Auszeichnungen

Die besten Tagungshotels 2022 stehen fest

Tagungshotels 2022
Die Sieger der besten Tagungshotels 2022. (Foto: © TOP 250 Germany/Lina Nikelowski)
Rund 22.000 Tagungsplaner, Trainer, Führungskräfte und Personalentwickler waren zum 21. Mal aufgerufen, die besten Tagungshotels und -locations in Deutschland zu wählen. Ausgezeichnet wurden die Sieger auf der Preisverleihung im Arcadeon in Hagen.
Donnerstag, 29.09.2022, 09:43 Uhr, Autor: Sandra Lippet

In fünf verschiedenen Kategorien standen 250 Hotels sowie etwa 90 Locations zur Wahl in den Kategorien „Tagung“ und „Event“.

„Vielen individuell geführten Tagungshotels ist es in der Pandemie gelungen, ihre Kompetenzen und Angebote erfolgreich weiter zu schärfen“, resümiert Top 250 Germany-Projektleiter Reinhard Peter. „Die Wahl hat verdeutlicht, dass gerade diejenigen Häuser, die über Jahre mit konstant sehr guter Leistung überzeugten, die Corona-Krise genutzt haben, um heute noch besser aufgestellt zu sein, als sie es in der Vergangenheit waren.“

Seminare, Konferenzen und Kreativprozesse

In der Königskategorie „Seminar“ durfte der diesjährige Gastgeber der Abendveranstaltung jubeln: das Arcadeon – Haus der Wissenschaft & Weiterbildung in Hagen. Den zweiten und dritten Platz erreichten das Parkhotel Schillerhain im rheinland-pfälzischen Kirchheimbolanden und das Anders Hotel Walsrode in Niedersachsen.

In der Kategorie „Konferenz“ schaffte es das bayerische Schloss Hohenkammer auf den ersten Platz, gefolgt von Westerham – die Akademie und dem Parkhotel Landau.

Schloss Hohenkammer belegte als einziges Haus des Wettbewerbs zwei Podiumsplätze und wurde in der Kategorie „Kreativprozesse“ auf Platz drei gewählt. Auf Rang zwei kam Göbel’s Schlosshotel „Prinz von Hessen“, die meisten Stimmen bekam das Hotelcamp Reinsehlen.

Gewinner der Kategorien Klausur und Event

Als führendes Klausur-Hotel wurde das Hotel Gut Hühnerhof im hessischen Gründau ausgezeichnet.  Die Folgeplätze belegen das Hotel Kloster Hornbach an der rheinland-pfälzisch-französischen Grenze und das Hôtel villa raab im hessischen Alsfeld.

In der Kategorie „Event“ eroberte sich den Thron das Hotel Schönbuch in Pliezhausen bei Stuttgart zurück. Dem Inhaber Maik Hörz und seinem Team gelingt es seit Jahren immer wieder aufs Neue, besondere Events und Erlebnisse zu entwickeln und das Haus konsequent darauf auszurichten. Die Plätze zwei und drei gingen an das Pfalzhotel Asselheim und das norddeutsche Gut Thansen.

Die besten Locations

Neben den fünf Hotel-Kategorien wurde auch in zwei Locations-Kategorien gewählt. Als beste Tagungslocation wurde das Refugium im Schlosshotel Steinburg in Würzburg ausgezeichnet, der Preis für die beste Eventlocation ging an das Vogel Convention Center, und damit ebenfalls in die Mainfranken-Metropole.

(repecon/max.PR/SALI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Wettbewerb „Top 250 Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland“
Auszeichnung
Auszeichnung

Das sind die besten Tagungshotels 2023

Im September dieses Jahres wurden die Gewinner des Wettbewerbs „Top 250 Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland“ bereits zum 22. Mal gekürt. Dabei wurden drei erstmalige Gewinner, zwei Titelverteidiger und ein Top-Tagungshotelier ausgezeichnet. 
Die besten Azubis der AllgäuTopHotels 2025
Ehrung
Ehrung

AllgäuAzubiAward 2025: 18 Top-Nachwuchstalente ausgezeichnet

18 strahlende Gesichter, stolze Ausbildungsbetriebe und ein starkes Signal für die Qualität der Ausbildung in der Allgäuer Hotellerie: Beim diesjährigen AllgäuAzubiAward wurden Top-Absolventen aus zwölf AllgäuTopHotels für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet.
Torsten Michel und Marco Müller
Bewertung
Bewertung

Hornstein-Ranking 2025 ehrt die besten Restaurants der DACH-Region

Am 14. Juli 2025 fand die feierliche Vorstellung des Hornstein-Rankings 2025 statt. Insgesamt 30 der besten Köche aus drei Ländern kamen, um die begehrte Auszeichnung der drei Kronenbewertungen entgegenzunehmen.
Michelin Key
Hotelbewertung
Hotelbewertung

Guide Michelin ehrt erstmals die besten Hotels weltweit

Die erste „Michelin Key“-Auswahl für Deutschland, Österreich und die Schweiz wurde im vergangenen Jahr vorgestellt. Nun veröffentlicht der Guide Michelin erstmals auch eine weltweite Key-Hotel-Auswahl. Parallel dazu führt er vier neue Special Awards für Spitzenleistungen in bestimmten Bereichen der Hotellerie ein.
Spüler
Wettbewerb
Wettbewerb

Winterhalter sucht „Spüler des Jahres“

Spüler, Spülkraft, Casserolier, Plongeur oder Kitchen Porter. Ihre Bezeichnungen sind vielfältig. Ihre Mission ist immer dieselbe: Sie kümmern sich um einen reibungslosen Ablauf hinter den Kulissen. Deswegen will Winterhalter erstmalig die Auszeichnung „Spüler des Jahres“ vergeben.
Azubis des Beach Motels Heiligenhafen
Auszeichnung
Auszeichnung

Beach Motel Heiligenhafen: „Top-Ausbildungsbetrieb 2025“

Das Haus an der Ostsee, das zu den Heimathafen Hotels gehört, wurde von der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck in der Kategorie „Ausbildungsaktivität“ ausgezeichnet. Es möchte dadurch die Bedeutung praxisorientierter Ausbildungen im Gastgewerbe unterstreichen.
Lorenz Adlon Esszimmer
Ehrungen
Ehrungen

Drei Auszeichnungen für die Weinkarte des Lorenz Adlon Esszimmers

Dreifacher Grund zur Freude im Lorenz Adlon Esszimmer: Die von Head Sommelier Hans-Martin Konrad kuratierte Weinkarte des Gourmetrestaurants im Hotel Adlon Kempinski Berlin wird gleich mit drei Branchenauszeichnungen geehrt.
Tina Glur
Auszeichnung
Auszeichnung

Das Burgunderland Baden hat eine neue Weinkönigin

15.454 Hektar Reben – das ist mehr als in Württemberg: In Freiburg wurde nun die 75. Badische Weinkönigin gekürt. Gemeinsam mit ihren Prinzessinnen vertritt sie nun das drittgrößte Anbaugebiet Deutschlands.
Preisverleihung
Auszeichnung
Auszeichnung

Startschuss für den Hospitality Upgrade Award 2025

Die Suche nach den innovativsten Ideen für die Hospitality-Branche ist eröffnet! Bereits zum neunten Mal schreibt das 196+ forum München gemeinsam mit Hospitality Pioneers den Hospitality Upgrade Award aus. Bewerbungen sind jetzt möglich.