Auftakt

eat! berlin bringt die Stadt zum Kochen

Carpaccio vom schwarzen Rettich mit essbaren Blüten
Gericht von VitusWinkler (Foto: © Mario Stockhausen/eat! berlin 2022)
Zur Eröffnung der elften Ausgabe des Feinschmeckerevents wurden am Donnerstagabend 150 Gäste vom Staatssekretär für Wirtschaft, Michael Biel, begrüßt. Noch bis zum 6. November zelebrieren mehr als 80 Spitzenköche kulinarische Hochgenüsse.
Freitag, 28.10.2022, 09:56 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Im Mittelpunkt des Eröffnungsabends stand die Verleihung von Auszeichnungen, die Persönlichkeiten herausheben, welche die Welt der Kulinarik maßgeblich inspirieren und prägen. Der Preis für die „Förderung der Genusskultur“ wurde an Ramona Pop überreicht, die Laudatio hielt Festivaldirektor Bernhard Moser: „Das kulinarische Berlin hat sich nachhaltig verändert und viele Menschen nehmen und nahmen daran Anteil. Für sie ist dieser Preis kreiert.“ Bisherige Preisträger waren Sonja Moor, Karl Wannemacher, Michael Hoffmann, Guido Wegner, Gesumino Pireddu, Bernd Matthies, Alexander Dressel, Anja und Carsten Schmidt sowie Herbert Beltle.

Verbindung von Vision, Handwerk und Genuss

Der „Preis für kulinarische Newcomer“ wurde 2022 bereits zum dritten Mal verliehen und ging in diesem Jahr das Restaurant Merold. 2020 waren Holycrab!-Invasive Delicatessen die Gewinner, 2021 das Projekt „Kochen für Helden“, dessen Initiatoren Ilona Scholl und Max Strohe den Preis stellvertretend entgegennahmen.

Michael Biel, Staatssekretär für Wirtschaft zur Eröffnung: „Die eat! Berlin hat eine große Strahlkraft in die Stadt und über ihre Grenzen hinaus. Sie ist wichtig für den Wirtschaftsstandort – besonders für die Gastronomie und den Tourismus. Hier treffen sich die Experten des guten Geschmacks und der bestechenden Kulinarik – sie verbinden Vision und Handwerk, Genuss und Können. Ihre Fähigkeiten zeigen, dass Berlin auch in diesem Bereich eine Stadt von internationalem Rang ist.“

Kulinarisches Sternefeuerwerk

Mit dem Startschuss des diesjährigen Gourmetfestivals beginnen elf genussvolle Tage in der Hauptstadt, die insgesamt mehr als 80 Köche aus dem In- und Ausland vereinen, die mit über 60 Michelin-Sterne ausgezeichnet sind. Das gesamte Festivalprogramm mit vielen weiteren Highlights finden Sie auf der Website eat-berlin.de.

(eat!berlin/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die eat! berlin ging vergangenes Wochenende zu Ende.
Festival
Festival

So ging die eat! berlin 2022 zu Ende

Elf Tage Festival, fast 70 verschiedene Fine-Dining-Erlebnisse: Das elfte Gourmetfestival fand mit „dem besten zum Schluss“ bereits zum dritten Mal in der Axica am Pariser Platz seinen feierlichen Abschluss. Im Mittelpunkt des Abends standen zwei Auszeichnungen.
Schlange Menschen wartet vor der Mangal Döner X Lukas Podolski10 Filiale in Grevenbroich
Eröffnung
Eröffnung

Mangal Döner X Lukas Podolski10 jetzt auch in Grevenbroich

Die Imbisskette setzt ihren Expansionskurs fort. Seit dem 20. September gibt es den Döner mit einem Hauch türkischer Tradition jetzt auch im neuen Restaurant in der Energie- und Industriestadt am Niederrhein.
The Posthouse Berlin
Eröffnung
Eröffnung

Leonardo Hotels eröffnen erstes Haus der „Limited Edition“ in Berlin

Nach einer umfassenden Renovierung präsentiert sich das ehemalige Crowne Plaza Berlin – Potsdamer Platz jetzt als Haus der Leonardo Limited Edition. Als „The Posthouse Berlin“ ist es damit nun das erste Hotel der Marke in Berlin. 
B&B Hotel Liechtenstein-Eschen
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

B&B Hotels eröffnen erstes Haus in Liechtenstein

Die Hotelkette erweitert ihr Netzwerk um das erste Haus in Liechtenstein. Durch die Eröffnung im Wirtschaftspark Eschen profitieren die B&B Hotels von einer dynamischen Lage im Dreiländereck Schweiz, Österreich und Liechtenstein und setzt einen wichtigen Expansionsschritt in Mitteleuropa.
Bernhard Zimmerl
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Waldviertler Haubenkoch eröffnet neues Restaurant als „Chef’s Room Dining“

Bernhard Zimmerl hat in Waidhofen an der Thaya ein neues Gourmetrestaurant eröffnet. Hier verbindet der Zwei-Haubenkoch französische Kochkunst mit den Aromen aus dem Waldviertel und Japan.
Mangal Döner X Lukas Podolski10 in Andernach
Neueröffnung
Neueröffnung

Mangal Döner X Lukas Podolski jetzt auch in Andernach

Das Franchise-Konzept von Lukas Podolski wächst rasant: Mit dem neuen Standort in Andernach feiert die Marke bereits ihre zwölfte Neueröffnung in diesem Jahr. 
Frittenwerk in Bielefeld
Eröffnung
Eröffnung

Frittenwerk startet in Bielefeld

Die Pommesmanufaktur hat ihr erstes Restaurant in Ostwestfalen eröffnet – mitten im Bielefelder Shoppingcenter Loom. Damit verfügt Frittenwerk nun über 47. Standorte deutschlandweit.
„Figoletta“ in Wien
Eröffnung
Eröffnung

„Figoletta“ interpretiert den italienischen Genuss neu

Mitte Mai eröffnete die Figlmüller Group in der österreichischen Hauptstadt das „Café am Dom“. Jetzt bringt das Familienunternehmen bereits das nächste Gastronomiekonzept in der Wiener Innenstadt an den Start.
Symbolbild für das neue Cafe
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ startet Soft-Openingphase

Für zehn Mitarbeiter mit Schwerbehinderung sowie zahlreiche Kollegen ohne Beeinträchtigung hat eine neue berufliche Zeitrechnung begonnen: Das inklusive Café in Oberursel ist mit ihnen in seine Soft-Opening-Phase gestartet.