Restaurantführer-Premiere

Erster Guide Michelin Malta erschienen

Blick auf Valetta, Malta
In Maltas Hauptstadt Valetta befinden sich zwei der drei 1-Sterne-Restaurants. (Foto: ©funkyfrogstock/stock.adobe.com)
Der berühmte Restaurantführer ist um eine Länder-Ausgabe reicher: Erstmals erhielt 2020 nun auch Maltas Spitzengastronomie eine Auszeichnung mit den begehrten Michelin-Sternen.
Freitag, 28.02.2020, 07:00 Uhr, Autor: Kristina Presser

Am 26. Februar 2020 wurde die erste Ausgabe des Guide Michelin Malta und Gozo vorgestellt – und je drei Restaurants können sich über eine Sterne-Auszeichnung und Bib-Gourmand-Nennung freuen. Der neue Restaurantführer für Malta enthält außerdem 20 Restaurants, die mit dem Tellersymbol gekennzeichnet wurden, was bedeutet: „Frische Zutaten, gekonnt zubereitet; einfach eine gute Mahlzeit“. Von der klassischen maltesischen Küche bis hin zu Meeresfrüchtegerichten, von der kreativen modernen Küche bis hin zu den vielfältigen Kombinationen der Fusionsküche ist für jeden Geschmack und Anlass etwas dabei.

Gwendal Poullennec, internationaler Direktor der MICHELIN-Führer, kommentiert: „Wir freuen uns sehr, unsere erste Ausgabe des MICHELIN-Führers für die Inseln Malta und Gozo vorzustellen. Diese Auswahl spiegelt die Vielfalt der Küche der Inseln, die Talente ihrer Köche und die Qualität der ihnen zur Verfügung stehenden Zutaten wider.“

Guide Michelin Malta 2020 – drei 1-Sterne-Restaurants

  • De Mondion in Mdina
    Ein kleines Restaurants im obersten Stock des luxuriösen Xara Palace-Hotels mit tollem Ausblick. A-la-carte- und Verkostungsmenüs vereinen das Beste der Insel in raffinierten, klassisch-mediterranen Gerichten. Eine beeindruckende Weinkarte und ein aufmerksamer Service runden das Bild ab – urteilt Michelin.
  • Noni in Valletta
    Die Restauranttester: „Noni“ ist der Spitzname des Chefkochs Jonathan Brincat, dessen Leidenschaft es ist, einen modernen Ansatz in die traditionelle maltesische und mediterrane Küche zu bringen. Die Gäste begeben sich in den stilvollen, mit Steinmauern versehenen Keller, um optisch ansprechende, ausgewogene Gerichte zu genießen, die mit einer maßvollen Herangehensweise und einem Auge fürs Detail zubereitet werden.
  • Under Grain in Valletta
    Dieses entspannte und elegante Kellerrestaurant ist vom Schneiderhandwerk inspiriert und bietet schrullige Details wie ein Nähmuster-Menü und die Verwendung von Schneiderkreide zur Kennzeichnung der ausgewählten Gerichte. Wie ein Schneider ist der Küchenchef geschickt mit seinen Händen und kreiert ausgewogene moderne mediterrane Gerichte, die vor Geschmack strotzen.

Guide Michelin Malta 2020 – drei Bib-Gourmand-Restaurants

  • Terrone in Marsaxlokk
  • Commando in Mellieħa
  • Rubino in Valletta

(Michelin/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Cafes mit Schirmen und Tischen vor der St. John's Co-Cathedral in Valetta, Malta
Gourmet-Führer
Gourmet-Führer

Malta erhält eigenen Michelin Guide

Die Inselgruppe ergänzt das internationale Portfolio von 32 Ländern mit eigener Michelin Guide Ausgabe. Die besten Adressen aus Maltas Spitzengastronomie gibt es ab Februar 2020.
Guide Michelin für Neuseeland
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin kommt nach Neuseeland

Erstmals expandiert der Restaurantführer nach Ozeanien. Das Team der Michelin-Guide-Inspektoren ist bereits vor Ort und bereitet die Restaurantauswahl für Auckland, Wellington, Christchurch und Queenstown vor. Die erste Auswahl soll 2026 vorgestellt werden.
Guide Michelin Schweiz 2025
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin Schweiz 2025: Drei neue 2-Sterne-Restaurants

Das Niveau in der Schweizer Gastro-Szene wächst: Michelin hat seine Restaurantauswahl für die Schweiz 2025 veröffentlicht. Während die Drei-Sterne-Spitze stabil bleibt, erfährt vor allem die Zwei-Sterne-Kategorie einen Aufschwung.
Hannes und Britta Bareiss
Auszeichnung
Auszeichnung

Drei Michelin Keys für das Hotel Bareiss

Große Ehre für das Hotel Bareiss in Baiersbronn: Der Guide Michelin hat das renommierte Schwarzwald-Resort mit dem dritten „Michelin Key“ ausgezeichnet – der höchsten Bewertung, die ein Hotel weltweit erhalten kann.
Michelin-Key-Vergabe
Hotelbewertung
Hotelbewertung

Guide Michelin kürt erstmals die besten Hotels weltweit

Am 8. Oktober 2025 wurde in Paris erstmals die weltweite „Michelin Key“-Hotelauswahl vorgestellt. Deutschland zählt mit seinen zahlreichen ausgezeichneten Hotels zu den Spitzenreitern Europas.
Kimmel Center for the Performing Arts in Philadelphia
Restaurantführer
Restaurantführer

Erstmals Michelin-Sterne-Verleihung in Philadelphia

Philadelphia schreibt am 18. November 2025 Geschichte: Erstmals findet die Verleihungszeremonie des Michelin Guide Northeast Cities in der „City of Brotherly Love“ statt.
Simon Wagner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Vom Frühstück bis zur Hochzeit: Kulinarische Vielfalt im Hotel Schloss Mönchstein

Seit Frühling 2024 steht Simon Wagner als Küchenchef im Hotel Schloss Mönchstein am Herd. Nach nunmehr eineinhalb Jahren spricht er im Interview mit HOGAPAGE über die Besonderheiten beim Kochen in dem Fünf-Sterne-Superior-Hotel, seine Küchenphilosophie und die Herausforderung, einen Michelin-Stern zu verteidigen.
Michelin Key
Hotelbewertung
Hotelbewertung

Guide Michelin ehrt erstmals die besten Hotels weltweit

Die erste „Michelin Key“-Auswahl für Deutschland, Österreich und die Schweiz wurde im vergangenen Jahr vorgestellt. Nun veröffentlicht der Guide Michelin erstmals auch eine weltweite Key-Hotel-Auswahl. Parallel dazu führt er vier neue Special Awards für Spitzenleistungen in bestimmten Bereichen der Hotellerie ein.
Christoph Rüffer
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Drei Michelin-Sterne für das Haerlin: „Ein Lebenstraum ist wahr geworden!“

Es war jahrelange Arbeit – nun haben es Christoph Rüffer und sein Team endlich geschafft: Für das Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten konnte der Küchenchef den dritten Stern erkochen. Über den Weg dorthin, welche Bedeutung die Auszeichnung für ihn und sein Team hat und welche Tipps er parat hat, darüber spricht er im Interview mit HOGAPAGE.