Auszeichnung

Europas beliebteste Campingplätze

Luftaufnahme des Camping Park Kühlungsborn
Der Campingpark Kühlungsborn in Mecklenburg-Vorpommern wurde als beliebtester Campingplatz Europas ausgezeichnet. (Foto: © Campingpark Kühlungsborn)
Bereits zum 10. Mal hat camping.info die 100 beliebtesten Campingplätze in Europa ausgezeichnet. Neben Anlagen in Deutschland und Österreich schaffte es in diesem Jahr auch erstmals ein Schweizer Campingplatz in die Top 10.
Dienstag, 12.01.2021, 09:21 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Zum zehnten Mal hat camping.info in diesem Jahr die beliebtesten Campingplätze Europas ausgezeichnet. Auf Platz eins der beliebtesten Campingplätze schaffte es, dank der Gästebewertungen von Campingurlaubern aus ganz Europa, der Campingpark Kühlungsborn aus Mecklenburg-Vorpommern. Der familienfreundliche Campingplatz verfügt über eine Fläche von zwölf Hektar und befindet sich direkt am Strand der Ostsee. Auf den weiteren Plätzen folgen Camping Grubhof aus St. Martin bei Lofer (Österreich), der Rosenfelder Strand Ostsee Camping (Schleswig-Holstein) und Camping Mondseeland (Österreich). Deutschland ist mit 68 Campinganlagen in den Top 100 und mit fünf Plätzen in der Top 10-Rangliste vertreten. In die Auswertung flossen über 208.000 Bewertungen von mehr als 173.000 Campingurlaubern ein.

„Social-Distancing ist für Camper kein Problem“

Maximilian Möhrle, Geschäftsführer von camping.info mit Sitz in Berlin, freut sich über die Vergabe des zehnten Awards und ist davon überzeugt, dass Campingurlaub 2021 mehr denn je gefragt sein wird. „Die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass sich viel mehr Menschen für Campingurlaube interessieren. Das bestätigen uns sowohl die Zugriffszahlen auf unserem Portal als auch die Zulassungsstatistiken für Reisemobile und Wohnwagen, die sich aktuell auf einem Rekordniveau befinden.“ Eine Auswertung der Nächtigungszahlen der Sommermonate von Juni bis August zeigte, dass die Nächtigungen auf Campingplätzen trotz Pandemie um fast zwei Prozent gegenüber dem Vorjahr zulegen konnten. Campingexperte Möhrle dazu: „Social-Distancing ist für Camper kein Problem, da sie ihr Zuhause auch unterwegs dabei haben. Campinggäste reisen individuell an, verbringen viel Zeit in der freien Natur, schlafen und wohnen in ihren eigenen vier Wänden und verfügen vielfach auch über eigene sanitäre Einrichtungen.“

Schweizer Campingplatz erstmals in den Top 10

Blick auf Zelte und den Ausblick des Camping Hüttenberg
Zum ersten Mal unter den Top 10: Camping Hüttenberg aus Eschenz. (Foto: © Camping Hüttenberg)

Zum beliebtesten Campingplatz der Schweiz wurde, dank der Gästebewertungen von Campingurlaubern aus ganz Europa, Camping Hüttenberg aus Eschenz gewählt. Mit Platz sechs im europäischen Ranking befindet sich Camping Hüttenberg erstmals in den Top 10. Die Anlage befindet sich in der Ostschweiz, inmitten der wunderschönen Bodensee- und Rhein-Landschaft. Er wurde 1965 eröffnet und ist mittlerweile in der dritten Generation im Besitz der Familie Meier. Der Platz liegt leicht erhöht über Eschenz, ruhig am Waldrand mit wundervoller Aussicht auf den Untersee und Rhein. Im letzten Jahr wurden neue sanitäre Anlagen eröffnet. In den kommenden Jahren werden neue Stellplätze für Wohnmobile und Wohnwagen erstellt. Besonders beliebt ist Camping Hüttenberg bei Familien. Seit 2015 (Rang 86) verbesserte Camping Hüttenberg sein Ranking ständig und zählt heute mit Rang sechs zu den europäischen Top 10 Campingplätzen.

Camping Grubhof beliebtester Campingplatz Österreichs

Ausblick des Campingplatz Grubhof auf die umliegenden Berge
Der Campingplatz Grubhof inmitten der Bergwelt der Berchtesgadener Alpen und der Loferer Steinberge. (Foto: © Campingplatz Grubhof)

Seit fünf Jahren in Folge ist Camping Grubhof aus St. Martin bei Lofer der beliebteste Campingplatz Österrreichs. In den letzten vier Jahren lag Camping Grubhof auch im europäischen Ranking ganz vorne. In diesem Jahr erreichte der Salzburger Campingplatz den zweiten Rang. Insgesamt ist Österreich mit 20 Campinganlagen in den Top 100 und mit drei Plätzen in der Top 10-Rangliste vertreten.

Der Pinzgauer Campingplatz Grubhof liegt direkt an der Saalach inmitten der Bergwelt der Berchtesgadener Alpen und der Loferer Steinberge. Seit 1959 entwickelte sich der Campingplatz in St. Martin bei Lofer, der ursprünglich als Schlosspark angelegt wurde, immer mehr zum perfekten Urlaubsort für Naturliebhaber und sportbegeisterte Menschen. Während im Winter die Skifahrer und Winterwanderer den Platz dominieren, sind es im Frühjahr viele Wildwassersportler, die mit Kanu und Kajak kommen. Senioren schätzen vor allem die Ruhe. Der Nationalpark Berchtesgaden sowie die Loferer Steinberge runden das Angebot für Wanderer, Bergsteiger, Kletterer, Mountain- und E-Biker bestens ab. Für den Erfolg des Grubhofs sind seit 1998 Robert und Maria Stainer zuständig, die den Platz ständig erweitern und komfortabler gestalten.

Top 10 Campingplätze in Europa laut camping.info Award 2021

  1. Campingpark Kühlungsborn / Deutschland / Mecklenburg-Vorpommern / Kühlungsborn
  2. Camping Grubhof / Österreich / Salzburg / St. Martin bei Lofer
  3. Rosenfelder Strand Ostsee Camping / Deutschland / Schleswig-Holstein / Rosenfelde-Grube
  4. Camp MondSeeLand / Österreich / Oberösterreich / Tiefgraben bei Mondsee
  5. Naturisten FamilienSport- und NaturCamp Sonnensee / Deutschland / Niedersachsen / Hannover
  6. Camping Hüttenberg / Schweiz / Ostschweiz / Eschenz
  7. Luxury Camping Schlosshof Resort / Italien / Südtirol / Lana
  8. Camping Murinsel / Österreich / Steiermark / Großlobming
  9. Campingplatz Ecktannen / Deutschland / Mecklenburg-Vorpommern / Heilbad Waren (Müritz)
  10. Campingpark Kalletal / Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Kalletal-Stemmen

Deutschlands beliebteste Campingplätze laut camping.info Award 2021

  1. Campingpark Kühlungsborn / Mecklenburg-Vorpommern / Kühlungsborn / Europa Nr. 1
  2. Rosenfelder Strand Ostsee Camping / Schleswig-Holstein / Rosenfelde-Grube / Europa Nr. 2
  3. Naturisten FamilienSport- und NaturCamp Sonnensee / Niedersachsen / Hannover / Europa Nr. 5
  4. Campingplatz Ecktannen / Mecklenburg-Vorpommern / Heilbad Waren (Müritz) / Europa Nr. 9
  5. Campingpark Kalletal / Nordrhein-Westfalen / Kalletal-Stemmen / Europa Nr. 10
  6. Camping & Ostseeferienpark Walkyrien / Schleswig-Holstein / Schashagen / Europa Nr. 11
  7. Campingpark Südheide / Niedersachsen / Winsen (Aller) / Europa Nr. 13
  8. Camping am Deich – Nordsee / Niedersachsen / Krummhörn-Upleward / Europa Nr. 14
  9. Naturcamping Spitzenort / Schleswig-Holstein / Plön / Europa Nr. 16
  10. Familienpark Senftenberger See / Brandenburg / Großkoschen/Stadt Senftenberg / Europa Nr. 20

Eine Übersicht aller ausgezeichneten Campingplätze gibt es hier.

(camping.info/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Spüler
Wettbewerb
Wettbewerb

Winterhalter sucht „Spüler des Jahres“

Spüler, Spülkraft, Casserolier, Plongeur oder Kitchen Porter. Ihre Bezeichnungen sind vielfältig. Ihre Mission ist immer dieselbe: Sie kümmern sich um einen reibungslosen Ablauf hinter den Kulissen. Deswegen will Winterhalter erstmalig die Auszeichnung „Spüler des Jahres“ vergeben.
Azubis des Beach Motels Heiligenhafen
Auszeichnung
Auszeichnung

Beach Motel Heiligenhafen: „Top-Ausbildungsbetrieb 2025“

Das Haus an der Ostsee, das zu den Heimathafen Hotels gehört, wurde von der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck in der Kategorie „Ausbildungsaktivität“ ausgezeichnet. Es möchte dadurch die Bedeutung praxisorientierter Ausbildungen im Gastgewerbe unterstreichen.
Lorenz Adlon Esszimmer
Ehrungen
Ehrungen

Drei Auszeichnungen für die Weinkarte des Lorenz Adlon Esszimmers

Dreifacher Grund zur Freude im Lorenz Adlon Esszimmer: Die von Head Sommelier Hans-Martin Konrad kuratierte Weinkarte des Gourmetrestaurants im Hotel Adlon Kempinski Berlin wird gleich mit drei Branchenauszeichnungen geehrt.
Tina Glur
Auszeichnung
Auszeichnung

Das Burgunderland Baden hat eine neue Weinkönigin

15.454 Hektar Reben – das ist mehr als in Württemberg: In Freiburg wurde nun die 75. Badische Weinkönigin gekürt. Gemeinsam mit ihren Prinzessinnen vertritt sie nun das drittgrößte Anbaugebiet Deutschlands.
Preisverleihung
Auszeichnung
Auszeichnung

Startschuss für den Hospitality Upgrade Award 2025

Die Suche nach den innovativsten Ideen für die Hospitality-Branche ist eröffnet! Bereits zum neunten Mal schreibt das 196+ forum München gemeinsam mit Hospitality Pioneers den Hospitality Upgrade Award aus. Bewerbungen sind jetzt möglich. 
Ausgezeichnete Gastgeber vor Dehoga-Gebäude
Auszeichnung
Auszeichnung

Dehoga Rheinland-Pfalz: 31 Gastgeber ausgezeichnet

Bei der Hotelklassifizierung in Bad Kreuznach wurden in diesem Jahr 31 gastgewerbliche Betriebe ausgezeichnet, manche davon sogar mehrfach. Neben der Sterneklassifizierung wurden auch Umweltauszeichnungen und Auszeichnungen an Top-Ausbildungsbetriebe vergeben.
Gewinner des Awards der Gastfreundschaft in der Kategorie „attraktivste Außen-Gastronomie“.
Auszeichnung
Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft 2025: Das sind die Gewinner

Außengastronomie im Rampenlicht: Am 27. Juni fand die GEVA Jahrestagung 2025 statt. Ihren festlichen Höhepunkt fand die Veranstaltung mit der feierlichen Verleihung des Awards der Gastfreundschaft in der Kategorie „attraktivste Außen-Gastronomie“. 
Christian Müller und Jochen Emig
Auszeichnung
Anzeige
Auszeichnung

Onsai gewinnt IHA Start-up Award 2025

Der Start-up Award 2025 des Hotelverbands Deutschland (IHA) würdigt junge Unternehmen, die mit konkreten Lösungen auf zentrale Herausforderungen der Hotellerie antworten – und Innovation im Betriebsalltag greifbar machen. Das Leipziger KI-Start-up Onsai wurde beim diesjährigen upnxt Hospitality Festival nun mit diesem Award ausgezeichnet. 
German Brand Award 2025 für Klüh
Auszeichnung
Auszeichnung

German Brand Award 2025 für das Employer Branding von Klüh

Der Multiservice-Anbieter gehört zum Kreis der Gewinner des diesjährigen German Brand Award. In der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation – Employer Branding“ wurde Klüh für seine aufmerksamkeitsstarke Employer-Branding-Kampagne ausgezeichnet.