Wiesn

Entscheidung über das Oktoberfest steht kurz bevor

Ob das Oktoberfest 2022 stattfindet, wird noch entschieden
Das Oktoberfest soll vom 17. September bis zum 3. Oktober 2022 stattfinden. Doch Hotelbuchungen bleiben bislang eher aus. (Foto: © fottoo/stock.adobe.com)
Ab morgen findet das Frühlingsfest auf der Münchner Theresienwiese statt. Offen ist noch, ob auch das Oktoberfest ab Ende September stattfinden kann.  In den kommenden Tagen soll darüber entschieden werden.
Donnerstag, 21.04.2022, 14:46 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause findet in dieser Woche das Frühlingsfest auf der Münchner Theresienwiese statt. Doch während das traditionelle Frühlingsfest ab Freitag startet, ist noch unklar, ob das Münchner Oktoberfest in diesem Jahr stattfinden wird. Eine Entscheidung darüber soll in Kürze gefällt werden, wie der Merkur berichtet.

Nach Angaben von Merkur will Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) in den kommenden Tagen darüber entscheiden, ob das Oktoberfest in diesem Jahr stattfinden kann. Wichtig sei laut Dieter Reiter die Abwägung aus infektiologischer und politischer Sicht.

„Das Oktoberfest 2022 muss stattfinden!“

Hubert Aiwanger, Bundes- und bayerischer Landesvorsitzender der Freien Wähler, äußerte sich bezüglich des möglichen Oktoberfest der Bild gegenüber: „Das Oktoberfest 2022 muss stattfinden! Von der Bedienung über den Taxifahrer bis zum Hotelier hängt eine riesige Wertschöpfung an Bayerns größtem Volksfest.“

Auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) äußerte sich zur Austragung des diesjährigen Oktoberfestes. Zum Auftakt des Ludwig-Erhard-Gipfels am Tegernsee gab er an, dass nach seiner Überzeugung das Oktoberfest „zumindest nach rechtlichen Gesichtspunkten“ stattfinden müsse. Die Entscheidung liege jedoch bei der Stadt München. Sollte es grünes Licht geben, könnte das Oktoberfest am 17. September auf der Theresienwiese starten.

(Merkur/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Im Festzelt auf dem Oktoberfest
Neuerungen
Neuerungen

Oktoberfest 2025: Mehr Plätze für Münchner, aber kein Herzkasperlzelt

Der Wettlauf zu den begehrten Plätzen gehört zu den Phänomenen der Wiesn. Für Münchner gibt es nun bessere Chancen. Und auch bei den Zelten selbst gibt es Entscheidungen.
Christian Scharpf neben Clemens Baumgärtner
Oktoberfest
Oktoberfest

Neuer Wiesn-Chef will eigenen Rekord brechen

Seit Anfang März ist Christian Scharpf Münchner Wirtschaftsreferent. Damit ist er auch neuer Wiesn-Chef. In dem Amt will er in diesem Jahr einen persönlichen Rekord brechen. 
Wiesnchef Clemens Baumgärtner präsentiert mit den Künstlerinnen Amiera Harithas und Dianah-Charles Francis das offizielle Motiv zum Oktoberfest 2025.
Oktoberfest 2025
Oktoberfest 2025

Das offizielle Wiesn-Motiv 2025 steht fest!

Jedes Jahr wird ein Wettbewerb für das Wiesn-Motiv ausgerichtet. Insgesamt 113 Entwürfe wurden diesmal eingereicht. Einer davon konnte jetzt überzeugen. Dieses Design wird das neue Plakat des diesjährigen Oktoberfestes.
Oktoberfest 2024
Bilanz
Bilanz

Friedliches Oktoberfest mit mehr als 6 Millionen Besuchern

Es war eine friedliche Wiesn: Trotz erhöhter Sicherheitsvorkehrungen aufgrund der Terroranschläge in München und Solingen war das Oktoberfest auch in diesem Jahr wieder gut besucht. Die Festleitung, Polizei und Sanitäter ziehen eine positive Bilanz. Und auch die Kirche blickt wohlwollend auf das Volksfest.
Oktoberfest
Wiesn
Wiesn

Profitiert Hessens Gastronomie vom Oktoberfest-Hype?

In München wird das Original gefeiert. Aber längst gibt es das Oktoberfest nicht nur in Bayern. Zahlreiche Nachahmer-Veranstaltungen finden im Nachbarland Hessen statt. Inwiefern profitieren die örtlichen Gastronomen davon?
Oberbürgermeister Dieter Reiter beim Fassanstich
Wiesn 2024
Wiesn 2024

„O’zapft is!“ – Oktoberfest 2024 ist gestartet

Traumstart für die Wiesn: Bei goldenem Spätsommerwetter hat das Münchner Oktoberfest begonnen. Viele Prominente waren beim traditionellen Fassanstich mit dabei. Ministerpräsident Markus Söder zeigte sich dabei erstmals in einem für ihn eher ungewöhnlichen Outfit. 
Polizisten auf dem Oktoberfest
Oktoberfest 2024
Oktoberfest 2024

„Die Wiesn ist das sicherste Volksfest der Welt“

Am 21. Oktober ist es so weit: Gäste aus aller Welt strömen auf das Oktoberfest. Millionen Menschen werden erwartet. Sicherheit steht dabei an erster Stelle – erst Recht nach den Anschlägen in Solingen und München. Die Sicherheitskräfte auf der Wiesn rüsten sich deshalb nun ganz besonders. 
Oktoberfest
Wiesn
Wiesn

Oktoberfest 2024: Viel Bier, kein Joint und mehr Sicherheit

Der Countdown läuft, bald heißt es wieder „O’zapft is!“: Wenn das Oktoberfest beginnt, herrscht in München wieder Ausnahmezustand. Dennoch geht es in diesem Jahr mit einigen Fragen an den Start: Wie sicher ist das Fest? Ist Corona noch ein Thema? Und: Darf man auf dem Oktoberfest kiffen? 
Oktoberfestzelt
Initiative gestartet
Initiative gestartet

Oktoberfest soll nachhaltiger werden

Zu wenig Bio – seit Jahren ist das der Vorwurf an die Gastronomie auf dem Münchner Oktoberfest. Die Wiesn-Wirte starten deshalb jetzt mit einer weiteren Initiative, um das Image des Fests in Sachen Ökologie aufzupolieren.