Nachhaltigkeit

Deutsche Hospitality unterstützt große Umwelt-Rallye

Zwei Rally-Fahrer vor einem Auto
Die Deutsche Hospitality unterstützt eine groß angelegte E-Auto-Challenge durch die ganze Bundesrepublik. (© Deutsche Hospitality)
Marathonfahrt für mehr Nachhaltigkeit: Steigenberger Hotels & Resorts und IntercityHotel sind Partner von CHALLENGE4 bei der großen Deutschlandtour mit dem neuen E-Auto von VW, der ID.3.
Dienstag, 29.09.2020, 08:42 Uhr, Autor: Thomas Hack

Engagement für Innovation und E-Mobilität: Dieser Tage brach Rainer Zietlow, Auto-Tourenfahrer von der Mannheimer Spezialagentur CHALLENGE4, mit dem Elektro-Auto VW ID.3 zu einer rund 20.000 Kilometer langen Marathonfahrt durch Deutschland auf und setzt damit ein Zeichen für die Zukunftsfähigkeit der E-Mobilität. Die Deutsche Hospitality unterstützt das motivierte Vorhaben maßgeblich durch Sponsoring von Übernachtung sowie Verpflegung: Während der 64-tägigen Tour sind Rainer Zietlow und sein Team in den Hotels der Marken Steigenberger Hotels & Resorts und IntercityHotel untergebracht.

Liveschaltung im Internet

Ausgangspunkt der Route ist Oberstdorf, die südlichste Stadt Deutschlands, und endet auf dem nördlichsten Parkplatz der Bundesrepublik westlich von List auf Sylt. Ein Höhepunkt auf der Deutschlandtour ist ein Besuch des SOS-Kinderdorfs in Bernburg/Saale, welches im Rahmen des Projekts eine Spende in Höhe von 2.500 EUR für ein Wohnprojekt erhält. Die Tour kann live unter https://www.id3-deutschlandtour.com/ verfolgt werden. Studierende der Hochschule der Medien (HdM) aus Stuttgart liefern täglich Texte, Fotos und Videos von der Strecke.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Monica Rintersbacher (Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria), Ulli Retter (Geschäftsführerin Retter) und Andreas Gnesda (Beiratsvorsitzender Leitbetriebe Austria)
Zertifizierung Österreich
Zertifizierung Österreich

Retter Unternehmensgruppe als Leitbetrieb ausgezeichnet

Aufgrund ihres Engagements in den Bereichen Nachhaltigkeit, Innovation und gesellschaftliche Verantwortung hat die Retter Gruppe erneut das Leitbetriebe Austria-Zertifikat. Die Urkunde wurde im Rahmen eines Workshops übergeben. 
Mehrere Kunden an einem Food Truck
Eventgastronomie
Eventgastronomie

Festivalbesucher wünschen nachhaltige Gastrokonzepte

Eventbrite befragte in einer Studie 1.000 Festivalbesucher zu ihren ganz persönlichen Wünschen. Das spannende Ergebnis: Werte wie Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit stehen ganz oben auf der Wunschliste.
Sabrina Gaußmann und Markus Maier
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Erneute GreenSign-Zertifizierung für das GenoHotel Baunatal

Für mehr Nachhaltigkeit: Das GenoHotel Baunatal konnte seine bisherige GreenSign-Zertifizierung um 14 Prozent steigern. Damit hat es seine Nachhaltigkeitsleistung deutlich verbessert.
Christina Probst (The Liberty Hotel), Rüdiger Magowsky (im-jaich Hotel und Boardinghouse), Dennis Micknaß (Atlantic Hotels), Rieke Nagel (Atlantic Hotel Sail City), Nadja Niestädt (Klimahaus Bremerhaven) und Gesche Penning (Deutsches Auswandererhaus)
Neue Dachmarke
Neue Dachmarke

Harbour’s Finest: Kooperation für Events in Bremerhaven

In der Seestadt hat sich rund um den Neuen Hafen ein Event-Cluster gebildet: Unter der neuen Dachmarke Harbour’s Finest wollen zukünftig fünf Partnerbetriebe Events und Tagungen organisieren. Die Veranstaltungen sollen zu Erlebnissen mit Mehrwert werden.
Zimmer im neuen Jufa Hotel
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Jufa Hotel in Bernkastel-Kues eröffnet

Die österreichische Hotelgruppe hat am 1. Juli 2025 ihr neuestes Familienhotel eröffnet: Das Jufa Hotel Bernkastel-Kues wird das größte Hotel der Stadt in Rheinland-Pfalz und ist durch die Revitalisierung einer ehemaligen Realschule entstanden. 
Sven J. Köllmann
Umweltengagement
Umweltengagement

Légère Hotelgroup setzt auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Hotelbetrieb

Konsequenter Einsatz für Mensch und Natur: Mit weiteren Maßnahmen auf mehreren Ebenen der Nachhaltigkeit verstärkt die zur Fibona GmbH gehörende Hotelgruppe mit ihren Häusern in Deutschland und Luxemburg ihr Engagement. Mittelfristig will die Légère Hotelgroup dabei ihr Business komplett klimaneutral gestalten und damit neue Akzente im Hotelmarkt setzen.
Rüdiger Schild (GM Novotel Frankfurt City), Lars Paschold (Umweltbeauftragter Novotel Frankfurt City), Sarah Rinke (GM Novotel Köln City), Olaf Schneider (GM Novotel Aachen City), Sebastian Kelb (Umweltbeauftragter Novotel Köln City) und Yilmaz Turhal (GM Novotel Düsseldorf City West)
Ozeanschutz
Ozeanschutz

Novotel Ocean Day: Hoteldirektoren sammeln Müll für den Meeresschutz

Eine Marke, eine Mission: Vor kurzem trafen sich die General Manager der Novotels aus Köln, Düsseldorf, Aachen und Frankfurt zum „Novotel Ocean Day“. Gemeinsam engagierten sie sich mit einer Müll-Sammelaktion für den Schutz der Ozeane.
Bild vom Sonnenuntergang an der Nordsee
Report
Report

Nordsee: 8,1 Millionen Gäste suchen nachhaltige Angebote

Der Nordsee-Tourismus birgt ein großes Potenzial: Millionen umweltbewusste Urlauber wünschen sich nachhaltige Unterkünfte – und sind bereit, dafür mehr zu zahlen. Wer jetzt mit kleinen Maßnahmen handelt, kann bei den Gästen schnell punkten.
Frau gibt einer Schülerin in der Mensa Mittagessen aus.
Studie
Studie

10 Handlungsempfehlungen für mehr Nachhaltigkeit in Kantinen und Mensen

Forscher der Universität Hohenheim haben untersucht, wie bioregionale Produkte in der Gemeinschaftsverpflegung häufiger auf den Teller kommen können. Das Ergebnis: zehn konkrete Empfehlungen für die Praxis.