Innsbruck die FAFGA alpine superior über die Bühne. Die Fachmesse will vor allem die Entscheidungsträger im touristisch relevanten Westen Österreichs erreichen.
Freitag, 07.09.2018, 12:00 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Dieser Tage beginnt der traditionelle heiße Messeherbst in Österreich. Den Anfang macht wie üblich die Innsbrucker FAFGA, bevor dann in rund zwei Monaten die “Alles für den Gast” in Salzburg folgt. Die diesjährigen Neuheiten der FAFGA, die von 10. – 13. September im Innsbrucker Messezentrum stattfindet, wurden jetzt im Rahmen einer Pressekonferenz von Christian Mayerhofer, Geschäftsführer der Congress Messe Innsbruck, präsentiert.

Das Großhandelshaus Wedl ist beispielsweise wieder mit seiner erfolgreich etablierten Ordermesse in den Hallen D und E präsent. Angrenzend finden erstmals über 30 neue Aussteller in der Halle D ihren Platz. Schwerpunktthemen sind dort u.a. Gastronomiebedarf und E-Mobilität. Erreicht werden kann der Ausstellungsbereich unter anderem über einen zusätzlichen neuen Durchgang von der Halle B.0.

Jubiläum für die Kaffeewelt
Ergänzend zu ihrem Ausstellerangebot will die FAFGA mit einem fachspezifischen Vortrags- und Rahmenprogramm bei den Besuchern punkten. Dabei gibt es in diesem Jahr ein Jubiläum zu feiern: „Die Internationalen und Tiroler Kaffeemeisterschaften feiern ihren 10. Geburtstag“, freute sich Baristameister und Initiator Goran Huber über das Jubiläum. Neben dem Kaffeebereich wird etwa auch die Wirtschaftskammer Tirol in Zusammenarbeit mit dem Verband der Köche Österreichs den Landeslehrlingswettbewerb rund um gastronomische Berufe veranstalten. Die Tischkultur vom Feinsten by WMF sowie Expertenvorträge zu branchenrelevanten Themen vervollständigen das Angebot der FAFGA alpine superior 2018.

Für die Möglichkeit, neue Geschäftspartner in entspannter Atmosphäre kennenzulernen, sorgen schließlich die eigens dafür eingerichteten Networking-Areas, wie beispielsweise die Tirol Lounge in der Halle C. Schlussendlich bietet sich Ausstellern und Besuchern jeden Abend im Sky Foyer auf der FAFGA-Party das ideale Ambiente, um mit Kulinarik und musikalischer Unterhaltung den Messetag ausklingen zu lassen. Weitere Infos: www.fafga.at (CK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gastro Circle Bühne Alles für den Gast
Alles für den Gast 2023
Alles für den Gast 2023

Geballte Programmhighlights auf der Gastro Circle Bühne

Vom 11. bis 15. November lädt die „Alles für den Gast“ zum 53. Get-together der Gastronomie, Hotellerie und Lebensmittelindustrie in Salzburg ein. Die brennendsten Themen der Branche: Zukunftsaussichten, Fachkräftemangel, Finanzierung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
Besucher auf der "Alles für den Gast"
Jubiläumsmesse
Jubiläumsmesse

Neuer Ausstellerrekord auf der „Alles für den Gast“

Die Salzburger Messe feierte gemeinsam mit 751 Ausstellern und 44.869 Fachbesuchern vom 9. bis 13. November im Messezentrum Salzburg ihr 50-jähriges Bestehen.
Fleischloser Burger von Beyond Meat
Alles für den Gast
Alles für den Gast

Viel Neues zum Jubiläum

Veranstalter Reed Exhibitions hat sich für die 50. Edition der Alles für den Gast mehrere Premieren einfallen lassen. Darunter ein neuer Themenbereich, bei dem sich alles um „Bar & Entertainment“ dreht.
Symbolbild „Hackathon“
Alles für den Gast
Alles für den Gast

„GastroHackathon“ sucht kreative Köpfe

Der Event im Rahmen der Salzburger Fachmesse soll eine Plattform für Querdenker sein und Impulse für zukunftsorientierte Projekte in der Gastronomie liefern.
Matthias Felsner, Josef Sigl und Benedikt Binder-Krieglstein (v. l.)
Einfach Leben
Einfach Leben

„Gastrophilosophisches Forum“ auf der Alles für den Gast

„Impulsgeber für die Themen der Zukunft“ – Diskussionen, Vorträge, kulinarische und künstlerische Beiträge sollen sich zum Auftakt dieser Veranstaltungsreihe mit dem Thema „Mut“ befassen.
Gespräch auf der Salzburger Messe
Salzburger Messe
Salzburger Messe

Startup-Area auf der Alles für den Gast

Gründer bekommen die Chance, bei der Jubiläumsausgabe der Fachmesse in einem eigenen Bereich in Kontakt mit rund 46.000 Fachbesuchern sowie 750 Ausstellern zu treten.
Die hoch dotierten Gastköche auf der „PUR 2019“: Hubert Wallner (Saag ja), Anna Haumer und Valentin Gruber-Kalteis, Rupert Pferzinger und Mario Döring
Transgourmet PUR
Transgourmet PUR

„Leistungsschau der Produzenten“

Auf dem Salzburger Messegelände fand dieser Tage die zweite Auflage der „Transgourmet PUR“ statt. Über 4.000 Gastronomen bekamen so direkten Kontakt zu rund 280 Ausstellern.
Eine Vielzahl von Besuchern auf der Fachmesse Alles für den Gast
Messewelten
Messewelten

„Alles für den Gast“ zieht Erfolgsbilanz

Fünf Messetage, 751 Aussteller und 46.630 Fachbesucher – die führende Gastronomie- und Hotelleriefachmesse im gesamten Donau-Alpen-Adria-Raum hat auch dieses Mal wieder für begeisterte Stimmen gesorgt.
Besucher in einer Messehalle
Alles für den Gast
Alles für den Gast

Salzburg wird am Wochenende zum Branchentreffpunkt

Von 10. bis 14. November ist Salzburg wieder der Nabel der Gastgewerbe-Welt für Österreich, Bayern, Südtirol und die Schweiz, wenn die „Alles für den Gast“ ihre Pforten öffnet.