Jubiläum

Eat! berlin mit JRE-Woche

Alexander Tschebull
Alexander Tschebull (Restaurant Tschebull, Hamburg) präsentiert urbanes Streetfood. (Foto: © JRE)
Bei der diesjährigen Ausgabe der Eat! berlin gibt es doppelten Grund zur Freude: Einerseits feiert das Foodfestival sein 10-jähriges, andererseits die Vereinigung der Jeunes Restaurateurs ihr 30-jähriges Bestehen.
Donnerstag, 14.10.2021, 12:55 Uhr, Autor: Martina Kalus

Die Eat! berlin feiert dieses Jahr ihr 10-jähriges Bestehen. Gleichzeitig feiert die Vereinigung der Jeunes Restaurateurs ihr 30-jähriges Jubiläum. Im Rahmen des zweiten Jubiläums wird es ein vielfältiges kulinarisches Programm geben, bei dem sogar noch Geld für die gute Sache gesammelt wird. Insgesamt sechs Abende lang zeigen die JRE-Köche auf der Eat! Berlin die ganze Bandbreite ihres Könnens. Vom 31. Oktober bis 6. November kochen sie jeweils ein Fünfgangmenü – immer unter einem anderen Motto. Vom Eintrittspreis pro Person und Abend gehen 50 Euro an eine gemeinnützige Vereinigung: Die Organisation DKMS mit Sitz in Tübingen, die sich dem Kampf gegen Blutkrebs verschrieben hat.

Viele klangvolle Namen

Ort der Veranstaltungsreihe ist die Sky Lobby des Axica Kongress- und Tagungszentrums direkt am Pariser Platz. Einzig die von den JRE-Deutschland-Partnern Parmigiano Reggiano und Ahornsirup Kanada gesponserte Eröffnungsveranstaltung am 31.10. wird im Forum des Zentrums abgehalten, das etwas mehr Platz bietet. Dort werden Vize-Präsident Alexander Dressel und weitere Köchinnen und Köche der JRE die Feierlichkeiten einläuten. Dressel ist vor allem bekannt für seine alpine Landhausküche.

An den folgenden Abenden kochen Viktoria Fuchs (Restaurant Spielweg, Münstertal), Daniel Schmidthaler (Restaurant Alte Schule, Fürstenhagen), Andreas Widmann (Widmanns Löwen und Ursprung, Königsbronn-Zang), Andreas Wulf (TROYKA, Erkelenz Neu-Immerath) und Felix Dietz (Rive Fish & Faible, Hamburg) sowie Alexander Tschebull (Restaurant Tschebull, Hamburg).

Eine kulinarische Reise

Dabei versprechen die unterschiedlichen kulinarischen Schwerpunkte der Protagonisten – nicht nur bei der Eröffnungsveranstaltung – eine abwechslungsreiche Geschmacksreise: Bei Fuchs trifft der Schwarzwald auf Asien, Schmidthaler verwendet hauptsächlich Zutaten aus der Feldberger Seenlandschaft, Widmann zeigt Köstlichkeiten aus Schwaben, Alexander Wulf kombiniert französische Küche mit russischen Elementen und schlussendlich präsentieren die Hamburger Dietz und Tschebull zwei Tage später urbanes Streetfood respektive österreichische Klassiker.

(JRE/Eat! berlin/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die 43 Köche des JRE auf Schloss Grafenegg
Fest
Fest

JRE-Österreich feiert Jubiläumsjahr

In diesem Jahr wird das zwanzigjährige Bestehen der Jeunes Restaurateurs in Österreich mit einer Jubiläumsgala gebührend gefeiert. Schloss Grafenegg in Niederösterreich bietet dafür den idealen Rahmen. 43 JRE-Köche werden ihr Können zeigen und den Schlosspark in einen Gourmet-Garten verwandeln.
Taste of Origin Award für JRE Uwe Machreich (Foto: © JRE EU)
Gastronomie
Gastronomie

JRE feiert 50. Jubiläum

Die internationale Restaurantvereinigung beging in ihrer Geburtsstadt Paris ihr goldenes Jubiläum. 50 Jahre Engagement für die gehobene Gastronomie und gastronomische Innovation. Zahlreiche Spitzenköche fanden sich ein; einige davon durften Awards mit nach Hause nehmen. 
Koch richtet einen Teller an
Interview
Interview

„Küche und Service müssen Hand in Hand gehen“

1991 wurden die Jeunes Restaurateurs (JRE) in Deutschland gegründet. Drei Generationen äußern sich zu Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft: Harald Rüssel, ehemaliger Präsident der Vereinigung, JRE-Präsident Alexander Huber und Joshua Leise , jüngstes Mitglied der JRE.
Goodman & Filippo am Frankfurter Flughafen
Jubiläum
Jubiläum

Casualfood feiert 20 Jahre: Vom mobilen Brezelstand zur Gastro-Erfolgsmarke

Was 2005 mit einem bewegbaren Stand am Frankfurter Flughafen begann, ist heute ein erfolgreiches Verkehrsgastronomie-Unternehmen geworden. In diesem Jahr feiert Casualfood seinen 20. Geburtstag. 
Inhaberfamilie Mack bei der 50-Jahre-Gala
50. Jubiläum
50. Jubiläum

Jubiläumsgala: Europa-Park feiert 50 Jahre

Der Europa-Park im südbadischen Rust feierte am 11. Juli 2025 mit einer Gala sein besonderes Jubiläum. Die Veranstaltung bildete einen Höhepunkt der Feierlichkeiten von Deutschland größtem Freizeitpark.
Alexander Schick, Norbert Kettner und Martin Schick
Jubiläum
Jubiläum

425 Jahre Hotel Stefanie

Wiens ältestes Hotel feiert Geburtstag: Das Hotel Stefanie, gegründet als „Weiße Rose“, wird 425 Jahre alt. Seit 1600 empfängt das traditionsreiche Haus Gäste aus aller Welt und verbindet kaiserliche Geschichte mit zeitgemäßem Komfort. 
Europa-Park in Rust
Jubiläum
Jubiläum

50 Jahre Europa-Park – eine Zeitreise

Vom Geldkoffer unterm Bett bis zur ersten Achterbahn – was 1975 mit 15 Attraktionen und viel Pioniergeist begann, ist heute Deutschlands größter Freizeitpark mit über sechs Millionen Besuchern jährlich. Der Europa-Park in Rust blickt auf fünf Jahrzehnte voller Wachstum, Wandel und ungebrochener Begeisterung zurück. 
Klaus Flaskamp, Karl-Heinz Krämer, Eugen Block, Dr. Till Backhaus und Michael Postinett
Feierlichkeiten
Feierlichkeiten

Block Menü feiert 30. Jubiläum in Zarrentin – und weiht Süderweiterung ein

Großes Ereignis in Zarrentin: 1995 verlegte die Firma Block Menü ihren Sitz von Hamburg nach Zarrentin am Schalsee. Nun feierte der Lebensmittelhersteller sein 30. Jubiläum und zugleich die Einweihung des neuen Südanbaus am Standort – die größte Einzelinvestition in der Geschichte der Block Foods AG.
Luitgard, Catharina, Joachim, Eric und Cordula Kunz mit Familienhund Henry
Langjähriger Erfolg
Langjähriger Erfolg

Hotel Kunz feiert 75-jähriges Bestehen

Seit 1950 steht das einzige Vier-Sterne-Superior-Haus in der westpfälzi­schen Stadt Pirmasens für Gastfreundschaft, Qualität und unternehmerische Kontinuität. Zum 75-jährigen Jubiläum blickt die Familie Kunz auf eine bewegte Geschichte und eine wirtschaftlich klug aufgestellte Zukunft. Zwei Häuser, ein Team – und viele treue Gäste.