Gastronomie-Events

„European Street Food Festival“ in Österreich gestartet

Streetfood
Das österreichische Wels wird in den kommenden Wochen ganz unter dem Zeichen internationaler Kulinarik stehen. (© www.push2hit.de/stock.adobe.com)
„Fahrende Spitzenköche“ und dutzende Food Trucks bilden den Auftakt der Welser Genusswochen in Österreich. In der Stadt können sich die kommenden Tage nun alle Genießer auf kulinarische Highlights freuen.
Freitag, 24.07.2020, 09:05 Uhr, Autor: Thomas Hack

Dieser Tage sind auf dem Stadtplatz der österreichischen Stadt Wels zahlreiche Spitzenköche zu Gast, die  vor den Augen ihrer Gäste internationale Kochkunst demonstrieren, wie nachrichten.at schreibt. Dem Bericht zufolge sollen dutzende Food-Trucks, Köche und Aussteller an den Start des sogenannten „European Street Food Festival“ gegangen sein, welches gleichzeitig auch die Welser Genusswochen einläutete, die noch bis 15. August zu kulinarischen Highlights einladen werden. Mit abwechslungsreichen Themenwochen sollen allen Gästen und Genießern „der Sommer“ schmackhaft gemacht werden, wie es weiter heißt.

Kulinarische Genüsse aus Frankreich und Italien

Von 5. bis 8. August steht die Stadt unter dem Zeichen der italienischen Genüsse, während zum Abschluss des großen Events das kulinarische Frankreich in den Mittelpunkt gerückt werden soll.  So etwa soll der „Provence-Markt“ von 12. bis 15. August wieder am Welser Stadtplatz gastieren und die Besucher mit südfranzösischen Schmankerln verwöhnen. (nachrichten.at)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Monica Rintersbacher (Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria), Ulli Retter (Geschäftsführerin Retter) und Andreas Gnesda (Beiratsvorsitzender Leitbetriebe Austria)
Zertifizierung Österreich
Zertifizierung Österreich

Retter Unternehmensgruppe als Leitbetrieb ausgezeichnet

Aufgrund ihres Engagements in den Bereichen Nachhaltigkeit, Innovation und gesellschaftliche Verantwortung hat die Retter Gruppe erneut das Leitbetriebe Austria-Zertifikat. Die Urkunde wurde im Rahmen eines Workshops übergeben. 
Ein Streetfood Trauch
Gastronomie
Gastronomie

Streetfood-Branche fordert Ende des Event-Verbots

Großveranstaltungen abgesagt, Events gestrichen, Festivals ausgefallen – was vor dem Coronavirus schützen soll, schadet massiv der Streetfood-Branche. Diese fordert nun schnelle Lösungen…
Eröffnung des 4 Food im Terminal 2 des Flughafen München. V. l.: Benedict Webersinke (Abteilungsleiter Bars T2 Ebene 4, nicht öffentlicher Bereich; Projekte, Allresto); Dr. Jan-Henrik Andersson (Geschäftsführer Commercial und Security, Flughafen München); Maria Dahlhaus (Leiterin des Geschäftsbereichs Commercial Activities, Flughafen München); Sebastian Petz (Geschäftsführer Pommes Freunde Franchise GmbH); Andreas Reichert (Geschäftsführer Allresto Flughafen München Hotel und Gaststätten GmbH); Yvonne Jörgens (Projektkoordinatorin Bars und Restaurants, Allresto).
Von Smash Burger bis Wok
Von Smash Burger bis Wok

Neuer Foodcourt bringt Streetfood-Flair in den Flughafen München

Der Münchner Flughafen ein neues kulinarisches Highlight: Die 4 Food Street Kitchen. Mit dem Konzept eröffnet die Allresto Flughafen München Hotel und Gaststätten GmbH einen neuen modernen Foodcourt, der die Atmosphäre eines lebendigen Streetfood-Marktes direkt ins Terminal 2 bringen soll. 
Burger King Österreich
Digitalisierung
Digitalisierung

Burger King Österreich setzt auf digitale Kundenbindung

Burger King Österreich hat sein digitales Serviceangebot erweitert. Zwei neue Features sollen die Customer Experience weiterentwickeln und den Restaurantbesuch moderner, flexibler und individueller machen.
"Alles für den Gast"
Fachmesse
Fachmesse

55 Jahre „Alles für den Gast“

In 55 Jahren ist die „Alles für den Gast“ zu einem wichtigen Treffpunkt für Gastronomie, Hotellerie und Genusskultur im Donau-Alpen-Adria-Raum geworden. Auch in Zukunft will sich die Fachmesse zukunftsorientiert weiterentwickeln. 
BWH Hotel
Auszeichnung
Auszeichnung

BWH Hotels Österreich unter den besten Dienstleistern des Landes

Großer Erfolg für die BWH Hotels in Österreich: Sie liefern die beste „Kundenberatung“ unter den Hotelgruppen in der Alpenrepublik, wie eine aktuelle Studie zeigt. Der Erfolg ist dabei kein Zufall. 
Swing Kitchen
Neuausrichtung
Neuausrichtung

„Swing Kitchen“ richtet sich zukunftsorientiert aus

„Swing Kitchen“ stellt die Weichen für die Zukunft: Mit Sanierungs- und Restrukturierungsmaßnahmen richtet sich das Gastro-Konzept strategisch neu aus. Ziel ist ein nachhaltiges Wachstum nach der Neustrukturierung.
Christina Probst (The Liberty Hotel), Rüdiger Magowsky (im-jaich Hotel und Boardinghouse), Dennis Micknaß (Atlantic Hotels), Rieke Nagel (Atlantic Hotel Sail City), Nadja Niestädt (Klimahaus Bremerhaven) und Gesche Penning (Deutsches Auswandererhaus)
Neue Dachmarke
Neue Dachmarke

Harbour’s Finest: Kooperation für Events in Bremerhaven

In der Seestadt hat sich rund um den Neuen Hafen ein Event-Cluster gebildet: Unter der neuen Dachmarke Harbour’s Finest wollen zukünftig fünf Partnerbetriebe Events und Tagungen organisieren. Die Veranstaltungen sollen zu Erlebnissen mit Mehrwert werden.
Hotel Astoria Vienna
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Hilton bringt Curio Collection nach Wien

Hilton wächst in Österreich. In Wien hat das Unternehmen jetzt das Hotel Astoria Vienna eröffnet. Es ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in der österreichischen Hauptstadt.