„Oscar der Tourismusindustrie“

Die Gewinner der World Travel Awards 2019

Graham Cooke, Gründer der World Travel Awards, bei der Preisverleihung der Europe Gala Ceremony 2019 auf Madeira
Graham Cooke, Gründer der World Travel Awards, bei der Preisverleihung der Europe Gala Ceremony 2019 auf Madeira. (Foto: © World Travel Awards)
„Oscar der Tourismusindustrie“ – so wird die renommierte Branchen-Auszeichnung auch genannt. Das ganze Jahr hindurch finden weltweit regionale Galaveranstaltungen statt. Jetzt wurden die Gewinner in Europa bekannt gegeben.
Mittwoch, 12.06.2019, 11:25 Uhr, Autor: Kristina Presser

Zum 26. Mal wurden nun die World Travel Awards für herausragende Leistungen im Reise-, Tourismus- und Gastgewerbesektor vergeben. Die Preisverleihung für die europäischen Gewinner fand auf Madeira, Portugal statt und ist Teil der World Travel Awards Grand Tour, eine Reihe von regionalen Galaveranstaltungen zur Anerkennung von Spitzenleistungen auf jedem Kontinent. 2019 gibt es insgesamt sechs regionale Galaveranstaltungen in Nordamerika und der Karibik (Jamaika), im Nahen Osten (Abu Dhabi, VAE), in Afrika und im Indischen Ozean (Mauritius), in Europa (Madeira, Portugal), in Lateinamerika (La Paz, Bolivien) sowie in Asien und Ozeanien (Phu Quoc, Vietnam). Die regionalen Gewinner treten schließlich in den entsprechenden Weltkategorien gegeneinander an. Die Gewinner werden in der Nacht des World Travel Awards Grand Final in Muscat, Oman, am 28. November 2019 bekannt gegeben. Die renommierte Branchenauszeichnung wird auch als „Oscar der Tourismusindustrie“  bezeichnet.

Die Gewinner in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Deutschland

Germany’s Leading Airport Hotel 2019: Hilton Frankfurt Airport
Germany’s Leading Boutique Hotel 2019: Provocateur Hotel Berlin
Germany’s Leading Business Hotel 2019: InterContinental Düsseldorf
Germany’s Leading Car Rental Company 2019: Sixt
Germany’s Leading Chauffeur Company 2019: Sixt Limousine Service
Germany’s Leading City Hotel 2019: Hilton Munich City
Germany’s Leading Conference Hotel 2019: Hilton Berlin
Germany’s Leading Hotel 2019: The Ritz-Carlton, Berlin
Germany’s Leading Hotel Residences 2019: Capri by Fraser Berlin
Germany’s Leading Hotel Suite 2019: Presidential Suite @ Waldorf Astoria Berlin
Germany’s Leading Resort 2019: Schlosshotel Kronberg
Germany’s Leading Serviced Apartment Brand 2019: Citadines Apart’hotel
Germany’s Leading Serviced Apartments 2019: Citadines Arnulfpark Munich

Österreich

Austria’s Leading Boutique Hotel 2019: Hotel Aurelio
Austria’s Leading Business Hotel 2019: Hilton Vienna Danube Waterfront
Austria’s Leading Car Rental Company 2019: Sixt
Austria’s Leading Chauffeur Company 2019: Sixt Limousine Service
Austria’s Leading Hotel 2019: Hilton Vienna Plaza
Austria’s Leading Hotel Residences 2019: Palais Coburg
Austria’s Leading Hotel Suite 2019: Penthouse Presidential Suite @ Hilton Vienna Plaza
Austria’s Leading Resort 2019: A-ROSA Kitzbühel
Austria’s Leading Serviced Apartments 2019: Das Wildkogel

Schweiz

Switzerland’s Leading Boutique Hotel 2019: The Omnia
Switzerland’s Leading Business Hotel 2019: InterContinental Geneva
Switzerland’s Leading Car Rental Company 2019: Sixt
Switzerland’s Leading Conference Hotel 2019: InterContinental Geneva
Switzerland’s Leading Design Hotel 2019: THE VIEW Lugano
Switzerland’s Leading Hotel 2019: Carlton Hotel St. Moritz
Switzerland’s Leading Hotel Residences 2019: Residences @ W Verbier
Switzerland’s Leading Hotel Suite 2019: The Residence @ InterContinental Geneva
Switzerland’s Leading Luxury Hotel 2019: Bürgenstock Hotel
Switzerland’s Leading Resort 2019: W Verbier
Switzerland’s Leading Serviced Apartments 2019: Swiss Luxury Apartments
Switzerland’s Leading Travel Agency 2019: Kuoni (Switzerland)

Seit 1993 werden die World Travel Awards jährlich vergeben. Die Abstimmung erfolgt durch Reise- und Touristikexperten aus mehr als 160 Ländern.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche
Gasspeicherumlage
Gasspeicherumlage

Bundesregierung will Gaskunden entlasten

Unternehmen und Privathaushalte sollen ab dem kommenden Jahr weniger für Erdgas zahlen. Die Bundesregierung will die Gasspeicherumlage abschaffen. Der Bundestag wird am Donnerstag erstmalig über einen entsprechenden Entwurf debattieren.
Lars Klingbeil (SPD) sitzt neben Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Thorsten Frei (CDU)
Energiepolitik
Energiepolitik

Kabinett beschließt Entlastungen für Stromkunden – profitiert auch das Gastgewerbe?

Das Bundeskabinett hat wichtige Vorhaben in der Energiepolitik beschlossen. Milliarden-Zuschüsse sollen die Netzentgelte beim Strom senken. Eine Senkung der Stromsteuer für alle soll es aber vorerst nicht geben.
Zwei Gastronomen bei der Abrechnung
Umfrage
Umfrage

Dehoga schlägt Alarm: „7 Prozent Mehrwertsteuer auf Essen sind überlebenswichtig“

Die Lage im Gastgewerbe ist weiterhin angespannt. Der Dehoga befürchtet das sechste Verlustjahr in Folge für die Branche. Präsident Guido Zöllick fordert daher entschlossenes Handeln der Politik und Steuerfairness.
Tische mit Stühlen im Regen
Dehoga
Dehoga

Regenwetter hat das Gastro-Geschäft beeinträchtigt

Sommer, Sonne, Sonnenschein? In diesem Jahr war das Wetter in den Sommermonaten eher unbeständig und regnerisch. Das bekommt auch das Gastgewerbe zu spüren – denn nicht nur in den Biergärten bleiben die Gäste aus.
Kellner beim Abkassieren
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Umsatz im Gastgewerbe schwächelt wieder

Nach einem kurzen Zwischenhoch zu Ostern hat sich die Lage im deutschen Gastgewerbe schon wieder eingetrübt. In Hotels und Gaststätten läuft das Geschäft nicht rund. Die Menschen halten sich offensichtlich zurück.
Frau vervollständigt ihre Bewerbungsunterlagen
Ratgeber
Ratgeber

Bewerbung schreiben lassen: Professionelle Unterstützung für den Karrieresprung in der Hotellerie

Der Einstieg in eine erfolgreiche Karriere in Hotellerie und Gastronomie beginnt mit einer überzeugenden Bewerbung. Gut formulierte Unterlagen können dabei den entscheidenden Unterschied machen. Lohnt es sich daher, eine Bewerbung professionell anfertigen zu lassen?
Kellner servieren Speisen
Investitionen
Investitionen

25 Millionen Euro für das saarländische Gastgewerbe

Die Gastronomie leidet unter den Corona-Folgen, Fachkräftemangel, gestiegenen Preisen und hohen Energiekosten. Das Saarland will sie jetzt wettbewerbsfähig und fit für die Zukunft machen.
Conrad Clemens (CDU), Kultusminister von Sachsen, teilt während eines Pressetermins der Dehoga Sachsen zur Trend(Job)Tour in einem Restaurant auf dem Neumarkt einen Smoothie aus. Im Rahmen der Trend(Job)Tour treffen sich Fachkräfte aus Schule, Berufsorientierung und Arbeitswelt, um die Gastronomie und Hotellerie zu erleben
Aktion
Aktion

Mehr Azubis für Sachsen

Aktuell ist die Lage auf dem sächsischen Ausbildungsmarkt entspannt. Die Betriebe haben im letzten Jahr genügend motivierte Lehrlinge finden können. Damit das auch in Zukunft so bleibt, startet der Dehoga eine Werbekampagne für das Gastgewerbe und erneuert eine Kooperation für den Tourismusbereich.
Kellner bringt Essen an den Tisch
Statistik
Statistik

Umsatzeinbußen im Gastgewerbe

Gastwirtschaften, Restaurants und Hotels haben im vergangenen Jahr weniger Umsatz gemacht. Allein höhere Preise retten die Bilanz etwas.