Branchenaustausch

Dritter #GastroTalk der Initiative #WinterMeistern

Jean-Georges Ploner und Ronny Pitzner
Jean-Georges Ploner und Ronny Pitzner beantworten beim dritten #GastroTalk Fragen rund um Mitarbeiter und das Mindset aller Beteiligten. (Foto: © Transgourmet Deutschland)
Vorbereitung auf den Re-Start: Die Initiative #WinterMeistern lädt zum dritten #GastroTalk ein. Das Thema der digitalen Veranstaltung am 17. Februar ist „Mise-en-Place für den Neuanfang“. In den Fokus rücken dabei Themen wie Teamspirit, neue Routinen und Mitarbeitermotivation.
Dienstag, 16.02.2021, 15:01 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Bevor die Gastro wieder durchstartet, sollte es rechtzeitig um Teamspirit und neue Routinen gehen. Die Mitarbeitenden und das Mindset aller Beteiligten sind von besonderer Bedeutung und stehen deshalb auch beim dritten #GastroTalk der Initiative #WinterMeistern zum Re-Start im Mittelpunkt.

Bei der „Mitarbeiter Edition“ am 17. Februar um 14 Uhr sprechen Experten aus Küche, Service und Management über die Herausforderung, Mitarbeitende zu begeistern und fit zu machen für das „New Normal“. Diesmal stehen die Experten Jean-Georges Ploner, Vorstand des Leaders Club Deutschland und Autor des Buches „Mensch verkauf doch!“, sowie Ronny Pietzner, Teammanager der deutschen Köche-Nationalmannschaft, Rede und Antwort zu:

  • Teamspirit
  • neue Routinen zum Re-Start
  • Herausforderung, Mitarbeitende zu begeistern und fit zu machen für das „New Normal“

Die Teilnahme ist kostenfrei und erfolgt durch eine einfache Online-Registrierung.

(Transgourmet Deutschland/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Junge Mitarbeiter der Gastronomie lachen gemeinsam in die Kamera
Management
Management

Gute Gemeinschaft fördert höhere Produktivität

In einer neuen Randstad-Studie wird deutlich, dass das Zusammengehörigkeitsgefühl für viele deutsche Beschäftigte entscheidend für mehr Leistung und Produktivität ist. Dennoch bleibt der Wunsch nach Flexibilität weiterhin stark ausgeprägt. 
Junge Rezeptionistin in einem Hotel hinter dem Empfangstresen
Zukunftsperspektive
Zukunftsperspektive

Ist das Ende des Mitarbeitermangels gekommen?

„War’s das? Warum der Arbeitermangel in der Hotellerie und Gastronomie bald ein Ende finden könnte.“ Unter dieser These steht das neue, exklusive Interview von HOGAPAGE mit Jan Steffen, Geschäftsführer bei eto Personalmarketing. Zur Sprache kommen dabei die aktuelle wirtschaftliche Lage, die Digitalisierung und der Imagewechsel der Branche. 
Junge Mutter arbeitet am Computer und lächelt in die Kamera, neben ihr ein Kind, das an einem Kinderlaptop spielt
Wertschätzung
Wertschätzung

Familienfreundliche Benefits: So punkten Sie bei Angestellten und Talenten

Familienleben und den Beruf vereinbaren zu können, ist für arbeitenden Mütter und Väter unglaublich wichtig. In diesem Artikel möchten wir darauf schauen, warum entsprechenden Benefits so entscheidend sind, welche Vorteile diese Ihnen als Arbeitgeber bieten und welche Benefits in diesem Bereich am besten ankommen. Lassen Sie uns abtauchen ins Thema!
Philipp von Stumm, Geschäftsführer des Seminar- und Eventzentrums Gut Thanse.
Best-Practice
Best-Practice

Wege aus der Personalkrise

Die Gewinnung von Mitarbeitern ist eine Herausforderung, sie zu halten nicht wesentlich einfacher. Drei gastronomische Betriebe in der Lüneburger Heide zeigen ihre Wege auf, mit der Situation umzugehen. Erfolg und Niederlage liegen dabei nah beieinander.
Junge Menschen aller Hautfarben
Trendreport
Trendreport

Gerechte Chancen, starkes Team

Betriebe suchen händeringend nach qualifizierten Mitarbeitern. Gleichzeitig haben Talente oft das Gefühl, dass ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt begrenzt sind. Um diesem Dissens entgegenzuwirken, brauchen wir neue Ansätze.
Älterer Mann backt Brot
Studie
Studie

Ältere Mitarbeiter länger im Berufsleben halten

Im Jahr 2030 wird es in Deutschland voraussichtlich mehr Erwerbspersonen im Alter von 65 bis 74 Jahren als im Alter unter 20 Jahren geben. Damit sollten sich Betriebe schon heute auseinandersetzen. Wie also können ältere Arbeitnehmer länger gehalten werden?
Logo  von BWH an Hotel
Auszeichnung
Auszeichnung

Best Western Hotels überzeugt doppelt

Die Kette kann gleich zweimal in der Studie „Deutschlands begehrteste Arbeitgeber 2024“ in der Kategorie Hotel das Top-Listing erzielen. Das Unternehmen hat sowohl als „Begehrtester Arbeitgeber“, sowie als „Ausbildungs-Champion“ den ersten Platz im Ranking erzielt.
Anders Hotel Walsrode Mitarbeiter
Management
Management

Anders Hotel Walsrode fördert Mitarbeiterloyalität

Wie man sein Team motiviert, im Unternehmen zu bleiben und sich darüber hinaus einzubringen, das zeigt das Tagungshotel in der Lüneburger Heide. Gemessen wurde dieser Erfolg mithilfe des Hotel-Loyalitätsindex – dessen Auswertung gab jetzt Grund zum Feiern.
Beatrice Sommer, Senior Consultant und Head of ESG bei MRP Hotels
Überprüfung
Überprüfung

ESG-Audit für Familux Resorts

Um auch in Zukunft in Sachen Nachhaltigkeit, Mitarbeiter- und Unternehmensführung gut aufgestellt zu sein, hat die Luxusfamilienhotel-Kette eine Überprüfung ihrer Häuser bei MRP Hotels beauftragt.