Maisel & Friends und BrauBeviale

Fernando Coppi gewinnt Hobbybrauerwettbewerb

Michael König, Fernando Coppi und Jannica Geißler
Michael König, Maisel & Friends Biersommelier (l.) und Jannica Geißler, BrauBeviale, mit dem Gewinner des 4. Hobbybrauerwettbewerbs Fernando Coppi. (Foto: © Maisel & Friends)
Der Gewinner des vierten Hobbybrauerwettbewerbs von Maisel & Friends und BrauBeviale heißt Fernando Coppi. Sein „Tropical Coast“ hat sich in der Juryverkostung gegen 160 andere West Coast IPAs durchgesetzt.
Dienstag, 15.06.2021, 14:47 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Anders als in den Vorjahren fand der Hobbybrauerwettbewerb 2021 aufgrund von Corona nicht im Rahmen der HOME BREW Bayreuth statt. Die Veranstalter Maisel & Friends und BrauBeviale mussten zwar das beliebte Heimbrauerevent absagen, doch der Hobbybrauerwettbewerb wurde trotzdem durchgeführt. Seit Beginn des Wettbewerbs haben sich die Teilnehmerzahlen Jahr für Jahr gesteigert und 2021 konnten die Organisatoren einen absoluten Rekord aufstellen. Waren es 2020 noch 66 Anmeldungen, haben 2021 Hobby- und Heimbrauer aus nah und fern 160 Biere zum Wettbewerbsthema „West Coast IPA“ eingereicht.

Großes Interesse – logistische Herausforderung

Maisel & Friends Biersommelier Michael König organisierte die Juryverkostung von insgesamt 13 Juroren, bestehend aus Braumeistern, Biersommeliers und Vertretern der Fachpresse. Mit dabei war auch Andrea Kalrait, Executive Director BrauBeviale bei der NürnbergMesse. „Diese hohe Zahl an teilnehmenden Hobbybrauern freut uns natürlich enorm, denn sie zeigt, dass unser Wettbewerb sehr bekannt und beliebt ist“, so König. „Auf der anderen Seite haben die vielen Einreichungen sowie die durch Corona verschärften Hygiene- und Sicherheitsstandards zu einer logistischen Herausforderung geführt, die wir mit Unterstützung eines starken Teams jedoch gut lösen konnten.“ An drei Verkostertischen wurden am 8. Mai 2021 etwa 55 Biere nach Optik, Geruch, Geschmack, Bittere, Rezenz und persönlichem Eindruck beurteilt und bepunktet. Die besten zehn Biere kamen in eine Finalrunde und wurden von allen Jurymitgliedern nochmals verkostet. Nach einer intensiven Diskussion wurden die Top drei ermittelt.

Siegerehrung digital

Da in diesem Jahr keine HOME BREW mit Anwesenheit der Hobbybrauer stattfinden konnte, hat Michael König die drei Erstplatzierten vorab Zuhause überrascht und die Preisübergabe in einem Gewinnerfilm festgehalten, der am 5. Juni 2021 via Maisel & Friends Facebook und YouTube veröffentlicht wurde und dort sowie auf myBeviale.com auch weiterhin angeschaut werden kann.

Der Gewinner heißt Fernando Coppi

Der Gewinner des vierten Hobbybrauerwettbewerbs von Maisel & Friends und BrauBeviale heißt Fernando Coppi. Sein „Tropical Coast“ hat sich in der Juryverkostung gegen 160 andere West Coast IPAs durchgesetzt. Der 33-jährige gebürtige Brasilianer lebt in Berlin und braut seit drei Jahren Bier Zuhause. Er ist überglücklich, dass er den ersten Platz erreicht hat und hätte damit nie gerechnet. Seine Kreation hat 6,4 % vol. Alk., 56 Bittereinheiten und 14°P Stammwürze. Andrea Kalrait fasst die Entscheidung der Jury zusammen: „Viele der eingereichten West Coast IPAs waren sehr gut gebraut, so dass uns die Entscheidung nicht leichtgefallen ist. Schlussendlich hat uns das Tropical Coast von Fernando Coppi überzeugt, weil es einen außergewöhnlichen tropisch-fruchtigen Touch hat.“ Der Gewinner hat sein Bier neben den Hopfensorten Citra und Simcoe auch mit Idaho 7 gebraut, der für die tropische Note verantwortlich ist.

Im September wird Fernando Coppi nach Bayreuth kommen, um gemeinsam mit dem Team von Maisel & Friends sein Bier im 25 Hektoliter-Sudhaus nachzubrauen und bei der Etikettengestaltung mitzuwirken. Als Gewinn bekommt er eine Palette seines Tropical Coast nach Hause geliefert und darf seine Kreation im Herbst auf myBeviale.com der interessierten Getränke-Community präsentieren. Das streng limitierte Bier wird dann über den Onlineshop von Maisel & Friends käuflich zu erwerben sein.

(Maisel & Friends/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Städtische Berufsschule für Hotel-, Gaststätten- und Braugewerbe München holte sich die Spitze bei der Mannschaftsauswertung (v. l.): „Dehoga Bayern“-Präsidentin Angela Inselkammer, Eva Schießl Berufsschule München, Matthias Fuchs, Berufsschule München, Marina Kleinschwärzer (Hotelkauffrau),  OStD Gernot Raab, Schulleiter Berufsschule München, Maria Gantner, Hans Oertel (Koch), Valentin Wisgott, Tanya Lindorfer (Hotelkauffrau), Staatsministerin Anna Stolz, Erhard-Josef Hans, Berufsschule München, und Maximilian Fruth, Berufsschule München.
Wettbewerb
Wettbewerb

Das sind die Bayerischen Jugendmeister 2025

42 Nachwuchstalente maßen sich kürzlich bei den Bayerischen Jugendmeisterschaften 2025. Jetzt stehen die Sieger von vier gastgewerblichen Ausbildungsberufen fest. 
Tim Raue
Wettbewerb
Wettbewerb

Tim Raue und Uber Eats suchen Deutschlands bestes Restaurant 2025

Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr vergibt Uber Eats erneut seinen Gastro-Award. Auch diesmal übernimmt Spitzenkoch Tim Raue dabei eine entscheidende Rolle. 
Kellnerin zeigt einem Gast etwas auf der Speisekarte
Bewerbungsstart
Bewerbungsstart

Wettbewerb für gute Ideen zur Integration am Arbeitsmarkt gestartet

Integration als Schlüssel gegen den Fachkräftemangel: Der Wettbewerb „Zusammen wachsen: Gute Ideen für Integration am Arbeitsmarkt“ sucht herausragende Initiativen, die internationale Fachkräfte erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt integrieren. 
Koch des Jahres 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Halbfinale rückt näher

Die Spannung steigt: Am 25. und 26. Mai 2025 wird das Kameha Grand Bonn zum Zentrum der deutschsprachigen Spitzengastronomie. Im Halbfinale von „Koch des Jahres“ 2025 treten die besten Nachwuchstalente im Live-Wettbewerb gegeneinander an.
Philipp Vogel und Team mit Caspar Plautz
Wettstreit
Wettstreit

Spargel-Battle im Orania.Salon

Am 10. Mai 2025 wird der Orania.Salon in Berlin zum Schauplatz eines kulinarischen Wettstreits der besonderen Art: Denn Philipp Vogel und sein Team fordern das Trio Caspar Platz vom Münchener Viktualienmarkt bei einem Spargel-Battle heraus. 
25 Jahre Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Genuss trifft Geschwindigkeit: Ski-WM der Gastronomie und Sterne-Cup der Köche in Ischgl

Ischgl verwandelte sich auch in diesem Jahr wieder zum Schauplatz zweier Events der internationalen Gastronomie- und Hotellerieszene. Bei der Ski-WM der Gastronomie und beim Sterne-Cup der Köche kamen Hospitality-Profis zusammen, um sich wintersportlich zu messen und ihre kulinarischen Kreationen zu präsentieren. 
Dennis Straubmüller, Jula Fenella Kutsche, Moritz Range und David Stadler mit Daniel Schade, Katrin Achenbach und Thorben Grübnau
Nachwuchskochwettbewerb
Nachwuchskochwettbewerb

Rudolf Achenbach Preis 2025: Diese Kochtalente stehen im Finale

23 angehende Köche, zwei Halbfinale, ein Ziel: In Unterfranken und an der Nordsee kochten im März junge Kochtalente um den Einzug in das Finale des Rudolf Achenbach Preis 2025. Sechs von ihnen konnten sich qualifizieren. 
Patissier des Jahres
Wettbewerb
Wettbewerb

Patissier des Jahres 2025: Startschuss mit neuen Highlights

Die süßeste Bühne Europas ruft: Der renommierte Wettbewerb „Patissier des Jahres“ startet in eine neue Runde – mit spannenden Neuerungen, einer beeindruckenden Location und der Chance auf den großen Durchbruch. Bewerbungen sind jetzt möglich. 
Koch des Jahres
Wettbewerb
Anzeige
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Hobart vergibt Sonderpreis

Auch in diesem Jahr unterstützt das Unternehmen für Spültechnik den renommierten Kochwettbewerb. Als Sponsor vergibt Hobart auch diesmal den Sonderpreis.