Spendenaufruf

Empire Riverside Hotel startet Konzertreihe für den guten Zweck

SkylineBar20upEmpireRiversideHotel
Den Anfang machen in stilvoller Atmosphäre und mit einzigartiger Panorama-Aussicht über den Hamburger Hafen die Singer-Songwriterin Mina Richman und die Hamburger Newcomerin Anna Wydra. (Foto: © Empire Riverside Hamburg)
In Kooperation mit Viva con Agua startet das Empire Riverside Hotel ab dem 24. April  eine Konzertreihe in der hauseigenen Skyline Bar 20up, die talentierten Musikern nach der langen Zeit ohne Auftritte endlich wieder eine Bühne bieten soll. 
Montag, 21.03.2022, 14:14 Uhr, Autor: Martina Kalus

Kulturschaffende trafen die Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus zuletzt besonders hart. In Kooperation mit Viva con Agua startet das Empire Riverside Hotel ab dem 24. April 2022 deshalb eine Konzertreihe in der hauseigenen Skyline Bar 20up, die talentierten Musikern nach der langen Zeit ohne Auftritte endlich wieder eine Bühne bieten soll. Während den Veranstaltungen wird es im Publikum einen Spendenaufruf geben – die Einnahmen gehen dabei zu 100 Prozent an Viva con Agua.

Spenden gehen zu 100 Prozent an Viva con Agua

Die Partnerorganisation aus St. Pauli setzt sich mit ihren Projekten bereits seit 2006 dafür ein, dass alle Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser, Hygieneeinrichtungen sowie sanitärer Grundversorgung bekommen und nutzt dabei die universellen Sprachen von Musik, Sport oder Kunst. Mit der Skyline Bar 20up erwartet die Gäste sowie die auftretenden Künstlern dabei eine Location der besonderen Art: In 90 Metern Höhe kann die Musik bei einer Auswahl an Softgetränken sowie alkoholischen Drinks und einem der wohl schönsten Ausblicke Hamburgs ihre volle Wirkung entfalten.

„Sowohl die Hotellerie und Gastronomie als auch der Kultur- und Veranstaltungsbereich hatten während der Pandemie besonders hart zu kämpfen. Wir sind der Auffassung, dass es jetzt umso wichtiger ist, sich auch branchenübergreifend zu unterstützen. Wir freuen uns, spannenden Talenten nach der langen Pause wieder einen Auftritt vor Publikum zu ermöglichen und damit gleichzeitig etwas Gutes tun zu können“, so Enrico Ungermann, Direktor des Empire Riverside Hotel.

Weitere regionale  Musiker gesucht

Das erste Konzert startet direkt mit einem Highlight: Die 23-jährige Mina Richman verzaubert mit ihrer unverkennbaren Stimme und singt dabei über das Leben als junge Frau, übers Lieben und Entlieben und räumt in ihren englischen Texten auch Platz für feministische und queere Themen ein. Im Mai veröffentlicht Richman ihre erste Solo-EP „Jaywalker“ über das Münsteraner Frauen-Label „Ladies&Ladys“. Komplettiert wird das Programm durch die gebürtige Hamburgerin Anna Wydra, die mit ihren melodischen Indie-Pop-Songs und Texten mit Tiefgang für gelöste Stimmung sorgt.

Für die kommenden Veranstaltungen ruft das Empire Riverside Hotel weitere regionale Künstler mit Bühnenerfahrung und eigenen Kompositionen auf, sich für einen Auftritt im Rahmen der Konzertreihe zu bewerben.

(Empire Riverside Hotel/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Arcotel Onyx
Hamburg
Hamburg

Arcotel Onyx: 10 Jahre offizielles Partnerhotel des Reeperbahn Festivals

Noch bis zum 24. September feiert Hamburg das Reeperbahn Festival. Mit diesem verbunden ist seit seiner Eröffnung im Jahr 2012 das Arcotel Onyx. Die Tagungsräume des Hauses dienen auch in diesem Jahr wieder als Austragungsort für die Festival-Konferenz.
Thorsten Greth, Elvira Bechtold und Wojtek Konieczny
Kooperation
Kooperation

Klüh Catering setzt auf Food-Upcycling

Klüh Catering startet eine Kooperation mit dem Food-Innovation-Start-up UpCircld Kitchen. Dadurch bringt der Caterer erstmals eine pflanzliche Proteinquelle aus Food-Upcycling auf die Teller von Kliniken und Senioreneinrichtungen.
Meininger Hotels
Kooperation
Kooperation

Meininger Hotels sind exklusiver Hotelpartner des Erasmus Student Network

Die europäische Hotelgruppe ist eine strategische Partnerschaft mit dem Erasmus Student Network (ESN) eingegangen. Gemeinsam will man die internationale Mobilität von Studenten fördern.
Burger King Restaurant im Naruto Design
Kooperation
Kooperation

Burger King Deutschland im Anime-Fieber

Burger King Deutschland bringt zum zweiten Mal Anime-Flair in seine Restaurants: Durch eine Kooperation mit Naruto wird es limitierte Produkte und Sammlerstücke geben.
Brunfels Hotel
Veranstaltung
Veranstaltung

Brunfels Hotel bekommt eine eigene Radioshow

Mit einer ungewöhnlichen Kooperation sorgt das Brunfels in Mainz für Aufsehen in der lokalen Gastro- und Kulturszene: Gemeinsam mit Antenne Mainz startet das Hotel eine eigene wöchentliche Radioshow – live gesendet direkt aus dem Innenhof des Hauses. 
Porträt von Matthias Szypryt, neuer Director of Operations im The Westin Hamburg Elbphilharmonie
Personalie
Personalie

The Westin Hamburg Elbphilharmonie hat neuen Director of Operations

Matthias Szypryt ist bereits seit 2022 Teil des Führungsteams des Hotels in der Hamburger Elbphilharmonie. In seiner neuen Rolle soll er nun die operativen Abläufe in den Bereichen Front Office, Guest Experience, Housekeeping und Food & Beverage verantworten.
Porträt von Direktorin Judith Fuchs-Eckhoff
Partnerschaft
Partnerschaft

Louis C. Jacob wird Teil der Autograph Collection Hotels

Das Hotel in Hamburg wird zum 22. Juli 2025 Teil der Autograph Collection Hotels, einem Portfolio von über 330 individuellen Hotels. Damit erhält das Haus Zugang zu den globalen Vertriebs- und Loyalitätsstrukturen der Hotelgruppe und zu den Mitgliedern des Marriott Bonvoy Programms.
Porträt von Katharina Fegebank, zweite Bürgermeisterin der Stadt Hamburg
Feierlichkeit
Feierlichkeit

Sommerempfang des Dehoga Hamburg

Am 14. Juli 2025 fand der 21. Sommerempfang des Dehoga Hamburg statt. Er hat gezeigt, wie viel Kraft, Zusammenhalt und Innovationsfreude in der Hamburger Gastronomie- und Hotelleriebranche stecken. 
Visualisierung des Scandic Hotel am Berliner Tor in Hamburg
Neubauprojekt
Neubauprojekt

Neues Scandic-Hotel entsteht in Hamburg

Mit der Unterzeichnung eines neuen Hotels in Hamburg setzt Scandic seine Expansion in Deutschland fort. Am Berliner Tor soll ein bis zu elfstöckiger Hotelkomplex mit ca. 430 Zimmern entstehen.