Auszeichnungen

Die besten Tagungshotels 2022 stehen fest

Tagungshotels 2022
Die Sieger der besten Tagungshotels 2022. (Foto: © TOP 250 Germany/Lina Nikelowski)
Rund 22.000 Tagungsplaner, Trainer, Führungskräfte und Personalentwickler waren zum 21. Mal aufgerufen, die besten Tagungshotels und -locations in Deutschland zu wählen. Ausgezeichnet wurden die Sieger auf der Preisverleihung im Arcadeon in Hagen.
Donnerstag, 29.09.2022, 09:43 Uhr, Autor: Sandra Lippet

In fünf verschiedenen Kategorien standen 250 Hotels sowie etwa 90 Locations zur Wahl in den Kategorien „Tagung“ und „Event“.

„Vielen individuell geführten Tagungshotels ist es in der Pandemie gelungen, ihre Kompetenzen und Angebote erfolgreich weiter zu schärfen“, resümiert Top 250 Germany-Projektleiter Reinhard Peter. „Die Wahl hat verdeutlicht, dass gerade diejenigen Häuser, die über Jahre mit konstant sehr guter Leistung überzeugten, die Corona-Krise genutzt haben, um heute noch besser aufgestellt zu sein, als sie es in der Vergangenheit waren.“

Seminare, Konferenzen und Kreativprozesse

In der Königskategorie „Seminar“ durfte der diesjährige Gastgeber der Abendveranstaltung jubeln: das Arcadeon – Haus der Wissenschaft & Weiterbildung in Hagen. Den zweiten und dritten Platz erreichten das Parkhotel Schillerhain im rheinland-pfälzischen Kirchheimbolanden und das Anders Hotel Walsrode in Niedersachsen.

In der Kategorie „Konferenz“ schaffte es das bayerische Schloss Hohenkammer auf den ersten Platz, gefolgt von Westerham – die Akademie und dem Parkhotel Landau.

Schloss Hohenkammer belegte als einziges Haus des Wettbewerbs zwei Podiumsplätze und wurde in der Kategorie „Kreativprozesse“ auf Platz drei gewählt. Auf Rang zwei kam Göbel’s Schlosshotel „Prinz von Hessen“, die meisten Stimmen bekam das Hotelcamp Reinsehlen.

Gewinner der Kategorien Klausur und Event

Als führendes Klausur-Hotel wurde das Hotel Gut Hühnerhof im hessischen Gründau ausgezeichnet.  Die Folgeplätze belegen das Hotel Kloster Hornbach an der rheinland-pfälzisch-französischen Grenze und das Hôtel villa raab im hessischen Alsfeld.

In der Kategorie „Event“ eroberte sich den Thron das Hotel Schönbuch in Pliezhausen bei Stuttgart zurück. Dem Inhaber Maik Hörz und seinem Team gelingt es seit Jahren immer wieder aufs Neue, besondere Events und Erlebnisse zu entwickeln und das Haus konsequent darauf auszurichten. Die Plätze zwei und drei gingen an das Pfalzhotel Asselheim und das norddeutsche Gut Thansen.

Die besten Locations

Neben den fünf Hotel-Kategorien wurde auch in zwei Locations-Kategorien gewählt. Als beste Tagungslocation wurde das Refugium im Schlosshotel Steinburg in Würzburg ausgezeichnet, der Preis für die beste Eventlocation ging an das Vogel Convention Center, und damit ebenfalls in die Mainfranken-Metropole.

(repecon/max.PR/SALI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Wettbewerb „Top 250 Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland“
Auszeichnung
Auszeichnung

Das sind die besten Tagungshotels 2023

Im September dieses Jahres wurden die Gewinner des Wettbewerbs „Top 250 Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland“ bereits zum 22. Mal gekürt. Dabei wurden drei erstmalige Gewinner, zwei Titelverteidiger und ein Top-Tagungshotelier ausgezeichnet. 
Kimmel Center for the Performing Arts in Philadelphia
Restaurantführer
Restaurantführer

Erstmals Michelin-Sterne-Verleihung in Philadelphia

Philadelphia schreibt am 18. November 2025 Geschichte: Erstmals findet die Verleihungszeremonie des Michelin Guide Northeast Cities in der „City of Brotherly Love“ statt.
Margarete Bohnen, Geschäftsführerin Marketing Club Düsseldorf, Dr. Stephan Langer, Vorstand des Marketing Club Düsseldorf, Frank Theobald, CEO der Klüh-Unternehmensgruppe, Dr. Karl Hans Arnold, Mitglied des Klüh-Beirats, Sarah Latton, Leiterin Marketing & Kommunikation bei Klüh, Rainer Kunst, Beirat Marketing Club Düsseldorf
Auszeichnung
Auszeichnung

Klüh ist „Marketing Champion 2025“

Mit Fokus auf Mensch, Innovation und Nachhaltigkeit setzt der Multiservice-Anbieter Maßstäbe im Facility Management. Für seine exzellente Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern wurde Klüh nun zum „Marketing Champion“ gekürt.
Vincenzo De Biase mit Johannes Großpietsch
Auszeichnung
Auszeichnung

Europa-Park-Sommelier ist einer der besten Deutschlands

Vincenzo De Biase wurde mit dem  „Schlemmer Atlas“-Award „Top50 Sommelier“ ausgezeichnet. Damit reiht sich der Chefsommelier des Europa-Park Erlebnis-Resorts in eine exklusive Auswahl der besten Weinfachleute des Landes ein.
Finalisten des Wettbewerbs "Patissier des Jahres" 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Patissier des Jahres 2025: Die Finalisten stehen fest!

Monatelange Vorbereitung, unzählige Kreationen und ein unerschütterlicher Ehrgeiz: Mit ihrer Kreativität und ihrem Können haben sich sieben Talente für das Finale des Wettbewerbs „Patissier des Jahres“ qualifiziert. 
Das Team vom Seehotel Leoni
Auszeichnung
Auszeichnung

Vier Sterne für ein gelebtes Miteinander im Seehotel Leoni

Im Seehotel Leoni wird moderne Führung gelebt: Vertrauen, Eigenverantwortung und Teamgeist prägen den Alltag – mit spürbarem Erfolg. Das Haus am Starnberger See wurde erneut mit vier Sternen klassifiziert.
Preisverleihung
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Tourismuspreis 2025: Das sind die Top 12

Auch in diesem Jahr verleiht der Deutsche Tourismusverband (DTV) wieder den Deutschen Tourismuspreis an Projekte, die völlig neue Ideen im Tourismus umsetzen und als Innovationsmotor für eine ganze Branche gesehen werden. Eine erste Vorauswahl der besten Projekte steht bereits fest. 
BWH Hotel
Auszeichnung
Auszeichnung

BWH Hotels Österreich unter den besten Dienstleistern des Landes

Großer Erfolg für die BWH Hotels in Österreich: Sie liefern die beste „Kundenberatung“ unter den Hotelgruppen in der Alpenrepublik, wie eine aktuelle Studie zeigt. Der Erfolg ist dabei kein Zufall. 
Lee West und mit Team des Dehoga Hessen
Auszeichnung
Auszeichnung

Vier-Sterne-Superior-Zertifizierung für das Best Western Plus Welcome Hotel Frankfurt

Große Freude im Best Western Plus Welcome Hotel Frankfurt: Der Dehoga Hessen hat dem Hotel in der Mainmetropole das Prädikat Vier-Sterne-Superior verliehen.