Wettbewerb

Die beste Nachwuchs-Patissière Europas kommt aus Deutschland

Jury mit Luise Grottenthaler, Benjamin Sellemond und Celestina Bengui
Die Jury der Siegerin des „Compote Complot“-Wettbewerbs Luise Grottenthaler sowie Benjamin Sellemond (Platz 2) und Celestina Bengui (Platz 1). (Foto: © Philipp Lihotzky)
Zum ersten Mal fand in diesem Jahr der Patisserie-Nachwuchswettbewerb Compote Complot statt. Zur Siegerin wurde eine 24 Jahre junge Patissière aus Deutschland gekürt. 
Montag, 11.11.2024, 11:01 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Es waren Kreationen wie „Boiron Pfirsich mit Original Beans Weißer Schokolade, KOA Kakao Frucht und Flakes mit Fenchel und Rose“, mit denen Luise Grottenthaler die Jury aus den besten Patissièren und Patissiers im deutschsprachigen Raum zu begeistern wusste. 

Die 24 Jahre junge Patissière aus dem Zwei-Michelin-Sterne-Restaurant Söl’ring Hof auf Sylt siegte in der Premiere des neuen Patisserie-Nachwuchs-Wettbewerbs Compote Complot, das vom Kulinarik- und Weinmagazin Kalk&Kegel in Partnerschaft mit Confis Express veranstaltet wird. Als Gewinnerin darf sie sich nun über eine gemeinsame Reise mit Original Beans in das Ursprungsland der Schokolade nach Peru freuen. 

Eine große Bühne für die Patisserie

Platz 2 im internationalen Wettbewerb mit Teilnehmern aus fünf Ländern ging an den Südtiroler Benjamin Sellemond (Bäckerei, Konditorei & Café Sellemond, Feldthurns/Italien). Über Platz 3 freut sich die in Portugal tätige Deutsche Celestina Bengui aus dem Zwei-Sterne-Restaurant Ocean in Porches.

„Mit Compote Complot geben wir der modernen Patisserie eine große Bühne und stellen die besten Talente dieser Branche in das Rampenlicht“, sagt Michael Pöcheim-Pech, Herausgeber des Magazins Kalk&Kegel. 

Die Jury

Die Jury für das Finale von Compote Complot bildeten die aktuellen Größen der deutschsprachigen Patisserie: Julia A. Leitner (Coda, Berlin – Nr. 62 World’s Best Restaurants), Kay Baumgardt (Gault&Millau Schweiz Patissier des Jahres 2020 – Gourmetrestaurant Mamesa, Burgeis), Thomas Scheiblhofer (Gault&Millau Österreich Patissier des Jahres 2016 – Tian, Wien), Sabrina Schanz (Gault&Millau Deutschland Patissière des Jahres 2015 – Original Beans), Ian Baker (Patissier des Jahres Schlemmer Atlas – Vier Jahreszeiten Kempinski, München), Matthias Mittermeier (Executive Pastry Chef Pfersich Trendforum, Neu-Ulm) sowie Jury-Sprecher Jan Eggers (Gault&Millau Österreich Patissier des Jahres 2024 – Zur Goldenen Birn, Graz & Doux Heros) und Thomas Kracher (Head Sommelier Senns.Restaurant, 2 Michelin-Sterne in Salzburg) und der Chief Inspector des Gault&Millau Österreich, Jürgen Schmücking.

2025 soll der Patisserie-Wettbewerb von Kalk&Kegel in Partnerschaft mit Confis Express eine Fortsetzung finden. Die Bewerbungsphase startet im März 2025 mit allen Infos auf www.compote-complot.com.

(Kalk&Kegel/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Finale "Koch des Jahres"
Jubiläums-Finale
Jubiläums-Finale

Koch des Jahres und Patissière des Jahres 2025 gekürt

Historisches Doppelfinale: Zum ersten Mal wurden der Wettbewerb „Koch des Jahres“ und „Patissier des Jahres“ am selben Tag ausgetragen. Die jeweiligen Sieger wurden nun am 17. November 2025 in Essen gekürt. 
Finalisten von "Patissier des Jahres"
Wettbewerb
Wettbewerb

Sieben Patissiers kämpfen um den Titel „Cheesecake des Jahres“

Wer kreiert den besten Cheesecake des deutschsprachigen Raums? Diese Frage entscheidet sich am 16. November in der Grand Hall Zollverein in Essen, wenn die sieben Finalisten des Wettbewerbs Patissier des Jahres ihre ganz persönliche Interpretation des Kultklassikers präsentieren.
S.Pellegrino Young Chef Academy Competition 2024–25
Wettbewerb
Wettbewerb

S.Pellegrino Young Chef Academy Competition 2024–25: Bester Nachwuchskoch der Welt gekürt

Es war ein Abend voller Leidenschaft, Kreativität und Emotionen: Beim Grand Finale der S.Pellegrino Young Chef Academy Competition 2024–25 wurde die nächste Generation kulinarischer Visionäre ausgezeichnet. In festlicher Atmosphäre kürte die S.Pellegrino Young Chef Academy jetzt in Mailand die besten Kochtalente der Welt. 
Carolin von Arend, Jana Meier und Lilli Hermann
Nachwuchswettbewerb
Nachwuchswettbewerb

Deutsche Jugendmeister 2025 gekürt

Zwei Tage lang kämpften Deutschlands 51 beste Auszubildende im Gastgewerbe im Steigenberger Icon Grandhotel & Spa Petersberg um den begehrten Titel. Jetzt stehen die Deutschen Jugendmeister 2025 fest. 
Sieger Celine Lustig, Josef Leitner und Catharina Feuchtmayr
Nachwuchswettbewerb
Nachwuchswettbewerb

Taste of Tomorrow 2025: Das sind die Gewinner

Am 6. Oktober fand an der Tourismusschule Klessheim das Finale des Nachwuchswettbewerbs Taste of Tomorrow 2025 statt: Aus 86 Einreichungen konnten sich acht Talente aus Österreich und Deutschland in der Vorentscheidung durchsetzen und vor einer Kulinarik-Jury antreten.
Milram Cup 2025
Statements
Statements

10 Jahre Milram Cup: Was junge Kochtalente begeistert und motiviert

Während der Fachkräftemangel die Branche herausfordert, setzen Nachwuchstalente beim Milram Cup ein starkes Zeichen: Für den Kochberuf für Kreativität und für eine Zukunft mit Perspektive. Zum zehnjährigen Jubiläum des Wettbewerbs geben Teilnehmer und Ausbilder Einblicke in ihre Motivation, Erwartungen – und in die Chancen, wie man den Beruf wieder attraktiver machen kann.
Finalisten des Wettbewerbs "Patissier des Jahres" 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Patissier des Jahres 2025: Die Finalisten stehen fest!

Monatelange Vorbereitung, unzählige Kreationen und ein unerschütterlicher Ehrgeiz: Mit ihrer Kreativität und ihrem Können haben sich sieben Talente für das Finale des Wettbewerbs „Patissier des Jahres“ qualifiziert. 
Teilnehmer des Young Star Award 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

H-Hotels verleiht zum 12. Mal Young Star Awards

Contest für junge Talente: Die H-Hotels Gruppe vergab zum zwölften Mal den Young Star Award. 29 Azubis und Dualstudierende konkurrierten um den Sieg in zwei Kategorien und um den besten Cocktail. Wer gehört zu den glücklichen Gewinnern?
Essen auf Teller
Wettbewerb
Wettbewerb

Taste of Tomorrow: Bühne frei für die Küche von morgen

Junge Talente verdienen große Bühnen. Deshalb lädt die JeGo Beteiligungs GmbH zum zukunftsorientierten Kochwettbewerb. Teilnehmen können alle, die sich in einer kulinarischen Ausbildung befinden oder diese seit dem 30.09.2021 abgeschlossen haben.