Messe Anuga

Doppelrekord zum Start der Anuga

Die Anuga startet mit neuem Aussteller- und Neuheitenrekord. (Foto: © Koelnmesse GmbH, Harald Fleissner)
Die Anuga startet mit neuem Aussteller- und Neuheitenrekord. (Foto: © Koelnmesse GmbH, Harald Fleissner)
In Köln ist die weltgrößte Ernährungsmesse Anuga in vollem Gange. Bereits zum Auftakt am vergangenen Samstag gab es gleich einen Doppelrekord. Zum einen waren noch nie zuvor waren so viele Aussteller anwesend, zum anderen gibt es in diesem Jahr das bisher höchste Neuheiten-Angebot aller Zeiten.
Dienstag, 10.10.2017, 08:17 Uhr, Autor: Markus Jergler

Mit dem Start der weltweit größten Ernährungsmesse Anuga in Köln stehen ab Samstag proteinhaltige Lebensmittel, Bioprodukte und Free-From-Angebote etwa ohne Laktose oder Gluten im Fokus. Die Koelnmesse erwartet zu der alle zwei Jahre stattfindenden Branchenschau diesmal einen Rekord von gut 7.400 Ausstellern aus 107 Ländern, die 2.300 Neuheiten im Gepäck haben. Nach Branchenangaben boomen Protein-Produkte. Über alle Kategorien hinweg – fleischhaltig, vegetarisch oder vegan – spiele Protein etwa aus Erbsen, Soja oder Milch eine große Rolle. Am Gesamtmarkt ist der Anteil solcher Protein-Lebensmittel allerdings noch gering. Dagegen ist Bio zum „Mainstream“ geworden und hat praktisch alle Haushalte erreicht.

Bis zum 11. Oktober werden 160.000 Fachbesucher aus fast allen Ländern der Welt erwartet. Ihnen werden auch Lebensmittel und Getränke mit neuen Zutaten wie Insekten-Bestandteilen oder Birkensaft aus nordeuropäischen Wäldern präsentiert. (lnw/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Anuga 2021
Ernährungsmesse
Ernährungsmesse

Anuga Horizon geht agil und marktorientiert in die Zukunft

Das neue Eventformat für die Food Community Anuga Horizon reagiert auf aktuelle Rahmenbedingungen und passt ihre Planungen hinsichtlich der Veranstaltung 2022 an. Diese werden in Richtung 2024 fortgesetzt.
Ein Mann im grünen Anzug auf einer grünen Wiese
Blick in die Zukunft
Blick in die Zukunft

Grüne Woche 2019 zeigt die Foodtrends von morgen

Der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL) und die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) wollen auf der Berliner Messe präsentieren, wie die Zukunft der Deutschen schmeckt.
Der Blogger Dr. Philipp Stierand spricht beim BIOFACH Kongress StadtLandBio.
Kongress
Kongress

STADTLANDBIO 2019 stellt sich auf

Am 14. und 15. Februar lädt die NürnbergMesse zum Kongress STADTLANDBIO 2019. Kommunalvertreter diskutieren eine mögliche Ernährungswende durch mehr Stadt-Land-Vernetzung.
Gebratene Stelze vom Junglamm mit Beilagen
eat&STYLE
eat&STYLE

Lamm muss man probieren

Von 3. bis 4. November 2018 findet in der Münchner Zenith Kulturhalle das Food-Festival „eat&STYLE;“ statt. Zum ersten Mal ist dieses Jahr auch „Lamm. Das musst du probieren“ dabei.
Ein Plakat von Norma mit diversem Gemüse und Obst an einer Hauswand
Medaille für Qualität
Medaille für Qualität

NORMA als bester Bio-Händler ausgezeichnet

Die Weltleitmesse für Bio-Produkte, BIOFACH, hat nach den obligatorischen DLG-Qualitätstests dem deutschen Discounter zum neunten Mal die Bestnote vergeben.
Ein Holzbrett auf dem BIOFACH 2018 steht umringt von frischem Gemüse
ProVeg auf der BIOFACH 2018
ProVeg auf der BIOFACH 2018

Vegane Erlebniswelt mit spannendem Programm

ProVeg präsentiert auf der Nürnberger BIOFACH-Messe das Ausstellungskonzept VEGAN. Zahlreiche Aussteller, Vorträge und Kochshows nehmen sich dort der Vielfalt der veganen Ernährungsweise an.
Christian Mayerhofer (Geschäftsführer CMI), Mario Gerber (Landesrat Tourismus, Wirtschaft und Digitalisierung), Sebiye Cara (Wirtschaftskammer Tirol Messepräsidentin), Johannes Anzengruber (Bürgermeister Landeshauptstadt Innsbruck), Karin Strobl (Projektleiterin Fafga), Alois Rainer (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft, Wirtschaftskammer Tirol) (v.l.n.r.) beim Pressegespräch zur Fafga
Branchentreff
Branchentreff

Fafga 2025: Tirols Zukunftsplattform für Hotellerie und Gastronomie

Trends, Talks, Transformationen: Vom 15. bis 17. September wird die Fafga auf der Messe Innsbruck zur zentralen Plattform der Hotellerie und Gastronomie in Tirol. Es treffen sich Branchenprofis zum intensiven Austausch über Top-Themen und Herausforderungen, die die zukunftsorientierten touristischen Betriebe von morgen bewegen. 
House of Food
Marktplatz
Marktplatz

„House of Food“ wird zum Foodie-Hotspot im Bikini Berlin

Am 10. und 11. Oktober verwandelt sich das Bikini Berlin im Rahmen der Berlin Food Week in einen Marktplatz für kulinarische Innovationen. Über 40 Aussteller präsentieren Food-Neuheiten von Fleischalternativen aus pilzbasierten Proteinen über gefriergetrocknetes Candy bis hin zum Schnitzel-Burger.
Podiums-Diskussion auf der Independent Hotel Show
Interview
Interview

Independent Hotel Show 2025: Branchentreffpunkt für unabhängige Hoteliers

Im exklusiven HOGAPAGE-Doppelinterview sprechen Messechef Moritz Schleich und Isabell Fuss, Ambassadorin der Messe, über die Besonderheiten des Events, aktuelle Trends der Branche und die Highlights, die Besucher erwarten dürfen.